Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Motoren
Motorenzubehör
Antrieb
Navigation
Zubehör
Gutachterservice
Zur Kategorie Motoren
Vetus
Nanni Diesel
Volvo Penta
Yanmar
Zur Kategorie Motorenzubehör
Vetus
Nanni Diesel
Volvo Penta
Yanmar
Craftsman
Sole Diesel
Zur Kategorie Antrieb
E-Antrieb
E-Motoren für Wellenanlagen
E-Pod
Zubehör
Getriebe
Getriebe
Zubehör
Ersatz- und Wartungsteile
Wellenanlagen
Abdichtungen
Kupplungen
Stevenrohre
Wellen
Wellenanoden
Wellenlager
Propeller
Faltpropeller
Festpropeller
Drehflügelpropeller
Abgassystem
Abgasschläuche
Abgastemperaturalarm
Belüfter
Gas / Wasserabscheider
Schalldämpfer
Schwanenhälse
Spiegeldurchführungen
Verbinder, Adapter und Schellen
Wassersammler
Kühlwassersystem
Kühlwasserfilter
Kühlwasserschläuche
Kraftstoffsystem
Geruchsfilter
Kraftstofffilter
Kraftstoffschläuche
Kraftstofftanks
Treibstoffüberlauf / schutz
Zubehör / Fittinge
Flexible Motorlager
Fernbedienungen
mech. Fernbedienungen
elekt. Fernbedienungen
Zug- u. Druckkabel
Schalldämmung
Aussenbordmotoren Zubehör
Jet-Antrieb
Jet-Antriebe
Ersatzteile
Zubehör
Hydraulikantrieb
Power Pack
Zur Kategorie Navigation
Simrad
Lowrance
NMEA2000 Zubehör
Zur Kategorie Zubehör
Anker
Ankerwinden Horizontal
Ankerwinden Vertikal
Verholspille
Anker
Ankerketten
Zubehör
Anoden
Zink
Aluminium
Beleuchtung
Navigationsbeleuchtung
Aussenbeleuchtung
Innenbeleuchtung
Suchscheinwerfer
Unterwasserbeleuchtung
Sonderleuchten
Bugscheinwerfer
Trailerleuchten
Boote
Schlauchboote
Feststoffrümpfe
Ersatzteile
Zubehör
Bug- und Heckschrauben
Elektrische Bugschrauben
Hydraulische Bugschrauben
Zubehör
Ersatzteile
Deckausrüstung
Bojen
Bootshaken
Fender
Geräteträger/Bimini
Handlauf / Reling / Flaggenstöcke
Klampen / Poller
Leitern
Planen u. Schutzhüllen
Rollreffanlagen
Ruckdämpfer
Schäkel / Karabiner / Schlösser
Scheuerleisten
Segelzubehör
Signalhörner u. Schallanlagen
Stühle / Tische
Farben und Pflegemittel
Grundierungen
Spachtel
Vorstrichfarbe
Antifouling
Propellerbeschichtung
Beschichtung Unterwassergeber und Leuchten
Decklacke
Klarlacke
Raum- und Bilgenfarben
Verdünnungen
Bootspflege
Epiglass
Fittinge
Deckseinfüllstutzen
Borddurchlässe
Wassereinlass mit Sieb
Kugelhähne
Schlauchtüllen
T-Stücke
Verteiler
Entlüftungsnippel
Belüfter
Schottdurchführungen
Grillen
Plancha
Gas Grills
Kohle Grills
Grill Zubehör
Grill Ersatzteile
Heizen
Luftheizgeräte
Wasserheizgeräte
Luft- u. Wasserheizgerät
Zubehör Heizungen
Warmluftgebläse
Warmwasserbereiter
Hütten-Heizungen
Instrumente
Anzeigen / Instrumente
Fischfinder
Uhren u. Barometer
Windmessgeräte
SUP/Kajak
Stand Up Paddling
Kayaks
Klima
Bluecool S-Serie
Bluecool V-Serie
Bluecool C-Serie
Kochen
Kocher
Kocher mit Backofen
Backöfen
Geschirr
Bestecke
Gläser
Zubehör
Kommunikation Entertainment
Antennen
Bluetooth
Funkgeräte
Funkgeräte Zubehör
Radios/Lautsprecher
WIFI
Kühlen
Kühl / Gefrierschränke
Gefrierschränke
Einbaukühlboxen
Tragbare Kühl / Gefrierschränke
Kühlanlagen
Weinkühlschrank
Eiswürfelbereiter
Lüftung
Belüftungsgitter
Decksbelüftung
Lüfter / Ventilatoren
Lüfterhutzen
Lüftungsmuscheln
Lüftungssegel
Schläuche
Luken, Bullaugen, Scheibenwischer
Scheibenwischer
Zugangs- u. Stauluken
Luken
Bullaugen
Einbaurahmen / Moskitogitter
Navigation
Ferngläser
Kompasse
Lineale / Zirkel / Signalflaggen
Windmessgeräte / Windrichtungsanzeigen
Öle und Kühlmittel
Kühlmittel
Öle
Schmiermittel
Persönliche Ausrüstung
Messer
Seesäcke / Taschen
Taschenlampen
Pumpen
Belüftungspumpen für Lebendfische
DC Gleichstrompumpen
Druckwasser- u. Deckwaschpumpen
Fäkalienpumpen
Impellerpumpen u. Impeller
Manuelle Bilgenpumpen
Tauch-Bilgenpumpen u. Schalter
Umwälzpumpen
Sanitär
Boiler
Hebewerke / Sammeltanks
Pumpen
Schläuche
Tanks
Toiletten
Waschen u. Duschen
Schläuche
Boilerschläuche
Fäkalienschläuche
Lüftung / Klima/Heizung
Schlauchschellen
Schmutzwasserschläuche
Treibstoffschläuche
Trinkwasserschläuche
Abgasschläuche
Kühlwasserschläuche
Sicherheit
Entwässerung
Erste Hilfe
Feuerbekämpfung
Lifebelts
Mann über Bord
Radarreflektoren/Signale
Rettungsfloss / Schwimmkissen
Rettungsinseln
Rettungsringe
Rettungswesten
Signalgeräte
Steuerung
Hydraulisch
Mechanisch
Steuerräder
Strom
Batterien
Batterietrenner
Brennstoffzelle
Generatoren
Ladegerät / Wechselrichter
Solar Panele
Solarregler
Spannungswandler
Wechselrichter
Ladegeräte
Trinkwasser
Trinkwasser Zubehör
Trinkwasseraufbereitung
Trinkwassertanks
Wassermacher
Zeige alle Kategorien Motoren Zurück
  • Motoren anzeigen
  • Vetus
  • Nanni Diesel
  • Volvo Penta
  • Yanmar
  1. Motoren
  • Motoren
    • Vetus
    • Nanni Diesel
    • Volvo Penta
    • Yanmar
  • Motorenzubehör
  • Antrieb
  • Navigation
  • Zubehör
  • Gutachterservice
Filter
–
Nanni Diesel N2.10
Nanni Diesel N2.10
Boilerkit:: ohne | Getriebe: TMC40 | Modell: N2.10 | Untersetzung vorwärts: 2,6 | Ölpeilstabverlängerung:: ohne
Nanni N2.10Datenblatt.pdfBauart: 4-Takt-DieselmotorZylinderanordnung: 2 in ReiheBohrung x Hub: 67-68Hubraum: 479cm3Verdichtung: 23.5:1Max. Leistung: 10PSMax. Drehzahl: 3220 U/minEmpf. Marschdrehzahl: 2400-2700 U/minGewicht: 78kgEinspritzung: Indirekt (E-TVCS)Kraftstoffverbrauch (g/kWh) bei Vollgas: 265Elektrisches System: 12V Anlasser,Lichtmaschine 40A

5.999,00 €*
Nanni Diesel N2.14
Nanni Diesel N2.14
Bedienpanel:: B4 Panel | Boilerkit:: mit | Getriebe: TMC40 | Modell: N2.14 | Untersetzung vorwärts: 2,6 | Ölpeilstabverlängerung:: ohne
  N2.14 Datenblatt.pdfBauart: 4-Takt-Dieselmotor    Bohrung x Hub: 67-68    Hubraum: 479cm3    Verdichtung: 23.5:1    Max. Leistung: 14PS    Max. Drehzahl: 3820 U/min    Empf. Marschdrehzahl: 2880-3240 U/min    Gewicht: 92kg    Einspritzung: Indirekt (E-TVCS)    Kraftstoffverbrauch (g/kWh) bei Vollgas: 285    Elektrisches System: 12V Anlasser,Lichtmaschine 70A

Varianten ab 7.409,00 €*
7.868,00 €*
Tipp
Nanni Diesel N3.21
Nanni Diesel N3.21
Getriebe: SP 60 | Modell: N3.21
Bauart: 4-Takt-DieselmotorZylinderanordnung: 3 in ReiheBohrung x Hub: 67-68Hubraum: 719cm3Verdichtung: 23.5:1Max. Leistung: 19,6 PSMax. Drehzahl: 3600 U/minEmpf. Marschdrehzahl: 2400-2700 U/minGewicht: 142kgEinspritzung: Indirekt (E-TVCS)Elektrisches System: 12V Anlasser,Lichtmaschine 70ABasispreis als Bobtail, wir erstellen Ihnen Ihr individuelles Angebot passend zu ihrem Schiff  

Varianten ab 9.860,00 €*
12.990,00 €*
Nanni Diesel N3.30
Nanni Diesel N3.30
Getriebe: TMC40 | Modell: N3.30
N3.30Datenblatt.pdfBauart: 4-Takt-DieselmotorZylinderanordnung: 3 in ReiheBohrung x Hub: 78 x 78.4 mmHubraum: 1.123 cm3Verdichtung: 24 : 1Max. Leistung: 29 PSMax. Drehzahl: 3600 U/minEmpf. Marschdrehzahl: 2600 U/minGewicht: 145kgEinspritzung: Indirekt (E-TVCS)Elektrisches System: 12V Anlasser,Lichtmaschine 120A

9.690,00 €*
Nanni Diesel N4.38
Nanni Diesel N4.38
Getriebe: TMC 60 | Untersetzung vorwärts: 2,00
N4.38Datenblatt.pdfNanni-Motoren sind das Ergebnis langjähriger Erfahrung in der Entwicklungvon Schiffsmotoren und Bootsausrüstung für den Einsatz auf hoherSee. Ihr Motor ist ein aus besten Werkstoffen in zuverlässigen Verfahrengebautes Präzisionsaggregat. Motorenbasis KubotaDer Nanni Diesel 4-Zylinder Schiffsmotor, der auf der neuesten Innovation von Kubotabasiert, ist besonders für Verdrängerboote sowie Segelyachten geeignet.Environmental-Tri Vortex Combustion System (E-TVCS)Der N4.38 verfügt über das E-TVCS Dreikammer-Verbrennungs und Einspritzsystem.Dieses patentierte Einspritzverfahren zeichnet sich durch verminderten Kraftstoffver-brauch aus und reduziert die Abgasemission.Einfache Wartung am Motor durch die Steuerung des Motors mittels Zahnräder, sowieleichten Zugang der Wartungsteile. Aus diesen Gründen überzeugt der N4.38 im Serien-bootsbau in Fahrten– oder Regattayachten. KomfortEine spezielle Beschichtung der Kolben mit Molybdän verringert die Reibung und redu-ziert Vibrationen welches zu einem zusätzlichen Komfort und angenehmen Gräuschpe-gel führt. Sonderausstattungen wie Instrumententafeln, zweipolige Elektrik usw. machen denN4.38 geeignet für eine große Anzahl an verschiedenen Yachten. Egal ob sie aus Holz,GfK, Aluminium oder Stahl gebaut sind. Leicht und ZuverlässigSein Leistungsgewicht und seine Zuverlässigkeit haben die Skipper an der Regattanon-stop um die Welt “Vendee Globe” überzeugt. Sie müssen nicht erst um die Welt se-geln, um es selbst zu beurteilen. Der N4.38 wird seinen Dienst machen, wenn Sie sichin Ruhe um die Navigation kümmern können wenn Sie auf hoher See sind. UmweltschutzDieser Motor entspricht den weltweit strengsten Abgasrichtlinien, wie : EU-RCD, US-EPA und BSO.

