Produktinformationen "MG HE Batterie 25,2V/100Ah/2500Wh (RJ45)"
MG Energy Systems Lithium Batterie
Die HE-Batterieserie basiert auf einer Batteriezelle mit hoher Energiedichte. Das bedeutet mehr Energie bei weniger Gewicht.
Das integrierte Batteriemanagementsystem bringt den höchsten Sicherheitsstandard und gibt Aufschluss über den Zustand der Batterie.
Flexibilität in der Systemkonfiguration wird durch einen modularen Aufbau geschaffen.
Auf Systemebene kann mit den 25,2-V-Modulen ein Spannungsbereich von 25,2 V bis 465 V und ein Kapazitätsbereich von 2,5 kWh bis 720 kWh geschaffen werden.
Modul
Spannung: 25,2 V
Kapazität: 2,5 / 3,75 / 5,0 / 7,5 kWh
- Überlegene Energiedichte
- Integriertes Batterie-Management-System
- Skalierbares Systemdesign durch 25,2-V-Module
- Hoher Sicherheitsstandard
- Plug-and-Play-Installation
- Bis zu 465 V Systemspannung
Hochspannungssysteme
Die HE-Batterien sind in einer Hochspannungsversion (HV) erhältlich. Damit ist es möglich, diese Batterien bis zu 16 Module (465 VDC) in Reihe zu schalten.
Diese Konfiguration kann in USV-Anlagen, Antriebsanwendungen und Solarenergiespeichern eingesetzt werden.
M12 und RJ45
Die Kommunikationsverbindungen zwischen den Batterien und der Master-Einheit können entweder mit kostengünstigen RJ45-Kabeln oder robusteren M12-Kabeln hergestellt werden.
Bis zu 96 V sind beide Optionen erhältlich. Im Bereich über 96 V ist nur die M12-Option verfügbar.
Sicherheit
Jedes Batteriemodul wird mit einem integrierten Batteriemanagementsystem (BMS) geliefert.
Dabei handelt es sich um ein intelligentes elektronisches Modul (Slave-BMS), das alle Zellspannungen und Temperaturen misst, um den Ausgleich sowohl auf Batteriezellen- als auch auf Modulebene zu steuern.
Die Batteriemodule kommunizieren über einen galvanisch isolierten CAN-Bus mit dem MG Master LV oder HV (Master-BMS), der den Status aller Batteriemodule erfasst und überwacht.
Wenn die von einem Batteriemodul gemessenen Werte den Grenzwert überschreiten, ergreift der MG-Master automatisch Maßnahmen zum Schutz der angeschlossenen Batteriemodule.
Spezifikation
Datenblatt
Einbauanleitung
Declaration of Confirmity
Die HE-Batterieserie basiert auf einer Batteriezelle mit hoher Energiedichte. Das bedeutet mehr Energie bei weniger Gewicht.
Das integrierte Batteriemanagementsystem bringt den höchsten Sicherheitsstandard und gibt Aufschluss über den Zustand der Batterie.
Flexibilität in der Systemkonfiguration wird durch einen modularen Aufbau geschaffen.
Auf Systemebene kann mit den 25,2-V-Modulen ein Spannungsbereich von 25,2 V bis 465 V und ein Kapazitätsbereich von 2,5 kWh bis 720 kWh geschaffen werden.
Modul
Spannung: 25,2 V
Kapazität: 2,5 / 3,75 / 5,0 / 7,5 kWh
weiterlesen
- Überlegene Energiedichte
- Integriertes Batterie-Management-System
- Skalierbares Systemdesign durch 25,2-V-Module
- Hoher Sicherheitsstandard
- Plug-and-Play-Installation
- Bis zu 465 V Systemspannung
Hochspannungssysteme
Die HE-Batterien sind in einer Hochspannungsversion (HV) erhältlich. Damit ist es möglich, diese Batterien bis zu 16 Module (465 VDC) in Reihe zu schalten.
Diese Konfiguration kann in USV-Anlagen, Antriebsanwendungen und Solarenergiespeichern eingesetzt werden.
M12 und RJ45
Die Kommunikationsverbindungen zwischen den Batterien und der Master-Einheit können entweder mit kostengünstigen RJ45-Kabeln oder robusteren M12-Kabeln hergestellt werden.
Bis zu 96 V sind beide Optionen erhältlich. Im Bereich über 96 V ist nur die M12-Option verfügbar.
Sicherheit
Jedes Batteriemodul wird mit einem integrierten Batteriemanagementsystem (BMS) geliefert.
Dabei handelt es sich um ein intelligentes elektronisches Modul (Slave-BMS), das alle Zellspannungen und Temperaturen misst, um den Ausgleich sowohl auf Batteriezellen- als auch auf Modulebene zu steuern.
Die Batteriemodule kommunizieren über einen galvanisch isolierten CAN-Bus mit dem MG Master LV oder HV (Master-BMS), der den Status aller Batteriemodule erfasst und überwacht.
Wenn die von einem Batteriemodul gemessenen Werte den Grenzwert überschreiten, ergreift der MG-Master automatisch Maßnahmen zum Schutz der angeschlossenen Batteriemodule.
Downloads:
AbmessungenSpezifikation
Datenblatt
Einbauanleitung
Declaration of Confirmity
Anmelden