Produkte filtern
Abdichtungen

und 1 1/4' bis 1 3/8' StevenrohrPSS WartungskitWie bei jedem Gummi-/Silikonschlauch unterhalb der Wasserlinie muss der PSS-Balg regelmäßig auf Verschleiß, Alterung oder chemische Beeinträchtigung überprüft werden. PSS empfiehlt, den Faltenbalg alle 6 Jahre auszutauschen. Während des Balgwechsels wird auch empfohlen, die O-Ringe und Stellschrauben sowie die Schlauchschellen zu ersetzen. Allle notwendigen Ersatzteile sind im PSS Maintenance Kit enthalten.Was ist im Wartungs-Kit inbegriffen?Faltenbalg - 1 StückNitril-O-Ringe - 2 StückMadenschrauben - 5 StückSchlauchschellen - 4 StückTube Gewindesicherung - 1 StückSechskant-Schlüssel - 1 StückWichtiger Hinweise:a.) Faltenbälge müssen möglicherweise häufiger in einer Umgebung inspiziert werden, in der nicht verschlossene Batterien Schwefelsäure abgeben. Schwefelsäuredampf wird die Verschlechterung des Gummis beschleunigen, ebenso wie ein Ozoner.b.) Verwenden Sie die Sicherungsschrauben nur einmal.In jedem der zwei Löcher des Edelstahlrotors befinden sich zwei Sicherungsschrauben. Die eine Sicherungsschraube sichert den Rotor auf der Welle und die zweite sichert die erste Sicherungsschraube. Die Sicherungsschrauben werden mit einem spitzen Kranz an der Basis hergestellt. Dieser Kranz presst sich in die Welle ein und gewährleistet somit einen sicheren Halt.

und 2' StevenrohrPSS WartungskitWie bei jedem Gummi-/Silikonschlauch unterhalb der Wasserlinie muss der PSS-Balg regelmäßig auf Verschleiß, Alterung oder chemische Beeinträchtigung überprüft werden. PSS empfiehlt, den Faltenbalg alle 6 Jahre auszutauschen. Während des Balgwechsels wird auch empfohlen, die O-Ringe und Stellschrauben sowie die Schlauchschellen zu ersetzen. Allle notwendigen Ersatzteile sind im PSS Maintenance Kit enthalten.Was ist im Wartungs-Kit inbegriffen?Faltenbalg - 1 StückNitril-O-Ringe - 2 StückMadenschrauben - 5 StückSchlauchschellen - 4 StückTube Gewindesicherung - 1 StückSechskant-Schlüssel - 1 StückWichtiger Hinweise:a.) Faltenbälge müssen möglicherweise häufiger in einer Umgebung inspiziert werden, in der nicht verschlossene Batterien Schwefelsäure abgeben. Schwefelsäuredampf wird die Verschlechterung des Gummis beschleunigen, ebenso wie ein Ozoner.b.) Verwenden Sie die Sicherungsschrauben nur einmal.In jedem der zwei Löcher des Edelstahlrotors befinden sich zwei Sicherungsschrauben. Die eine Sicherungsschraube sichert den Rotor auf der Welle und die zweite sichert die erste Sicherungsschraube. Die Sicherungsschrauben werden mit einem spitzen Kranz an der Basis hergestellt. Dieser Kranz presst sich in die Welle ein und gewährleistet somit einen sicheren Halt.

und 1 3/4' bis 1 7/8' StevenrohrPSS WartungskitWie bei jedem Gummi-/Silikonschlauch unterhalb der Wasserlinie muss der PSS-Balg regelmäßig auf Verschleiß, Alterung oder chemische Beeinträchtigung überprüft werden. PSS empfiehlt, den Faltenbalg alle 6 Jahre auszutauschen. Während des Balgwechsels wird auch empfohlen, die O-Ringe und Stellschrauben sowie die Schlauchschellen zu ersetzen. Allle notwendigen Ersatzteile sind im PSS Maintenance Kit enthalten.Was ist im Wartungs-Kit inbegriffen?Faltenbalg - 1 StückNitril-O-Ringe - 2 StückMadenschrauben - 5 StückSchlauchschellen - 4 StückTube Gewindesicherung - 1 StückSechskant-Schlüssel - 1 StückWichtiger Hinweise:a.) Faltenbälge müssen möglicherweise häufiger in einer Umgebung inspiziert werden, in der nicht verschlossene Batterien Schwefelsäure abgeben. Schwefelsäuredampf wird die Verschlechterung des Gummis beschleunigen, ebenso wie ein Ozoner.b.) Verwenden Sie die Sicherungsschrauben nur einmal.In jedem der zwei Löcher des Edelstahlrotors befinden sich zwei Sicherungsschrauben. Die eine Sicherungsschraube sichert den Rotor auf der Welle und die zweite sichert die erste Sicherungsschraube. Die Sicherungsschrauben werden mit einem spitzen Kranz an der Basis hergestellt. Dieser Kranz presst sich in die Welle ein und gewährleistet somit einen sicheren Halt.