11.390,00 €*
Nanni Diesel N4.40
Nanni Diesel N4.40
Getriebe: TMC 60 | Untersetzung vorwärts: 2,00
N4.40Datenblatt.pdfMotorenbasis KubotaDer Nanni Diesel 4-Zylinder Schiffsmotor, der auf der neuesten Innovation von Kubotabasiert, ist besonders für Verdrängerboote sowie Segelyachten geeignet.Zwischen Nanni Diesel und Kubota besteht eine lange Partnerschaft. Kubota Motorensind bekannt für Ihre robuste Bauweise und besitzen eine hohe Zuverlässigkeit mit Lang-lebigkeit. RobustDie Marinisierung des N4.40 profitiert von der Erfahrung und des know how der NanniDiesel Ingenieure. Der Wärmetauscher verfügt über eine ideale Temperaturregelung selbst im härtestenEinsatzbereich. Zuverlässigkeit und geringe Wartungs-kosten durch Einsatz hochwertiger Bauteile wird durch die Motorenbasis Kubota gewährleistet.Environmental-Tri Vortex Combustion System (E-TVCS)Der N4.40 verfügt über das E-TVCS Dreikammer-Verbrennungs und Einspritzsystem.Dieses patentierte Einspritzverfahren zeichnet sich durch verminderten Kraftstoffverbrauch aus und reduziert die Abgasemission. BedienkomfortDie niedrige Drehzahl gekoppelt mit großem Hubraum gibt den N4.40 ausreichend Leistung in allen Einsatzbereichen. UmweltschutzDieser Motor entspricht den weltweitstrengsten Abgasrichtlinien, wie : EU-RCD, US-EPA.

12.390,00 €*
Vetus M2.13
Vetus M2.13
Getriebe: TMC60A | Modell: M2.13 | Untersetzung vorwärts: 2,45
Vetus M2.13 MarinedieselDatenblatt.pdfBedienungsanleitung.pdfTechnische Daten:12PS / 8,8KW bei 3.000 1/min2-Zylinder, 635cm³2-Kreiskühlung, 12V E-Anlage, MP10B12 PanelGetriebe: Technodrive TMC40P, gerader AbgangUntersetzung: 2,6Serienmäßig geliefert mit dem Standard Instrumentenpaneel MP10B12 und vier flexiblen Motorfüßen des Typs KSTEUN25V und einer vorinstallierten Ölabsaugpumpe.VETUS M-LINE MOTORENDie Motoren der M-Line überzeugen durch ihre Laufruhe, geringen Kraftstoffverbrauch und ihre Zuverlässigkeit. Darüberhinaus sind sie selbstansaugend, was z.B. nach einem Kraftstofffilterwechsel einen großen Vorteil und Zeitersparnis bedeutet. Alle Motoren sind mit einer starken Lichtmaschine ausgestattet um die Batterien schnell wieder aufladen zu können. Die Montage einer zweiten Lichtmaschine ist als Option bei allen M4 Modellen möglich, sowie vieles mehr...!INNOVATIONNiedrige MotorraumtemperaturDurch die Wärmeabstrahlung der Maschine kann die Motorraumtemperatur schnell auf 70°C steigen. Eine hohe Motorraumtemperatur kann jedoch negative Auswirkungen auf die Leistung des Motors und andere installierte Teile haben.Deshalb hat VETUS durch die Verwendung einer wassergekühlten Aluminium Motorabdeckung eine elegante und dennoch effiziente Lösung entwickelt. Direkt über dem Zylinderkopf montiert, absorbiert dieses großartige bemessene Kühlelement die Strahlungswärme des Motors. Dieses innovative Konzept führt zu einer deutlichen Verringerung der Motorraumtemperaturvon bis zu 15°C, also ca. 20%. Die kühlere Umgebungstemperatur sorgt wiederum für eine kühlere Ansaugluft, was zu besserer Verbrennung und geringerem Verbrauch führt. Kein anderer Schiffsmotorenhersteller verwendet nach unserem Wissen ein solches zusätzliches Kühlelement zur Senkung der Umgebungstemperatur. Eine wirklich einzigartige Lösung von VETUS!Verringerung der MotorgeräuscheDie meisten Menschen fahren Boot um den Frieden und die Ruhe auf dem Wasser zu geniessen. VETUS trägt seinen Teil dazu bei, indem wir Antriebssysteme entwickeln, die so leise wie möglich sind.Der robuste Aluminiumdeckel reduziert auch die Motorengeräusche erheblich. Tests haben ergeben, dass in der Kombination mit dem neugestalteten Luftfiltergehäuse der Geräuschpegel um 5dB(A) reduziert wird, bei Marschfahrt und 2200 U/min arbeitet der Motor nahezu geräuschfrei. Alle an den Tests beteiligten Personen waren begeistert und beschrieben die Motorakkustik als sehr angenehm für das Ohr.EigenschaftenAuf Grundlage des Kunden Feed-Backs vereint die M-Linie viele Eigenschaften, die das Leben sowohl von Bootsbauern als auch von Endkunden erheblich erleichtert.• Wartungsintensive Teile und Bereiche, wie Sicherungen und Relais (A), Kraftstofffilter und Anschlüsse (B), Impeller (C), Ölmessstab (D), und Ölfilter (E) sind leicht zugänglich. Bei allen M4 Motoren befindet sich der Impeller an der Frontseite• Verkabelungen und Anschlüsse sind so verlegt, dass sie leicht erreichbar sind• Alle Motoren der M-Linie sind mit einer elektrischen Kraftstoffpumpe (F) ausgestattet, die mit der Bedienung des Startschlüssels in Betrieb gesetzt wird• Ein neues Luftfiltergehäuse dämpft den Luftstrom und und senkt den Ansauggeräuschpegel (G)• Der Wärmetauscher verfügt über nicht weniger als 26 Verbesserungen gegenüberfrüheren Versionen, unter anderem bessere verwendete Materialien und optimierte Oberflächenbehandlung• Die Kunststofffrontabdeckung verbessert Sicherheit und Aussehen. Alle Rollen und Riemen sind abgedeckt, entsprechend der EU-Maschinenrichtlinie•An der Frontseite montierte Öl- und Kraftstofffilter sowie eine zusätzliche Halterungstehen optional zur Verfügung um Wartungsarbeiten noch einfacher zu machen (H)• Wenn eine höhere Ladeleistung nötig ist, können alle M4 Motoren auf Wunsch miteiner zweiten Lichtmaschine ausgerüstet werden (Bei Verwendung einer zweiten Lichtmaschine entfällt die Frontabdeckung)• Alle M4 Motoren sind erhältlich mit dem Vetus Power Pack als auch mit Hydraulikanwendung,• Des Weiteren bietet Vetus für alle M-Line Motoren einen Adapter für Volvo Penta Saildrives (110S/120S und 120SB) an.• Eine Ölabsaugpumpe ist an allen M-Line Motoren bereits installiert und sorgt somit für einen leichten Wartungsaufwand.• Und schließlich eignet sich die Aluminium Motorabdeckung auch hervorragend als Trittstufe, was einen besseren Zugangg zum Maschinenraum erlaubtAlle diese Vorteile werden ohne Abstriche bei den anderen Funktionen erzielt. Mit einer Leistungsstärke von 12 PS – 52 PS ist die M-Linie von VETUS die bevorzugte Wahl vieler Bootsbauer. Benötigen Sie weitere Gründe um sich für einen VETUS Motor zu entscheiden?Bei der Wahl eines VETUS Motors können Kunden neben bestmöglichem Service eine ebenso hohe Qualität und professionelle Beratung erwarten.Alle M-Line Motoren erfüllen die Abgasstandards nach RCD2 und einige auch die BSOII Vorgaben.

Varianten ab 5.499,00 €*
7.416,00 €*
Vetus M2.13
Vetus M2.13
Getriebe: SP 60 | Modell: M2.13 | Untersetzung vorwärts: 2,38
Vetus M2.13 MarinedieselDatenblatt.pdfBedienungsanleitung.pdfTechnische Daten:12PS / 8,8KW bei 3.000 1/min2-Zylinder, 635cm³2-Kreiskühlung, 12V E-Anlage, MP10B12 PanelGetriebe: Technodrive TMC40P, gerader AbgangUntersetzung: 2,6Serienmäßig geliefert mit dem Standard Instrumentenpaneel MP10B12 und vier flexiblen Motorfüßen des Typs KSTEUN25V und einer vorinstallierten Ölabsaugpumpe.VETUS M-LINE MOTORENDie Motoren der M-Line überzeugen durch ihre Laufruhe, geringen Kraftstoffverbrauch und ihre Zuverlässigkeit. Darüberhinaus sind sie selbstansaugend, was z.B. nach einem Kraftstofffilterwechsel einen großen Vorteil und Zeitersparnis bedeutet. Alle Motoren sind mit einer starken Lichtmaschine ausgestattet um die Batterien schnell wieder aufladen zu können. Die Montage einer zweiten Lichtmaschine ist als Option bei allen M4 Modellen möglich, sowie vieles mehr...!INNOVATIONNiedrige MotorraumtemperaturDurch die Wärmeabstrahlung der Maschine kann die Motorraumtemperatur schnell auf 70°C steigen. Eine hohe Motorraumtemperatur kann jedoch negative Auswirkungen auf die Leistung des Motors und andere installierte Teile haben.Deshalb hat VETUS durch die Verwendung einer wassergekühlten Aluminium Motorabdeckung eine elegante und dennoch effiziente Lösung entwickelt. Direkt über dem Zylinderkopf montiert, absorbiert dieses großartige bemessene Kühlelement die Strahlungswärme des Motors. Dieses innovative Konzept führt zu einer deutlichen Verringerung der Motorraumtemperaturvon bis zu 15°C, also ca. 20%. Die kühlere Umgebungstemperatur sorgt wiederum für eine kühlere Ansaugluft, was zu besserer Verbrennung und geringerem Verbrauch führt. Kein anderer Schiffsmotorenhersteller verwendet nach unserem Wissen ein solches zusätzliches Kühlelement zur Senkung der Umgebungstemperatur. Eine wirklich einzigartige Lösung von VETUS!Verringerung der MotorgeräuscheDie meisten Menschen fahren Boot um den Frieden und die Ruhe auf dem Wasser zu geniessen. VETUS trägt seinen Teil dazu bei, indem wir Antriebssysteme entwickeln, die so leise wie möglich sind.Der robuste Aluminiumdeckel reduziert auch die Motorengeräusche erheblich. Tests haben ergeben, dass in der Kombination mit dem neugestalteten Luftfiltergehäuse der Geräuschpegel um 5dB(A) reduziert wird, bei Marschfahrt und 2200 U/min arbeitet der Motor nahezu geräuschfrei. Alle an den Tests beteiligten Personen waren begeistert und beschrieben die Motorakkustik als sehr angenehm für das Ohr.EigenschaftenAuf Grundlage des Kunden Feed-Backs vereint die M-Linie viele Eigenschaften, die das Leben sowohl von Bootsbauern als auch von Endkunden erheblich erleichtert.• Wartungsintensive Teile und Bereiche, wie Sicherungen und Relais (A), Kraftstofffilter und Anschlüsse (B), Impeller (C), Ölmessstab (D), und Ölfilter (E) sind leicht zugänglich. Bei allen M4 Motoren befindet sich der Impeller an der Frontseite• Verkabelungen und Anschlüsse sind so verlegt, dass sie leicht erreichbar sind• Alle Motoren der M-Linie sind mit einer elektrischen Kraftstoffpumpe (F) ausgestattet, die mit der Bedienung des Startschlüssels in Betrieb gesetzt wird• Ein neues Luftfiltergehäuse dämpft den Luftstrom und und senkt den Ansauggeräuschpegel (G)• Der Wärmetauscher verfügt über nicht weniger als 26 Verbesserungen gegenüberfrüheren Versionen, unter anderem bessere verwendete Materialien und optimierte Oberflächenbehandlung• Die Kunststofffrontabdeckung verbessert Sicherheit und Aussehen. Alle Rollen und Riemen sind abgedeckt, entsprechend der EU-Maschinenrichtlinie•An der Frontseite montierte Öl- und Kraftstofffilter sowie eine zusätzliche Halterungstehen optional zur Verfügung um Wartungsarbeiten noch einfacher zu machen (H)• Wenn eine höhere Ladeleistung nötig ist, können alle M4 Motoren auf Wunsch miteiner zweiten Lichtmaschine ausgerüstet werden (Bei Verwendung einer zweiten Lichtmaschine entfällt die Frontabdeckung)• Alle M4 Motoren sind erhältlich mit dem Vetus Power Pack als auch mit Hydraulikanwendung,• Des Weiteren bietet Vetus für alle M-Line Motoren einen Adapter für Volvo Penta Saildrives (110S/120S und 120SB) an.• Eine Ölabsaugpumpe ist an allen M-Line Motoren bereits installiert und sorgt somit für einen leichten Wartungsaufwand.• Und schließlich eignet sich die Aluminium Motorabdeckung auch hervorragend als Trittstufe, was einen besseren Zugangg zum Maschinenraum erlaubtAlle diese Vorteile werden ohne Abstriche bei den anderen Funktionen erzielt. Mit einer Leistungsstärke von 12 PS – 52 PS ist die M-Linie von VETUS die bevorzugte Wahl vieler Bootsbauer. Benötigen Sie weitere Gründe um sich für einen VETUS Motor zu entscheiden?Bei der Wahl eines VETUS Motors können Kunden neben bestmöglichem Service eine ebenso hohe Qualität und professionelle Beratung erwarten.Alle M-Line Motoren erfüllen die Abgasstandards nach RCD2 und einige auch die BSOII Vorgaben.

Varianten ab 5.499,00 €*
9.903,00 €*
Vetus M2.13
Vetus M2.13
Getriebe: SD10 | Modell: M2.13 | Untersetzung vorwärts: 2,23
Vetus M2.13 MarinedieselDatenblatt.pdfBedienungsanleitung.pdfTechnische Daten:12PS / 8,8KW bei 3.000 1/min2-Zylinder, 635cm³2-Kreiskühlung, 12V E-Anlage, MP10B12 PanelGetriebe: Technodrive TMC40P, gerader AbgangUntersetzung: 2,6Serienmäßig geliefert mit dem Standard Instrumentenpaneel MP10B12 und vier flexiblen Motorfüßen des Typs KSTEUN25V und einer vorinstallierten Ölabsaugpumpe.VETUS M-LINE MOTORENDie Motoren der M-Line überzeugen durch ihre Laufruhe, geringen Kraftstoffverbrauch und ihre Zuverlässigkeit. Darüberhinaus sind sie selbstansaugend, was z.B. nach einem Kraftstofffilterwechsel einen großen Vorteil und Zeitersparnis bedeutet. Alle Motoren sind mit einer starken Lichtmaschine ausgestattet um die Batterien schnell wieder aufladen zu können. Die Montage einer zweiten Lichtmaschine ist als Option bei allen M4 Modellen möglich, sowie vieles mehr...!INNOVATIONNiedrige MotorraumtemperaturDurch die Wärmeabstrahlung der Maschine kann die Motorraumtemperatur schnell auf 70°C steigen. Eine hohe Motorraumtemperatur kann jedoch negative Auswirkungen auf die Leistung des Motors und andere installierte Teile haben.Deshalb hat VETUS durch die Verwendung einer wassergekühlten Aluminium Motorabdeckung eine elegante und dennoch effiziente Lösung entwickelt. Direkt über dem Zylinderkopf montiert, absorbiert dieses großartige bemessene Kühlelement die Strahlungswärme des Motors. Dieses innovative Konzept führt zu einer deutlichen Verringerung der Motorraumtemperaturvon bis zu 15°C, also ca. 20%. Die kühlere Umgebungstemperatur sorgt wiederum für eine kühlere Ansaugluft, was zu besserer Verbrennung und geringerem Verbrauch führt. Kein anderer Schiffsmotorenhersteller verwendet nach unserem Wissen ein solches zusätzliches Kühlelement zur Senkung der Umgebungstemperatur. Eine wirklich einzigartige Lösung von VETUS!Verringerung der MotorgeräuscheDie meisten Menschen fahren Boot um den Frieden und die Ruhe auf dem Wasser zu geniessen. VETUS trägt seinen Teil dazu bei, indem wir Antriebssysteme entwickeln, die so leise wie möglich sind.Der robuste Aluminiumdeckel reduziert auch die Motorengeräusche erheblich. Tests haben ergeben, dass in der Kombination mit dem neugestalteten Luftfiltergehäuse der Geräuschpegel um 5dB(A) reduziert wird, bei Marschfahrt und 2200 U/min arbeitet der Motor nahezu geräuschfrei. Alle an den Tests beteiligten Personen waren begeistert und beschrieben die Motorakkustik als sehr angenehm für das Ohr.EigenschaftenAuf Grundlage des Kunden Feed-Backs vereint die M-Linie viele Eigenschaften, die das Leben sowohl von Bootsbauern als auch von Endkunden erheblich erleichtert.• Wartungsintensive Teile und Bereiche, wie Sicherungen und Relais (A), Kraftstofffilter und Anschlüsse (B), Impeller (C), Ölmessstab (D), und Ölfilter (E) sind leicht zugänglich. Bei allen M4 Motoren befindet sich der Impeller an der Frontseite• Verkabelungen und Anschlüsse sind so verlegt, dass sie leicht erreichbar sind• Alle Motoren der M-Linie sind mit einer elektrischen Kraftstoffpumpe (F) ausgestattet, die mit der Bedienung des Startschlüssels in Betrieb gesetzt wird• Ein neues Luftfiltergehäuse dämpft den Luftstrom und und senkt den Ansauggeräuschpegel (G)• Der Wärmetauscher verfügt über nicht weniger als 26 Verbesserungen gegenüberfrüheren Versionen, unter anderem bessere verwendete Materialien und optimierte Oberflächenbehandlung• Die Kunststofffrontabdeckung verbessert Sicherheit und Aussehen. Alle Rollen und Riemen sind abgedeckt, entsprechend der EU-Maschinenrichtlinie•An der Frontseite montierte Öl- und Kraftstofffilter sowie eine zusätzliche Halterungstehen optional zur Verfügung um Wartungsarbeiten noch einfacher zu machen (H)• Wenn eine höhere Ladeleistung nötig ist, können alle M4 Motoren auf Wunsch miteiner zweiten Lichtmaschine ausgerüstet werden (Bei Verwendung einer zweiten Lichtmaschine entfällt die Frontabdeckung)• Alle M4 Motoren sind erhältlich mit dem Vetus Power Pack als auch mit Hydraulikanwendung,• Des Weiteren bietet Vetus für alle M-Line Motoren einen Adapter für Volvo Penta Saildrives (110S/120S und 120SB) an.• Eine Ölabsaugpumpe ist an allen M-Line Motoren bereits installiert und sorgt somit für einen leichten Wartungsaufwand.• Und schließlich eignet sich die Aluminium Motorabdeckung auch hervorragend als Trittstufe, was einen besseren Zugangg zum Maschinenraum erlaubtAlle diese Vorteile werden ohne Abstriche bei den anderen Funktionen erzielt. Mit einer Leistungsstärke von 12 PS – 52 PS ist die M-Linie von VETUS die bevorzugte Wahl vieler Bootsbauer. Benötigen Sie weitere Gründe um sich für einen VETUS Motor zu entscheiden?Bei der Wahl eines VETUS Motors können Kunden neben bestmöglichem Service eine ebenso hohe Qualität und professionelle Beratung erwarten.Alle M-Line Motoren erfüllen die Abgasstandards nach RCD2 und einige auch die BSOII Vorgaben.

Varianten ab 5.499,00 €*
10.095,00 €*
Tipp
Vetus M2.13
Vetus M2.13
Getriebe: TMC40 | Modell: M2.13 | Untersetzung vorwärts: 2,00
Vetus M2.13 MarinedieselDatenblatt.pdfBedienungsanleitung.pdfTechnische Daten:12PS / 8,8KW bei 3.000 1/min2-Zylinder, 635cm³2-Kreiskühlung, 12V E-Anlage, MP10B12 PanelGetriebe: Technodrive TMC40P, gerader AbgangUntersetzung: 2,6Serienmäßig geliefert mit dem Standard Instrumentenpaneel MP10B12 und vier flexiblen Motorfüßen des Typs KSTEUN25V und einer vorinstallierten Ölabsaugpumpe.VETUS M-LINE MOTORENDie Motoren der M-Line überzeugen durch ihre Laufruhe, geringen Kraftstoffverbrauch und ihre Zuverlässigkeit. Darüberhinaus sind sie selbstansaugend, was z.B. nach einem Kraftstofffilterwechsel einen großen Vorteil und Zeitersparnis bedeutet. Alle Motoren sind mit einer starken Lichtmaschine ausgestattet um die Batterien schnell wieder aufladen zu können. Die Montage einer zweiten Lichtmaschine ist als Option bei allen M4 Modellen möglich, sowie vieles mehr...!INNOVATIONNiedrige MotorraumtemperaturDurch die Wärmeabstrahlung der Maschine kann die Motorraumtemperatur schnell auf 70°C steigen. Eine hohe Motorraumtemperatur kann jedoch negative Auswirkungen auf die Leistung des Motors und andere installierte Teile haben.Deshalb hat VETUS durch die Verwendung einer wassergekühlten Aluminium Motorabdeckung eine elegante und dennoch effiziente Lösung entwickelt. Direkt über dem Zylinderkopf montiert, absorbiert dieses großartige bemessene Kühlelement die Strahlungswärme des Motors. Dieses innovative Konzept führt zu einer deutlichen Verringerung der Motorraumtemperaturvon bis zu 15°C, also ca. 20%. Die kühlere Umgebungstemperatur sorgt wiederum für eine kühlere Ansaugluft, was zu besserer Verbrennung und geringerem Verbrauch führt. Kein anderer Schiffsmotorenhersteller verwendet nach unserem Wissen ein solches zusätzliches Kühlelement zur Senkung der Umgebungstemperatur. Eine wirklich einzigartige Lösung von VETUS!Verringerung der MotorgeräuscheDie meisten Menschen fahren Boot um den Frieden und die Ruhe auf dem Wasser zu geniessen. VETUS trägt seinen Teil dazu bei, indem wir Antriebssysteme entwickeln, die so leise wie möglich sind.Der robuste Aluminiumdeckel reduziert auch die Motorengeräusche erheblich. Tests haben ergeben, dass in der Kombination mit dem neugestalteten Luftfiltergehäuse der Geräuschpegel um 5dB(A) reduziert wird, bei Marschfahrt und 2200 U/min arbeitet der Motor nahezu geräuschfrei. Alle an den Tests beteiligten Personen waren begeistert und beschrieben die Motorakkustik als sehr angenehm für das Ohr.EigenschaftenAuf Grundlage des Kunden Feed-Backs vereint die M-Linie viele Eigenschaften, die das Leben sowohl von Bootsbauern als auch von Endkunden erheblich erleichtert.• Wartungsintensive Teile und Bereiche, wie Sicherungen und Relais (A), Kraftstofffilter und Anschlüsse (B), Impeller (C), Ölmessstab (D), und Ölfilter (E) sind leicht zugänglich. Bei allen M4 Motoren befindet sich der Impeller an der Frontseite• Verkabelungen und Anschlüsse sind so verlegt, dass sie leicht erreichbar sind• Alle Motoren der M-Linie sind mit einer elektrischen Kraftstoffpumpe (F) ausgestattet, die mit der Bedienung des Startschlüssels in Betrieb gesetzt wird• Ein neues Luftfiltergehäuse dämpft den Luftstrom und und senkt den Ansauggeräuschpegel (G)• Der Wärmetauscher verfügt über nicht weniger als 26 Verbesserungen gegenüberfrüheren Versionen, unter anderem bessere verwendete Materialien und optimierte Oberflächenbehandlung• Die Kunststofffrontabdeckung verbessert Sicherheit und Aussehen. Alle Rollen und Riemen sind abgedeckt, entsprechend der EU-Maschinenrichtlinie•An der Frontseite montierte Öl- und Kraftstofffilter sowie eine zusätzliche Halterungstehen optional zur Verfügung um Wartungsarbeiten noch einfacher zu machen (H)• Wenn eine höhere Ladeleistung nötig ist, können alle M4 Motoren auf Wunsch miteiner zweiten Lichtmaschine ausgerüstet werden (Bei Verwendung einer zweiten Lichtmaschine entfällt die Frontabdeckung)• Alle M4 Motoren sind erhältlich mit dem Vetus Power Pack als auch mit Hydraulikanwendung,• Des Weiteren bietet Vetus für alle M-Line Motoren einen Adapter für Volvo Penta Saildrives (110S/120S und 120SB) an.• Eine Ölabsaugpumpe ist an allen M-Line Motoren bereits installiert und sorgt somit für einen leichten Wartungsaufwand.• Und schließlich eignet sich die Aluminium Motorabdeckung auch hervorragend als Trittstufe, was einen besseren Zugangg zum Maschinenraum erlaubtAlle diese Vorteile werden ohne Abstriche bei den anderen Funktionen erzielt. Mit einer Leistungsstärke von 12 PS – 52 PS ist die M-Linie von VETUS die bevorzugte Wahl vieler Bootsbauer. Benötigen Sie weitere Gründe um sich für einen VETUS Motor zu entscheiden?Bei der Wahl eines VETUS Motors können Kunden neben bestmöglichem Service eine ebenso hohe Qualität und professionelle Beratung erwarten.Alle M-Line Motoren erfüllen die Abgasstandards nach RCD2 und einige auch die BSOII Vorgaben.

Varianten ab 5.499,00 €*
8.199,00 €*
Tipp
Vetus M2.18
Vetus M2.18
Getriebe: TMC40 | Modell: M2.18
Vetus M2.18 MarinedieselDatenblatt.pdfBedienungsanleitung.pdfTechnische Daten:16PS / 11,8KW bei 3600 1/min2-Zylinder, 635cm³2-Kreiskühlung, 12V E-Anlage, MP10B12 PanelGetriebe: Technodrive TMC40P, gerader AbgangUntersetzung: 2,6Serienmäßig geliefert mit dem Standard Instrumentenpaneel MP10B12 und vier flexiblen Motorfüßen des Typs KSTEUN35V und einer vorinstallierten Ölabsaugpumpe.VETUS M-LINE MOTORENDie Motoren der M-Line überzeugen durch ihre Laufruhe, geringen Kraftstoffverbrauch und ihre Zuverlässigkeit. Darüberhinaus sind sie selbstansaugend, was z.B. nach einem Kraftstofffilterwechsel einen großen Vorteil und Zeitersparnis bedeutet. Alle Motoren sind mit einer starken Lichtmaschine ausgestattet um die Batterien schnell wieder aufladen zu können. Die Montage einer zweiten Lichtmaschine ist als Option bei allen M4 Modellen möglich, sowie vieles mehr...!INNOVATIONNiedrige MotorraumtemperaturDurch die Wärmeabstrahlung der Maschine kann die Motorraumtemperatur schnell auf 70°C steigen. Eine hohe Motorraumtemperatur kann jedoch negative Auswirkungen auf die Leistung des Motors und andere installierte Teile haben.Deshalb hat VETUS durch die Verwendung einer wassergekühlten Aluminium Motorabdeckung eine elegante und dennoch effiziente Lösung entwickelt. Direkt über dem Zylinderkopf montiert, absorbiert dieses großartige bemessene Kühlelement die Strahlungswärme des Motors. Dieses innovative Konzept führt zu einer deutlichen Verringerung der Motorraumtemperaturvon bis zu 15°C, also ca. 20%. Die kühlere Umgebungstemperatur sorgt wiederum für eine kühlere Ansaugluft, was zu besserer Verbrennung und geringerem Verbrauch führt. Kein anderer Schiffsmotorenhersteller verwendet nach unserem Wissen ein solches zusätzliches Kühlelement zur Senkung der Umgebungstemperatur. Eine wirklich einzigartige Lösung von VETUS!Verringerung der MotorgeräuscheDie meisten Menschen fahren Boot um den Frieden und die Ruhe auf dem Wasser zu geniessen. VETUS trägt seinen Teil dazu bei, indem wir Antriebssysteme entwickeln, die so leise wie möglich sind.Der robuste Aluminiumdeckel reduziert auch die Motorengeräusche erheblich. Tests haben ergeben, dass in der Kombination mit dem neugestalteten Luftfiltergehäuse der Geräuschpegel um 5dB(A) reduziert wird, bei Marschfahrt und 2200 U/min arbeitet der Motor nahezu geräuschfrei. Alle an den Tests beteiligten Personen waren begeistert und beschrieben die Motorakkustik als sehr angenehm für das Ohr.EigenschaftenAuf Grundlage des Kunden Feed-Backs vereint die M-Linie viele Eigenschaften, die das Leben sowohl von Bootsbauern als auch von Endkunden erheblich erleichtert.• Wartungsintensive Teile und Bereiche, wie Sicherungen und Relais (A), Kraftstofffilter und Anschlüsse (B), Impeller (C), Ölmessstab (D), und Ölfilter (E) sind leicht zugänglich. Bei allen M4 Motoren befindet sich der Impeller an der Frontseite• Verkabelungen und Anschlüsse sind so verlegt, dass sie leicht erreichbar sind• Alle Motoren der M-Linie sind mit einer elektrischen Kraftstoffpumpe (F) ausgestattet, die mit der Bedienung des Startschlüssels in Betrieb gesetzt wird• Ein neues Luftfiltergehäuse dämpft den Luftstrom und und senkt den Ansauggeräuschpegel (G)• Der Wärmetauscher verfügt über nicht weniger als 26 Verbesserungen gegenüberfrüheren Versionen, unter anderem bessere verwendete Materialien und optimierte Oberflächenbehandlung• Die Kunststofffrontabdeckung verbessert Sicherheit und Aussehen. Alle Rollen und Riemen sind abgedeckt, entsprechend der EU-Maschinenrichtlinie•An der Frontseite montierte Öl- und Kraftstofffilter sowie eine zusätzliche Halterungstehen optional zur Verfügung um Wartungsarbeiten noch einfacher zu machen (H)• Wenn eine höhere Ladeleistung nötig ist, können alle M4 Motoren auf Wunsch miteiner zweiten Lichtmaschine ausgerüstet werden (Bei Verwendung einer zweiten Lichtmaschine entfällt die Frontabdeckung)• Alle M4 Motoren sind erhältlich mit dem Vetus Power Pack als auch mit Hydraulikanwendung,• Des Weiteren bietet Vetus für alle M-Line Motoren einen Adapter für Volvo Penta Saildrives (110S/120S und 120SB) an.• Eine Ölabsaugpumpe ist an allen M-Line Motoren bereits installiert und sorgt somit für einen leichten Wartungsaufwand.• Und schließlich eignet sich die Aluminium Motorabdeckung auch hervorragend als Trittstufe, was einen besseren Zugangg zum Maschinenraum erlaubtAlle diese Vorteile werden ohne Abstriche bei den anderen Funktionen erzielt. Mit einer Leistungsstärke von 12 PS – 52 PS ist die M-Linie von VETUS die bevorzugte Wahl vieler Bootsbauer. Benötigen Sie weitere Gründe um sich für einen VETUS Motor zu entscheiden?Bei der Wahl eines VETUS Motors können Kunden neben bestmöglichem Service eine ebenso hohe Qualität und professionelle Beratung erwarten.Alle M-Line Motoren erfüllen die Abgasstandards nach RCD2 und einige auch die BSOII Vorgaben.

8.936,00 €*
Vetus M2.18
Vetus M2.18
Getriebe: TMC 60 | Modell: M2.18
Vetus M2.18 MarinedieselDatenblatt.pdfBedienungsanleitung.pdfTechnische Daten:16PS / 11,8KW bei 3600 1/min2-Zylinder, 635cm³2-Kreiskühlung, 12V E-Anlage, MP10B12 PanelGetriebe: Technodrive TMC40P, gerader AbgangUntersetzung: 2,6Serienmäßig geliefert mit dem Standard Instrumentenpaneel MP10B12 und vier flexiblen Motorfüßen des Typs KSTEUN35V und einer vorinstallierten Ölabsaugpumpe.VETUS M-LINE MOTORENDie Motoren der M-Line überzeugen durch ihre Laufruhe, geringen Kraftstoffverbrauch und ihre Zuverlässigkeit. Darüberhinaus sind sie selbstansaugend, was z.B. nach einem Kraftstofffilterwechsel einen großen Vorteil und Zeitersparnis bedeutet. Alle Motoren sind mit einer starken Lichtmaschine ausgestattet um die Batterien schnell wieder aufladen zu können. Die Montage einer zweiten Lichtmaschine ist als Option bei allen M4 Modellen möglich, sowie vieles mehr...!INNOVATIONNiedrige MotorraumtemperaturDurch die Wärmeabstrahlung der Maschine kann die Motorraumtemperatur schnell auf 70°C steigen. Eine hohe Motorraumtemperatur kann jedoch negative Auswirkungen auf die Leistung des Motors und andere installierte Teile haben.Deshalb hat VETUS durch die Verwendung einer wassergekühlten Aluminium Motorabdeckung eine elegante und dennoch effiziente Lösung entwickelt. Direkt über dem Zylinderkopf montiert, absorbiert dieses großartige bemessene Kühlelement die Strahlungswärme des Motors. Dieses innovative Konzept führt zu einer deutlichen Verringerung der Motorraumtemperaturvon bis zu 15°C, also ca. 20%. Die kühlere Umgebungstemperatur sorgt wiederum für eine kühlere Ansaugluft, was zu besserer Verbrennung und geringerem Verbrauch führt. Kein anderer Schiffsmotorenhersteller verwendet nach unserem Wissen ein solches zusätzliches Kühlelement zur Senkung der Umgebungstemperatur. Eine wirklich einzigartige Lösung von VETUS!Verringerung der MotorgeräuscheDie meisten Menschen fahren Boot um den Frieden und die Ruhe auf dem Wasser zu geniessen. VETUS trägt seinen Teil dazu bei, indem wir Antriebssysteme entwickeln, die so leise wie möglich sind.Der robuste Aluminiumdeckel reduziert auch die Motorengeräusche erheblich. Tests haben ergeben, dass in der Kombination mit dem neugestalteten Luftfiltergehäuse der Geräuschpegel um 5dB(A) reduziert wird, bei Marschfahrt und 2200 U/min arbeitet der Motor nahezu geräuschfrei. Alle an den Tests beteiligten Personen waren begeistert und beschrieben die Motorakkustik als sehr angenehm für das Ohr.EigenschaftenAuf Grundlage des Kunden Feed-Backs vereint die M-Linie viele Eigenschaften, die das Leben sowohl von Bootsbauern als auch von Endkunden erheblich erleichtert.• Wartungsintensive Teile und Bereiche, wie Sicherungen und Relais (A), Kraftstofffilter und Anschlüsse (B), Impeller (C), Ölmessstab (D), und Ölfilter (E) sind leicht zugänglich. Bei allen M4 Motoren befindet sich der Impeller an der Frontseite• Verkabelungen und Anschlüsse sind so verlegt, dass sie leicht erreichbar sind• Alle Motoren der M-Linie sind mit einer elektrischen Kraftstoffpumpe (F) ausgestattet, die mit der Bedienung des Startschlüssels in Betrieb gesetzt wird• Ein neues Luftfiltergehäuse dämpft den Luftstrom und und senkt den Ansauggeräuschpegel (G)• Der Wärmetauscher verfügt über nicht weniger als 26 Verbesserungen gegenüberfrüheren Versionen, unter anderem bessere verwendete Materialien und optimierte Oberflächenbehandlung• Die Kunststofffrontabdeckung verbessert Sicherheit und Aussehen. Alle Rollen und Riemen sind abgedeckt, entsprechend der EU-Maschinenrichtlinie•An der Frontseite montierte Öl- und Kraftstofffilter sowie eine zusätzliche Halterungstehen optional zur Verfügung um Wartungsarbeiten noch einfacher zu machen (H)• Wenn eine höhere Ladeleistung nötig ist, können alle M4 Motoren auf Wunsch miteiner zweiten Lichtmaschine ausgerüstet werden (Bei Verwendung einer zweiten Lichtmaschine entfällt die Frontabdeckung)• Alle M4 Motoren sind erhältlich mit dem Vetus Power Pack als auch mit Hydraulikanwendung,• Des Weiteren bietet Vetus für alle M-Line Motoren einen Adapter für Volvo Penta Saildrives (110S/120S und 120SB) an.• Eine Ölabsaugpumpe ist an allen M-Line Motoren bereits installiert und sorgt somit für einen leichten Wartungsaufwand.• Und schließlich eignet sich die Aluminium Motorabdeckung auch hervorragend als Trittstufe, was einen besseren Zugangg zum Maschinenraum erlaubtAlle diese Vorteile werden ohne Abstriche bei den anderen Funktionen erzielt. Mit einer Leistungsstärke von 12 PS – 52 PS ist die M-Linie von VETUS die bevorzugte Wahl vieler Bootsbauer. Benötigen Sie weitere Gründe um sich für einen VETUS Motor zu entscheiden?Bei der Wahl eines VETUS Motors können Kunden neben bestmöglichem Service eine ebenso hohe Qualität und professionelle Beratung erwarten.Alle M-Line Motoren erfüllen die Abgasstandards nach RCD2 und einige auch die BSOII Vorgaben.

Varianten ab 8.936,00 €*
9.484,00 €*
Vetus M2.18
Vetus M2.18
Getriebe: SD10 | Modell: M2.18
Vetus M2.18 MarinedieselDatenblatt.pdfBedienungsanleitung.pdfTechnische Daten:16PS / 11,8KW bei 3600 1/min2-Zylinder, 635cm³2-Kreiskühlung, 12V E-Anlage, MP10B12 PanelGetriebe: Technodrive TMC40P, gerader AbgangUntersetzung: 2,6Serienmäßig geliefert mit dem Standard Instrumentenpaneel MP10B12 und vier flexiblen Motorfüßen des Typs KSTEUN35V und einer vorinstallierten Ölabsaugpumpe.VETUS M-LINE MOTORENDie Motoren der M-Line überzeugen durch ihre Laufruhe, geringen Kraftstoffverbrauch und ihre Zuverlässigkeit. Darüberhinaus sind sie selbstansaugend, was z.B. nach einem Kraftstofffilterwechsel einen großen Vorteil und Zeitersparnis bedeutet. Alle Motoren sind mit einer starken Lichtmaschine ausgestattet um die Batterien schnell wieder aufladen zu können. Die Montage einer zweiten Lichtmaschine ist als Option bei allen M4 Modellen möglich, sowie vieles mehr...!INNOVATIONNiedrige MotorraumtemperaturDurch die Wärmeabstrahlung der Maschine kann die Motorraumtemperatur schnell auf 70°C steigen. Eine hohe Motorraumtemperatur kann jedoch negative Auswirkungen auf die Leistung des Motors und andere installierte Teile haben.Deshalb hat VETUS durch die Verwendung einer wassergekühlten Aluminium Motorabdeckung eine elegante und dennoch effiziente Lösung entwickelt. Direkt über dem Zylinderkopf montiert, absorbiert dieses großartige bemessene Kühlelement die Strahlungswärme des Motors. Dieses innovative Konzept führt zu einer deutlichen Verringerung der Motorraumtemperaturvon bis zu 15°C, also ca. 20%. Die kühlere Umgebungstemperatur sorgt wiederum für eine kühlere Ansaugluft, was zu besserer Verbrennung und geringerem Verbrauch führt. Kein anderer Schiffsmotorenhersteller verwendet nach unserem Wissen ein solches zusätzliches Kühlelement zur Senkung der Umgebungstemperatur. Eine wirklich einzigartige Lösung von VETUS!Verringerung der MotorgeräuscheDie meisten Menschen fahren Boot um den Frieden und die Ruhe auf dem Wasser zu geniessen. VETUS trägt seinen Teil dazu bei, indem wir Antriebssysteme entwickeln, die so leise wie möglich sind.Der robuste Aluminiumdeckel reduziert auch die Motorengeräusche erheblich. Tests haben ergeben, dass in der Kombination mit dem neugestalteten Luftfiltergehäuse der Geräuschpegel um 5dB(A) reduziert wird, bei Marschfahrt und 2200 U/min arbeitet der Motor nahezu geräuschfrei. Alle an den Tests beteiligten Personen waren begeistert und beschrieben die Motorakkustik als sehr angenehm für das Ohr.EigenschaftenAuf Grundlage des Kunden Feed-Backs vereint die M-Linie viele Eigenschaften, die das Leben sowohl von Bootsbauern als auch von Endkunden erheblich erleichtert.• Wartungsintensive Teile und Bereiche, wie Sicherungen und Relais (A), Kraftstofffilter und Anschlüsse (B), Impeller (C), Ölmessstab (D), und Ölfilter (E) sind leicht zugänglich. Bei allen M4 Motoren befindet sich der Impeller an der Frontseite• Verkabelungen und Anschlüsse sind so verlegt, dass sie leicht erreichbar sind• Alle Motoren der M-Linie sind mit einer elektrischen Kraftstoffpumpe (F) ausgestattet, die mit der Bedienung des Startschlüssels in Betrieb gesetzt wird• Ein neues Luftfiltergehäuse dämpft den Luftstrom und und senkt den Ansauggeräuschpegel (G)• Der Wärmetauscher verfügt über nicht weniger als 26 Verbesserungen gegenüberfrüheren Versionen, unter anderem bessere verwendete Materialien und optimierte Oberflächenbehandlung• Die Kunststofffrontabdeckung verbessert Sicherheit und Aussehen. Alle Rollen und Riemen sind abgedeckt, entsprechend der EU-Maschinenrichtlinie•An der Frontseite montierte Öl- und Kraftstofffilter sowie eine zusätzliche Halterungstehen optional zur Verfügung um Wartungsarbeiten noch einfacher zu machen (H)• Wenn eine höhere Ladeleistung nötig ist, können alle M4 Motoren auf Wunsch miteiner zweiten Lichtmaschine ausgerüstet werden (Bei Verwendung einer zweiten Lichtmaschine entfällt die Frontabdeckung)• Alle M4 Motoren sind erhältlich mit dem Vetus Power Pack als auch mit Hydraulikanwendung,• Des Weiteren bietet Vetus für alle M-Line Motoren einen Adapter für Volvo Penta Saildrives (110S/120S und 120SB) an.• Eine Ölabsaugpumpe ist an allen M-Line Motoren bereits installiert und sorgt somit für einen leichten Wartungsaufwand.• Und schließlich eignet sich die Aluminium Motorabdeckung auch hervorragend als Trittstufe, was einen besseren Zugangg zum Maschinenraum erlaubtAlle diese Vorteile werden ohne Abstriche bei den anderen Funktionen erzielt. Mit einer Leistungsstärke von 12 PS – 52 PS ist die M-Linie von VETUS die bevorzugte Wahl vieler Bootsbauer. Benötigen Sie weitere Gründe um sich für einen VETUS Motor zu entscheiden?Bei der Wahl eines VETUS Motors können Kunden neben bestmöglichem Service eine ebenso hohe Qualität und professionelle Beratung erwarten.Alle M-Line Motoren erfüllen die Abgasstandards nach RCD2 und einige auch die BSOII Vorgaben.

Varianten ab 8.936,00 €*
12.340,00 €*
Vetus M2.18
Vetus M2.18
Getriebe: SP 60 | Modell: M2.18
Vetus M2.18 MarinedieselDatenblatt.pdfBedienungsanleitung.pdfTechnische Daten:16PS / 11,8KW bei 3600 1/min2-Zylinder, 635cm³2-Kreiskühlung, 12V E-Anlage, MP10B12 PanelGetriebe: Technodrive TMC40P, gerader AbgangUntersetzung: 2,6Serienmäßig geliefert mit dem Standard Instrumentenpaneel MP10B12 und vier flexiblen Motorfüßen des Typs KSTEUN35V und einer vorinstallierten Ölabsaugpumpe.VETUS M-LINE MOTORENDie Motoren der M-Line überzeugen durch ihre Laufruhe, geringen Kraftstoffverbrauch und ihre Zuverlässigkeit. Darüberhinaus sind sie selbstansaugend, was z.B. nach einem Kraftstofffilterwechsel einen großen Vorteil und Zeitersparnis bedeutet. Alle Motoren sind mit einer starken Lichtmaschine ausgestattet um die Batterien schnell wieder aufladen zu können. Die Montage einer zweiten Lichtmaschine ist als Option bei allen M4 Modellen möglich, sowie vieles mehr...!INNOVATIONNiedrige MotorraumtemperaturDurch die Wärmeabstrahlung der Maschine kann die Motorraumtemperatur schnell auf 70°C steigen. Eine hohe Motorraumtemperatur kann jedoch negative Auswirkungen auf die Leistung des Motors und andere installierte Teile haben.Deshalb hat VETUS durch die Verwendung einer wassergekühlten Aluminium Motorabdeckung eine elegante und dennoch effiziente Lösung entwickelt. Direkt über dem Zylinderkopf montiert, absorbiert dieses großartige bemessene Kühlelement die Strahlungswärme des Motors. Dieses innovative Konzept führt zu einer deutlichen Verringerung der Motorraumtemperaturvon bis zu 15°C, also ca. 20%. Die kühlere Umgebungstemperatur sorgt wiederum für eine kühlere Ansaugluft, was zu besserer Verbrennung und geringerem Verbrauch führt. Kein anderer Schiffsmotorenhersteller verwendet nach unserem Wissen ein solches zusätzliches Kühlelement zur Senkung der Umgebungstemperatur. Eine wirklich einzigartige Lösung von VETUS!Verringerung der MotorgeräuscheDie meisten Menschen fahren Boot um den Frieden und die Ruhe auf dem Wasser zu geniessen. VETUS trägt seinen Teil dazu bei, indem wir Antriebssysteme entwickeln, die so leise wie möglich sind.Der robuste Aluminiumdeckel reduziert auch die Motorengeräusche erheblich. Tests haben ergeben, dass in der Kombination mit dem neugestalteten Luftfiltergehäuse der Geräuschpegel um 5dB(A) reduziert wird, bei Marschfahrt und 2200 U/min arbeitet der Motor nahezu geräuschfrei. Alle an den Tests beteiligten Personen waren begeistert und beschrieben die Motorakkustik als sehr angenehm für das Ohr.EigenschaftenAuf Grundlage des Kunden Feed-Backs vereint die M-Linie viele Eigenschaften, die das Leben sowohl von Bootsbauern als auch von Endkunden erheblich erleichtert.• Wartungsintensive Teile und Bereiche, wie Sicherungen und Relais (A), Kraftstofffilter und Anschlüsse (B), Impeller (C), Ölmessstab (D), und Ölfilter (E) sind leicht zugänglich. Bei allen M4 Motoren befindet sich der Impeller an der Frontseite• Verkabelungen und Anschlüsse sind so verlegt, dass sie leicht erreichbar sind• Alle Motoren der M-Linie sind mit einer elektrischen Kraftstoffpumpe (F) ausgestattet, die mit der Bedienung des Startschlüssels in Betrieb gesetzt wird• Ein neues Luftfiltergehäuse dämpft den Luftstrom und und senkt den Ansauggeräuschpegel (G)• Der Wärmetauscher verfügt über nicht weniger als 26 Verbesserungen gegenüberfrüheren Versionen, unter anderem bessere verwendete Materialien und optimierte Oberflächenbehandlung• Die Kunststofffrontabdeckung verbessert Sicherheit und Aussehen. Alle Rollen und Riemen sind abgedeckt, entsprechend der EU-Maschinenrichtlinie•An der Frontseite montierte Öl- und Kraftstofffilter sowie eine zusätzliche Halterungstehen optional zur Verfügung um Wartungsarbeiten noch einfacher zu machen (H)• Wenn eine höhere Ladeleistung nötig ist, können alle M4 Motoren auf Wunsch miteiner zweiten Lichtmaschine ausgerüstet werden (Bei Verwendung einer zweiten Lichtmaschine entfällt die Frontabdeckung)• Alle M4 Motoren sind erhältlich mit dem Vetus Power Pack als auch mit Hydraulikanwendung,• Des Weiteren bietet Vetus für alle M-Line Motoren einen Adapter für Volvo Penta Saildrives (110S/120S und 120SB) an.• Eine Ölabsaugpumpe ist an allen M-Line Motoren bereits installiert und sorgt somit für einen leichten Wartungsaufwand.• Und schließlich eignet sich die Aluminium Motorabdeckung auch hervorragend als Trittstufe, was einen besseren Zugangg zum Maschinenraum erlaubtAlle diese Vorteile werden ohne Abstriche bei den anderen Funktionen erzielt. Mit einer Leistungsstärke von 12 PS – 52 PS ist die M-Linie von VETUS die bevorzugte Wahl vieler Bootsbauer. Benötigen Sie weitere Gründe um sich für einen VETUS Motor zu entscheiden?Bei der Wahl eines VETUS Motors können Kunden neben bestmöglichem Service eine ebenso hohe Qualität und professionelle Beratung erwarten.Alle M-Line Motoren erfüllen die Abgasstandards nach RCD2 und einige auch die BSOII Vorgaben.

Varianten ab 8.936,00 €*
12.114,00 €*
Vetus M3.29
Vetus M3.29
Getriebe: ZF12M | Modell: M3.29
Vetus M3.29 MarinedieselDatenblatt.pdfBedienungsanleitung.pdfTechnische Daten:27,2PS / 20KW bei 3.600 1/min3-Zylinder, 952cm³2-Kreiskühlung, 12V E-Anlage, MP22BS12 PanelGetriebe: Technodrive TMC40P, gerader AbgangUntersetzung: 2,0Serienmäßig geliefert mit dem Standard Instrumentenpaneel MPA22KBS2 und vier flexiblen Motorfüßen des Typs KSTEUN40V und einer vorinstallierten Ölabsaugpumpe.VETUS M-LINE MOTORENDie Motoren der M-Line überzeugen durch ihre Laufruhe, geringen Kraftstoffverbrauch und ihre Zuverlässigkeit. Darüberhinaus sind sie selbstansaugend, was z.B. nach einem Kraftstofffilterwechsel einen großen Vorteil und Zeitersparnis bedeutet. Alle Motoren sind mit einer starken Lichtmaschine ausgestattet um die Batterien schnell wieder aufladen zu können. Die Montage einer zweiten Lichtmaschine ist als Option bei allen M4 Modellen möglich, sowie vieles mehr...!INNOVATIONNiedrige MotorraumtemperaturDurch die Wärmeabstrahlung der Maschine kann die Motorraumtemperatur schnell auf 70°C steigen. Eine hohe Motorraumtemperatur kann jedoch negative Auswirkungen auf die Leistung des Motors und andere installierte Teile haben.Deshalb hat VETUS durch die Verwendung einer wassergekühlten Aluminium Motorabdeckung eine elegante und dennoch effiziente Lösung entwickelt. Direkt über dem Zylinderkopf montiert, absorbiert dieses großartige bemessene Kühlelement die Strahlungswärme des Motors. Dieses innovative Konzept führt zu einer deutlichen Verringerung der Motorraumtemperaturvon bis zu 15°C, also ca. 20%. Die kühlere Umgebungstemperatur sorgt wiederum für eine kühlere Ansaugluft, was zu besserer Verbrennung und geringerem Verbrauch führt. Kein anderer Schiffsmotorenhersteller verwendet nach unserem Wissen ein solches zusätzliches Kühlelement zur Senkung der Umgebungstemperatur. Eine wirklich einzigartige Lösung von VETUS!Verringerung der MotorgeräuscheDie meisten Menschen fahren Boot um den Frieden und die Ruhe auf dem Wasser zu geniessen. VETUS trägt seinen Teil dazu bei, indem wir Antriebssysteme entwickeln, die so leise wie möglich sind.Der robuste Aluminiumdeckel reduziert auch die Motorengeräusche erheblich. Tests haben ergeben, dass in der Kombination mit dem neugestalteten Luftfiltergehäuse der Geräuschpegel um 5dB(A) reduziert wird, bei Marschfahrt und 2200 U/min arbeitet der Motor nahezu geräuschfrei. Alle an den Tests beteiligten Personen waren begeistert und beschrieben die Motorakkustik als sehr angenehm für das Ohr.EigenschaftenAuf Grundlage des Kunden Feed-Backs vereint die M-Linie viele Eigenschaften, die das Leben sowohl von Bootsbauern als auch von Endkunden erheblich erleichtert.• Wartungsintensive Teile und Bereiche, wie Sicherungen und Relais (A), Kraftstofffilter und Anschlüsse (B), Impeller (C), Ölmessstab (D), und Ölfilter (E) sind leicht zugänglich. Bei allen M4 Motoren befindet sich der Impeller an der Frontseite• Verkabelungen und Anschlüsse sind so verlegt, dass sie leicht erreichbar sind• Alle Motoren der M-Linie sind mit einer elektrischen Kraftstoffpumpe (F) ausgestattet, die mit der Bedienung des Startschlüssels in Betrieb gesetzt wird• Ein neues Luftfiltergehäuse dämpft den Luftstrom und und senkt den Ansauggeräuschpegel (G)• Der Wärmetauscher verfügt über nicht weniger als 26 Verbesserungen gegenüberfrüheren Versionen, unter anderem bessere verwendete Materialien und optimierte Oberflächenbehandlung• Die Kunststofffrontabdeckung verbessert Sicherheit und Aussehen. Alle Rollen und Riemen sind abgedeckt, entsprechend der EU-Maschinenrichtlinie•An der Frontseite montierte Öl- und Kraftstofffilter sowie eine zusätzliche Halterungstehen optional zur Verfügung um Wartungsarbeiten noch einfacher zu machen (H)• Wenn eine höhere Ladeleistung nötig ist, können alle M4 Motoren auf Wunsch miteiner zweiten Lichtmaschine ausgerüstet werden (Bei Verwendung einer zweiten Lichtmaschine entfällt die Frontabdeckung)• Alle M4 Motoren sind erhältlich mit dem Vetus Power Pack als auch mit Hydraulikanwendung,• Des Weiteren bietet Vetus für alle M-Line Motoren einen Adapter für Volvo Penta Saildrives (110S/120S und 120SB) an.• Eine Ölabsaugpumpe ist an allen M-Line Motoren bereits installiert und sorgt somit für einen leichten Wartungsaufwand.• Und schließlich eignet sich die Aluminium Motorabdeckung auch hervorragend als Trittstufe, was einen besseren Zugangg zum Maschinenraum erlaubtAlle diese Vorteile werden ohne Abstriche bei den anderen Funktionen erzielt. Mit einer Leistungsstärke von 12 PS – 52 PS ist die M-Linie von VETUS die bevorzugte Wahl vieler Bootsbauer. Benötigen Sie weitere Gründe um sich für einen VETUS Motor zu entscheiden?Bei der Wahl eines VETUS Motors können Kunden neben bestmöglichem Service eine ebenso hohe Qualität und professionelle Beratung erwarten.Alle M-Line Motoren erfüllen die Abgasstandards nach RCD2 und einige auch die BSOII Vorgaben.

Varianten ab 9.632,00 €*
9.824,00 €*
Vetus M3.29
Vetus M3.29
Getriebe: TMC 60 | Modell: M3.29
Vetus M3.29 MarinedieselDatenblatt.pdfBedienungsanleitung.pdfTechnische Daten:27,2PS / 20KW bei 3.600 1/min3-Zylinder, 952cm³2-Kreiskühlung, 12V E-Anlage, MP22BS12 PanelGetriebe: Technodrive TMC40P, gerader AbgangUntersetzung: 2,0Serienmäßig geliefert mit dem Standard Instrumentenpaneel MPA22KBS2 und vier flexiblen Motorfüßen des Typs KSTEUN40V und einer vorinstallierten Ölabsaugpumpe.VETUS M-LINE MOTORENDie Motoren der M-Line überzeugen durch ihre Laufruhe, geringen Kraftstoffverbrauch und ihre Zuverlässigkeit. Darüberhinaus sind sie selbstansaugend, was z.B. nach einem Kraftstofffilterwechsel einen großen Vorteil und Zeitersparnis bedeutet. Alle Motoren sind mit einer starken Lichtmaschine ausgestattet um die Batterien schnell wieder aufladen zu können. Die Montage einer zweiten Lichtmaschine ist als Option bei allen M4 Modellen möglich, sowie vieles mehr...!INNOVATIONNiedrige MotorraumtemperaturDurch die Wärmeabstrahlung der Maschine kann die Motorraumtemperatur schnell auf 70°C steigen. Eine hohe Motorraumtemperatur kann jedoch negative Auswirkungen auf die Leistung des Motors und andere installierte Teile haben.Deshalb hat VETUS durch die Verwendung einer wassergekühlten Aluminium Motorabdeckung eine elegante und dennoch effiziente Lösung entwickelt. Direkt über dem Zylinderkopf montiert, absorbiert dieses großartige bemessene Kühlelement die Strahlungswärme des Motors. Dieses innovative Konzept führt zu einer deutlichen Verringerung der Motorraumtemperaturvon bis zu 15°C, also ca. 20%. Die kühlere Umgebungstemperatur sorgt wiederum für eine kühlere Ansaugluft, was zu besserer Verbrennung und geringerem Verbrauch führt. Kein anderer Schiffsmotorenhersteller verwendet nach unserem Wissen ein solches zusätzliches Kühlelement zur Senkung der Umgebungstemperatur. Eine wirklich einzigartige Lösung von VETUS!Verringerung der MotorgeräuscheDie meisten Menschen fahren Boot um den Frieden und die Ruhe auf dem Wasser zu geniessen. VETUS trägt seinen Teil dazu bei, indem wir Antriebssysteme entwickeln, die so leise wie möglich sind.Der robuste Aluminiumdeckel reduziert auch die Motorengeräusche erheblich. Tests haben ergeben, dass in der Kombination mit dem neugestalteten Luftfiltergehäuse der Geräuschpegel um 5dB(A) reduziert wird, bei Marschfahrt und 2200 U/min arbeitet der Motor nahezu geräuschfrei. Alle an den Tests beteiligten Personen waren begeistert und beschrieben die Motorakkustik als sehr angenehm für das Ohr.EigenschaftenAuf Grundlage des Kunden Feed-Backs vereint die M-Linie viele Eigenschaften, die das Leben sowohl von Bootsbauern als auch von Endkunden erheblich erleichtert.• Wartungsintensive Teile und Bereiche, wie Sicherungen und Relais (A), Kraftstofffilter und Anschlüsse (B), Impeller (C), Ölmessstab (D), und Ölfilter (E) sind leicht zugänglich. Bei allen M4 Motoren befindet sich der Impeller an der Frontseite• Verkabelungen und Anschlüsse sind so verlegt, dass sie leicht erreichbar sind• Alle Motoren der M-Linie sind mit einer elektrischen Kraftstoffpumpe (F) ausgestattet, die mit der Bedienung des Startschlüssels in Betrieb gesetzt wird• Ein neues Luftfiltergehäuse dämpft den Luftstrom und und senkt den Ansauggeräuschpegel (G)• Der Wärmetauscher verfügt über nicht weniger als 26 Verbesserungen gegenüberfrüheren Versionen, unter anderem bessere verwendete Materialien und optimierte Oberflächenbehandlung• Die Kunststofffrontabdeckung verbessert Sicherheit und Aussehen. Alle Rollen und Riemen sind abgedeckt, entsprechend der EU-Maschinenrichtlinie•An der Frontseite montierte Öl- und Kraftstofffilter sowie eine zusätzliche Halterungstehen optional zur Verfügung um Wartungsarbeiten noch einfacher zu machen (H)• Wenn eine höhere Ladeleistung nötig ist, können alle M4 Motoren auf Wunsch miteiner zweiten Lichtmaschine ausgerüstet werden (Bei Verwendung einer zweiten Lichtmaschine entfällt die Frontabdeckung)• Alle M4 Motoren sind erhältlich mit dem Vetus Power Pack als auch mit Hydraulikanwendung,• Des Weiteren bietet Vetus für alle M-Line Motoren einen Adapter für Volvo Penta Saildrives (110S/120S und 120SB) an.• Eine Ölabsaugpumpe ist an allen M-Line Motoren bereits installiert und sorgt somit für einen leichten Wartungsaufwand.• Und schließlich eignet sich die Aluminium Motorabdeckung auch hervorragend als Trittstufe, was einen besseren Zugangg zum Maschinenraum erlaubtAlle diese Vorteile werden ohne Abstriche bei den anderen Funktionen erzielt. Mit einer Leistungsstärke von 12 PS – 52 PS ist die M-Linie von VETUS die bevorzugte Wahl vieler Bootsbauer. Benötigen Sie weitere Gründe um sich für einen VETUS Motor zu entscheiden?Bei der Wahl eines VETUS Motors können Kunden neben bestmöglichem Service eine ebenso hohe Qualität und professionelle Beratung erwarten.Alle M-Line Motoren erfüllen die Abgasstandards nach RCD2 und einige auch die BSOII Vorgaben.

9.632,00 €*
Vetus M3.29
Vetus M3.29
Getriebe: SD10 | Modell: M3.29
Vetus M3.29 MarinedieselDatenblatt.pdfBedienungsanleitung.pdfTechnische Daten:27,2PS / 20KW bei 3.600 1/min3-Zylinder, 952cm³2-Kreiskühlung, 12V E-Anlage, MP22BS12 PanelGetriebe: Technodrive TMC40P, gerader AbgangUntersetzung: 2,0Serienmäßig geliefert mit dem Standard Instrumentenpaneel MPA22KBS2 und vier flexiblen Motorfüßen des Typs KSTEUN40V und einer vorinstallierten Ölabsaugpumpe.VETUS M-LINE MOTORENDie Motoren der M-Line überzeugen durch ihre Laufruhe, geringen Kraftstoffverbrauch und ihre Zuverlässigkeit. Darüberhinaus sind sie selbstansaugend, was z.B. nach einem Kraftstofffilterwechsel einen großen Vorteil und Zeitersparnis bedeutet. Alle Motoren sind mit einer starken Lichtmaschine ausgestattet um die Batterien schnell wieder aufladen zu können. Die Montage einer zweiten Lichtmaschine ist als Option bei allen M4 Modellen möglich, sowie vieles mehr...!INNOVATIONNiedrige MotorraumtemperaturDurch die Wärmeabstrahlung der Maschine kann die Motorraumtemperatur schnell auf 70°C steigen. Eine hohe Motorraumtemperatur kann jedoch negative Auswirkungen auf die Leistung des Motors und andere installierte Teile haben.Deshalb hat VETUS durch die Verwendung einer wassergekühlten Aluminium Motorabdeckung eine elegante und dennoch effiziente Lösung entwickelt. Direkt über dem Zylinderkopf montiert, absorbiert dieses großartige bemessene Kühlelement die Strahlungswärme des Motors. Dieses innovative Konzept führt zu einer deutlichen Verringerung der Motorraumtemperaturvon bis zu 15°C, also ca. 20%. Die kühlere Umgebungstemperatur sorgt wiederum für eine kühlere Ansaugluft, was zu besserer Verbrennung und geringerem Verbrauch führt. Kein anderer Schiffsmotorenhersteller verwendet nach unserem Wissen ein solches zusätzliches Kühlelement zur Senkung der Umgebungstemperatur. Eine wirklich einzigartige Lösung von VETUS!Verringerung der MotorgeräuscheDie meisten Menschen fahren Boot um den Frieden und die Ruhe auf dem Wasser zu geniessen. VETUS trägt seinen Teil dazu bei, indem wir Antriebssysteme entwickeln, die so leise wie möglich sind.Der robuste Aluminiumdeckel reduziert auch die Motorengeräusche erheblich. Tests haben ergeben, dass in der Kombination mit dem neugestalteten Luftfiltergehäuse der Geräuschpegel um 5dB(A) reduziert wird, bei Marschfahrt und 2200 U/min arbeitet der Motor nahezu geräuschfrei. Alle an den Tests beteiligten Personen waren begeistert und beschrieben die Motorakkustik als sehr angenehm für das Ohr.EigenschaftenAuf Grundlage des Kunden Feed-Backs vereint die M-Linie viele Eigenschaften, die das Leben sowohl von Bootsbauern als auch von Endkunden erheblich erleichtert.• Wartungsintensive Teile und Bereiche, wie Sicherungen und Relais (A), Kraftstofffilter und Anschlüsse (B), Impeller (C), Ölmessstab (D), und Ölfilter (E) sind leicht zugänglich. Bei allen M4 Motoren befindet sich der Impeller an der Frontseite• Verkabelungen und Anschlüsse sind so verlegt, dass sie leicht erreichbar sind• Alle Motoren der M-Linie sind mit einer elektrischen Kraftstoffpumpe (F) ausgestattet, die mit der Bedienung des Startschlüssels in Betrieb gesetzt wird• Ein neues Luftfiltergehäuse dämpft den Luftstrom und und senkt den Ansauggeräuschpegel (G)• Der Wärmetauscher verfügt über nicht weniger als 26 Verbesserungen gegenüberfrüheren Versionen, unter anderem bessere verwendete Materialien und optimierte Oberflächenbehandlung• Die Kunststofffrontabdeckung verbessert Sicherheit und Aussehen. Alle Rollen und Riemen sind abgedeckt, entsprechend der EU-Maschinenrichtlinie•An der Frontseite montierte Öl- und Kraftstofffilter sowie eine zusätzliche Halterungstehen optional zur Verfügung um Wartungsarbeiten noch einfacher zu machen (H)• Wenn eine höhere Ladeleistung nötig ist, können alle M4 Motoren auf Wunsch miteiner zweiten Lichtmaschine ausgerüstet werden (Bei Verwendung einer zweiten Lichtmaschine entfällt die Frontabdeckung)• Alle M4 Motoren sind erhältlich mit dem Vetus Power Pack als auch mit Hydraulikanwendung,• Des Weiteren bietet Vetus für alle M-Line Motoren einen Adapter für Volvo Penta Saildrives (110S/120S und 120SB) an.• Eine Ölabsaugpumpe ist an allen M-Line Motoren bereits installiert und sorgt somit für einen leichten Wartungsaufwand.• Und schließlich eignet sich die Aluminium Motorabdeckung auch hervorragend als Trittstufe, was einen besseren Zugangg zum Maschinenraum erlaubtAlle diese Vorteile werden ohne Abstriche bei den anderen Funktionen erzielt. Mit einer Leistungsstärke von 12 PS – 52 PS ist die M-Linie von VETUS die bevorzugte Wahl vieler Bootsbauer. Benötigen Sie weitere Gründe um sich für einen VETUS Motor zu entscheiden?Bei der Wahl eines VETUS Motors können Kunden neben bestmöglichem Service eine ebenso hohe Qualität und professionelle Beratung erwarten.Alle M-Line Motoren erfüllen die Abgasstandards nach RCD2 und einige auch die BSOII Vorgaben.

Varianten ab 9.632,00 €*
11.836,00 €*
Tipp
Vetus M3.29
Vetus M3.29
Getriebe: TMC40 | Modell: M3.29
Vetus M3.29 MarinedieselDatenblatt.pdfBedienungsanleitung.pdfTechnische Daten:27,2PS / 20KW bei 3.600 1/min3-Zylinder, 952cm³2-Kreiskühlung, 12V E-Anlage, MP22BS12 PanelGetriebe: Technodrive TMC40P, gerader AbgangUntersetzung: 2,0Serienmäßig geliefert mit dem Standard Instrumentenpaneel MPA22KBS2 und vier flexiblen Motorfüßen des Typs KSTEUN40V und einer vorinstallierten Ölabsaugpumpe.VETUS M-LINE MOTORENDie Motoren der M-Line überzeugen durch ihre Laufruhe, geringen Kraftstoffverbrauch und ihre Zuverlässigkeit. Darüberhinaus sind sie selbstansaugend, was z.B. nach einem Kraftstofffilterwechsel einen großen Vorteil und Zeitersparnis bedeutet. Alle Motoren sind mit einer starken Lichtmaschine ausgestattet um die Batterien schnell wieder aufladen zu können. Die Montage einer zweiten Lichtmaschine ist als Option bei allen M4 Modellen möglich, sowie vieles mehr...!INNOVATIONNiedrige MotorraumtemperaturDurch die Wärmeabstrahlung der Maschine kann die Motorraumtemperatur schnell auf 70°C steigen. Eine hohe Motorraumtemperatur kann jedoch negative Auswirkungen auf die Leistung des Motors und andere installierte Teile haben.Deshalb hat VETUS durch die Verwendung einer wassergekühlten Aluminium Motorabdeckung eine elegante und dennoch effiziente Lösung entwickelt. Direkt über dem Zylinderkopf montiert, absorbiert dieses großartige bemessene Kühlelement die Strahlungswärme des Motors. Dieses innovative Konzept führt zu einer deutlichen Verringerung der Motorraumtemperaturvon bis zu 15°C, also ca. 20%. Die kühlere Umgebungstemperatur sorgt wiederum für eine kühlere Ansaugluft, was zu besserer Verbrennung und geringerem Verbrauch führt. Kein anderer Schiffsmotorenhersteller verwendet nach unserem Wissen ein solches zusätzliches Kühlelement zur Senkung der Umgebungstemperatur. Eine wirklich einzigartige Lösung von VETUS!Verringerung der MotorgeräuscheDie meisten Menschen fahren Boot um den Frieden und die Ruhe auf dem Wasser zu geniessen. VETUS trägt seinen Teil dazu bei, indem wir Antriebssysteme entwickeln, die so leise wie möglich sind.Der robuste Aluminiumdeckel reduziert auch die Motorengeräusche erheblich. Tests haben ergeben, dass in der Kombination mit dem neugestalteten Luftfiltergehäuse der Geräuschpegel um 5dB(A) reduziert wird, bei Marschfahrt und 2200 U/min arbeitet der Motor nahezu geräuschfrei. Alle an den Tests beteiligten Personen waren begeistert und beschrieben die Motorakkustik als sehr angenehm für das Ohr.EigenschaftenAuf Grundlage des Kunden Feed-Backs vereint die M-Linie viele Eigenschaften, die das Leben sowohl von Bootsbauern als auch von Endkunden erheblich erleichtert.• Wartungsintensive Teile und Bereiche, wie Sicherungen und Relais (A), Kraftstofffilter und Anschlüsse (B), Impeller (C), Ölmessstab (D), und Ölfilter (E) sind leicht zugänglich. Bei allen M4 Motoren befindet sich der Impeller an der Frontseite• Verkabelungen und Anschlüsse sind so verlegt, dass sie leicht erreichbar sind• Alle Motoren der M-Linie sind mit einer elektrischen Kraftstoffpumpe (F) ausgestattet, die mit der Bedienung des Startschlüssels in Betrieb gesetzt wird• Ein neues Luftfiltergehäuse dämpft den Luftstrom und und senkt den Ansauggeräuschpegel (G)• Der Wärmetauscher verfügt über nicht weniger als 26 Verbesserungen gegenüberfrüheren Versionen, unter anderem bessere verwendete Materialien und optimierte Oberflächenbehandlung• Die Kunststofffrontabdeckung verbessert Sicherheit und Aussehen. Alle Rollen und Riemen sind abgedeckt, entsprechend der EU-Maschinenrichtlinie•An der Frontseite montierte Öl- und Kraftstofffilter sowie eine zusätzliche Halterungstehen optional zur Verfügung um Wartungsarbeiten noch einfacher zu machen (H)• Wenn eine höhere Ladeleistung nötig ist, können alle M4 Motoren auf Wunsch miteiner zweiten Lichtmaschine ausgerüstet werden (Bei Verwendung einer zweiten Lichtmaschine entfällt die Frontabdeckung)• Alle M4 Motoren sind erhältlich mit dem Vetus Power Pack als auch mit Hydraulikanwendung,• Des Weiteren bietet Vetus für alle M-Line Motoren einen Adapter für Volvo Penta Saildrives (110S/120S und 120SB) an.• Eine Ölabsaugpumpe ist an allen M-Line Motoren bereits installiert und sorgt somit für einen leichten Wartungsaufwand.• Und schließlich eignet sich die Aluminium Motorabdeckung auch hervorragend als Trittstufe, was einen besseren Zugangg zum Maschinenraum erlaubtAlle diese Vorteile werden ohne Abstriche bei den anderen Funktionen erzielt. Mit einer Leistungsstärke von 12 PS – 52 PS ist die M-Linie von VETUS die bevorzugte Wahl vieler Bootsbauer. Benötigen Sie weitere Gründe um sich für einen VETUS Motor zu entscheiden?Bei der Wahl eines VETUS Motors können Kunden neben bestmöglichem Service eine ebenso hohe Qualität und professionelle Beratung erwarten.Alle M-Line Motoren erfüllen die Abgasstandards nach RCD2 und einige auch die BSOII Vorgaben.

Varianten ab 9.632,00 €*
10.710,00 €*
Vetus M3.29
Vetus M3.29
Getriebe: SP 60 | Modell: M3.29
Vetus M3.29 MarinedieselDatenblatt.pdfBedienungsanleitung.pdfTechnische Daten:27,2PS / 20KW bei 3.600 1/min3-Zylinder, 952cm³2-Kreiskühlung, 12V E-Anlage, MP22BS12 PanelGetriebe: Technodrive TMC40P, gerader AbgangUntersetzung: 2,0Serienmäßig geliefert mit dem Standard Instrumentenpaneel MPA22KBS2 und vier flexiblen Motorfüßen des Typs KSTEUN40V und einer vorinstallierten Ölabsaugpumpe.VETUS M-LINE MOTORENDie Motoren der M-Line überzeugen durch ihre Laufruhe, geringen Kraftstoffverbrauch und ihre Zuverlässigkeit. Darüberhinaus sind sie selbstansaugend, was z.B. nach einem Kraftstofffilterwechsel einen großen Vorteil und Zeitersparnis bedeutet. Alle Motoren sind mit einer starken Lichtmaschine ausgestattet um die Batterien schnell wieder aufladen zu können. Die Montage einer zweiten Lichtmaschine ist als Option bei allen M4 Modellen möglich, sowie vieles mehr...!INNOVATIONNiedrige MotorraumtemperaturDurch die Wärmeabstrahlung der Maschine kann die Motorraumtemperatur schnell auf 70°C steigen. Eine hohe Motorraumtemperatur kann jedoch negative Auswirkungen auf die Leistung des Motors und andere installierte Teile haben.Deshalb hat VETUS durch die Verwendung einer wassergekühlten Aluminium Motorabdeckung eine elegante und dennoch effiziente Lösung entwickelt. Direkt über dem Zylinderkopf montiert, absorbiert dieses großartige bemessene Kühlelement die Strahlungswärme des Motors. Dieses innovative Konzept führt zu einer deutlichen Verringerung der Motorraumtemperaturvon bis zu 15°C, also ca. 20%. Die kühlere Umgebungstemperatur sorgt wiederum für eine kühlere Ansaugluft, was zu besserer Verbrennung und geringerem Verbrauch führt. Kein anderer Schiffsmotorenhersteller verwendet nach unserem Wissen ein solches zusätzliches Kühlelement zur Senkung der Umgebungstemperatur. Eine wirklich einzigartige Lösung von VETUS!Verringerung der MotorgeräuscheDie meisten Menschen fahren Boot um den Frieden und die Ruhe auf dem Wasser zu geniessen. VETUS trägt seinen Teil dazu bei, indem wir Antriebssysteme entwickeln, die so leise wie möglich sind.Der robuste Aluminiumdeckel reduziert auch die Motorengeräusche erheblich. Tests haben ergeben, dass in der Kombination mit dem neugestalteten Luftfiltergehäuse der Geräuschpegel um 5dB(A) reduziert wird, bei Marschfahrt und 2200 U/min arbeitet der Motor nahezu geräuschfrei. Alle an den Tests beteiligten Personen waren begeistert und beschrieben die Motorakkustik als sehr angenehm für das Ohr.EigenschaftenAuf Grundlage des Kunden Feed-Backs vereint die M-Linie viele Eigenschaften, die das Leben sowohl von Bootsbauern als auch von Endkunden erheblich erleichtert.• Wartungsintensive Teile und Bereiche, wie Sicherungen und Relais (A), Kraftstofffilter und Anschlüsse (B), Impeller (C), Ölmessstab (D), und Ölfilter (E) sind leicht zugänglich. Bei allen M4 Motoren befindet sich der Impeller an der Frontseite• Verkabelungen und Anschlüsse sind so verlegt, dass sie leicht erreichbar sind• Alle Motoren der M-Linie sind mit einer elektrischen Kraftstoffpumpe (F) ausgestattet, die mit der Bedienung des Startschlüssels in Betrieb gesetzt wird• Ein neues Luftfiltergehäuse dämpft den Luftstrom und und senkt den Ansauggeräuschpegel (G)• Der Wärmetauscher verfügt über nicht weniger als 26 Verbesserungen gegenüberfrüheren Versionen, unter anderem bessere verwendete Materialien und optimierte Oberflächenbehandlung• Die Kunststofffrontabdeckung verbessert Sicherheit und Aussehen. Alle Rollen und Riemen sind abgedeckt, entsprechend der EU-Maschinenrichtlinie•An der Frontseite montierte Öl- und Kraftstofffilter sowie eine zusätzliche Halterungstehen optional zur Verfügung um Wartungsarbeiten noch einfacher zu machen (H)• Wenn eine höhere Ladeleistung nötig ist, können alle M4 Motoren auf Wunsch miteiner zweiten Lichtmaschine ausgerüstet werden (Bei Verwendung einer zweiten Lichtmaschine entfällt die Frontabdeckung)• Alle M4 Motoren sind erhältlich mit dem Vetus Power Pack als auch mit Hydraulikanwendung,• Des Weiteren bietet Vetus für alle M-Line Motoren einen Adapter für Volvo Penta Saildrives (110S/120S und 120SB) an.• Eine Ölabsaugpumpe ist an allen M-Line Motoren bereits installiert und sorgt somit für einen leichten Wartungsaufwand.• Und schließlich eignet sich die Aluminium Motorabdeckung auch hervorragend als Trittstufe, was einen besseren Zugangg zum Maschinenraum erlaubtAlle diese Vorteile werden ohne Abstriche bei den anderen Funktionen erzielt. Mit einer Leistungsstärke von 12 PS – 52 PS ist die M-Linie von VETUS die bevorzugte Wahl vieler Bootsbauer. Benötigen Sie weitere Gründe um sich für einen VETUS Motor zu entscheiden?Bei der Wahl eines VETUS Motors können Kunden neben bestmöglichem Service eine ebenso hohe Qualität und professionelle Beratung erwarten.Alle M-Line Motoren erfüllen die Abgasstandards nach RCD2 und einige auch die BSOII Vorgaben.

Varianten ab 9.632,00 €*
11.622,00 €*
Tipp
Vetus M4.35
Vetus M4.35
Getriebe: TMC40 | Modell: M4.35
Vetus M4.35Datenblatt.pdfBedienungsanleitung.pdfLeistung DIN 6270B (PS/kW): 33/24.3max. Umdrehungen (1/min): 3000Zylinderanzahl: 4Bohrung x Hub (mm): 78 x 78.5Hubraum (cc): 1758Elektrik/Lichtmaschine (V/Amp.): 12/110AKühlsystem: 2-KreiskühlungGewicht inklusive Getriebe (kg): 185Kabelbaumlänge inkl. Steckverbindung: 4mStopvorrichtung: mech/elekInstrumenten Panel: MPA22BS12AFlexible Motorlager: KSTEUN75

12.114,20 €*
Vetus M4.35
Vetus M4.35
Getriebe: SP 60 | Modell: M4.35
Vetus M4.35Datenblatt.pdfBedienungsanleitung.pdfLeistung DIN 6270B (PS/kW): 33/24.3max. Umdrehungen (1/min): 3000Zylinderanzahl: 4Bohrung x Hub (mm): 78 x 78.5Hubraum (cc): 1758Elektrik/Lichtmaschine (V/Amp.): 12/110AKühlsystem: 2-KreiskühlungGewicht inklusive Getriebe (kg): 185Kabelbaumlänge inkl. Steckverbindung: 4mStopvorrichtung: mech/elekInstrumenten Panel: MPA22BS12AFlexible Motorlager: KSTEUN75

Varianten ab 12.114,20 €*
15.672,30 €*
Vetus M4.35
Vetus M4.35
Getriebe: SD10 | Modell: M4.35
Vetus M4.35Datenblatt.pdfBedienungsanleitung.pdfLeistung DIN 6270B (PS/kW): 33/24.3max. Umdrehungen (1/min): 3000Zylinderanzahl: 4Bohrung x Hub (mm): 78 x 78.5Hubraum (cc): 1758Elektrik/Lichtmaschine (V/Amp.): 12/110AKühlsystem: 2-KreiskühlungGewicht inklusive Getriebe (kg): 185Kabelbaumlänge inkl. Steckverbindung: 4mStopvorrichtung: mech/elekInstrumenten Panel: MPA22BS12AFlexible Motorlager: KSTEUN75

Varianten ab 12.114,20 €*
15.969,00 €*
Vetus M4.35
Vetus M4.35
Getriebe: ZF12M | Modell: M4.35
Vetus M4.35Datenblatt.pdfBedienungsanleitung.pdfLeistung DIN 6270B (PS/kW): 33/24.3max. Umdrehungen (1/min): 3000Zylinderanzahl: 4Bohrung x Hub (mm): 78 x 78.5Hubraum (cc): 1758Elektrik/Lichtmaschine (V/Amp.): 12/110AKühlsystem: 2-KreiskühlungGewicht inklusive Getriebe (kg): 185Kabelbaumlänge inkl. Steckverbindung: 4mStopvorrichtung: mech/elekInstrumenten Panel: MPA22BS12AFlexible Motorlager: KSTEUN75

Varianten ab 12.114,20 €*
12.816,30 €*
Tipp
Vetus M4.35
Vetus M4.35
Getriebe: TMC 60 | Modell: M4.35
Vetus M4.35Datenblatt.pdfBedienungsanleitung.pdfLeistung DIN 6270B (PS/kW): 33/24.3max. Umdrehungen (1/min): 3000Zylinderanzahl: 4Bohrung x Hub (mm): 78 x 78.5Hubraum (cc): 1758Elektrik/Lichtmaschine (V/Amp.): 12/110AKühlsystem: 2-KreiskühlungGewicht inklusive Getriebe (kg): 185Kabelbaumlänge inkl. Steckverbindung: 4mStopvorrichtung: mech/elekInstrumenten Panel: MPA22BS12AFlexible Motorlager: KSTEUN75

Varianten ab 12.114,20 €*
12.566,40 €*
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 04451-9611930
Mo-Fr: 08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Rechtliches
  • Bezahlung und Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leistungen und Preise
PayPal
Standardversand Deutschland

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Realisiert mit Shopware
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...