und 2 1/4' bis 2 3/8' StevenrohrPSS WartungskitWie bei jedem Gummi-/Silikonschlauch unterhalb der Wasserlinie muss der PSS-Balg regelmäßig auf Verschleiß, Alterung oder chemische Beeinträchtigung überprüft werden. PSS empfiehlt, den Faltenbalg alle 6 Jahre auszutauschen. Während des Balgwechsels wird auch empfohlen, die O-Ringe und Stellschrauben sowie die Schlauchschellen zu ersetzen. Allle notwendigen Ersatzteile sind im PSS Maintenance Kit enthalten.Was ist im Wartungs-Kit inbegriffen?Faltenbalg - 1 StückNitril-O-Ringe - 2 StückMadenschrauben - 5 StückSchlauchschellen - 4 StückTube Gewindesicherung - 1 StückSechskant-Schlüssel - 1 StückWichtiger Hinweise:a.) Faltenbälge müssen möglicherweise häufiger in einer Umgebung inspiziert werden, in der nicht verschlossene Batterien Schwefelsäure abgeben. Schwefelsäuredampf wird die Verschlechterung des Gummis beschleunigen, ebenso wie ein Ozoner.b.) Verwenden Sie die Sicherungsschrauben nur einmal.In jedem der zwei Löcher des Edelstahlrotors befinden sich zwei Sicherungsschrauben. Die eine Sicherungsschraube sichert den Rotor auf der Welle und die zweite sichert die erste Sicherungsschraube. Die Sicherungsschrauben werden mit einem spitzen Kranz an der Basis hergestellt. Dieser Kranz presst sich in die Welle ein und gewährleistet somit einen sicheren Halt.

und 2' Stevenrohrbestehend aus:Nitril-Balg, O-Ringen, Madenschrauben Schellen, Sechskant-SchlüsselPSS WartungskitWie bei jedem Gummi-/Silikonschlauch unterhalb der Wasserlinie muss der PSS-Balg regelmäßig auf Verschleiß, Alterung oder chemische Beeinträchtigung überprüft werden. PSS empfiehlt, den Faltenbalg alle 6 Jahre auszutauschen. Während des Balgwechsels wird auch empfohlen, die O-Ringe und Stellschrauben sowie die Schlauchschellen zu ersetzen. Allle notwendigen Ersatzteile sind im PSS Maintenance Kit enthalten.Was ist im Wartungs-Kit inbegriffen?Faltenbalg - 1 StückNitril-O-Ringe - 2 StückMadenschrauben - 5 StückSchlauchschellen - 4 StückTube Gewindesicherung - 1 StückSechskant-Schlüssel - 1 StückWichtiger Hinweise:a.) Faltenbälge müssen möglicherweise häufiger in einer Umgebung inspiziert werden, in der nicht verschlossene Batterien Schwefelsäure abgeben. Schwefelsäuredampf wird die Verschlechterung des Gummis beschleunigen, ebenso wie ein Ozoner.b.) Verwenden Sie die Sicherungsschrauben nur einmal.In jedem der zwei Löcher des Edelstahlrotors befinden sich zwei Sicherungsschrauben. Die eine Sicherungsschraube sichert den Rotor auf der Welle und die zweite sichert die erste Sicherungsschraube. Die Sicherungsschrauben werden mit einem spitzen Kranz an der Basis hergestellt. Dieser Kranz presst sich in die Welle ein und gewährleistet somit einen sicheren Halt.

und 2-1/2' bis 2-5/8' StevenrohrPSS WartungskitWie bei jedem Gummi-/Silikonschlauch unterhalb der Wasserlinie muss der PSS-Balg regelmäßig auf Verschleiß, Alterung oder chemische Beeinträchtigung überprüft werden. PSS empfiehlt, den Faltenbalg alle 6 Jahre auszutauschen. Während des Balgwechsels wird auch empfohlen, die O-Ringe und Stellschrauben sowie die Schlauchschellen zu ersetzen. Allle notwendigen Ersatzteile sind im PSS Maintenance Kit enthalten.Was ist im Wartungs-Kit inbegriffen?Faltenbalg - 1 StückNitril-O-Ringe - 2 StückMadenschrauben - 5 StückSchlauchschellen - 4 StückTube Gewindesicherung - 1 StückSechskant-Schlüssel - 1 StückWichtiger Hinweise:a.) Faltenbälge müssen möglicherweise häufiger in einer Umgebung inspiziert werden, in der nicht verschlossene Batterien Schwefelsäure abgeben. Schwefelsäuredampf wird die Verschlechterung des Gummis beschleunigen, ebenso wie ein Ozoner.b.) Verwenden Sie die Sicherungsschrauben nur einmal.In jedem der zwei Löcher des Edelstahlrotors befinden sich zwei Sicherungsschrauben. Die eine Sicherungsschraube sichert den Rotor auf der Welle und die zweite sichert die erste Sicherungsschraube. Die Sicherungsschrauben werden mit einem spitzen Kranz an der Basis hergestellt. Dieser Kranz presst sich in die Welle ein und gewährleistet somit einen sicheren Halt.

und 2 3/4' bis 2 7/8' StevenrohrPSS WartungskitWie bei jedem Gummi-/Silikonschlauch unterhalb der Wasserlinie muss der PSS-Balg regelmäßig auf Verschleiß, Alterung oder chemische Beeinträchtigung überprüft werden. PSS empfiehlt, den Faltenbalg alle 6 Jahre auszutauschen. Während des Balgwechsels wird auch empfohlen, die O-Ringe und Stellschrauben sowie die Schlauchschellen zu ersetzen. Allle notwendigen Ersatzteile sind im PSS Maintenance Kit enthalten.Was ist im Wartungs-Kit inbegriffen?Faltenbalg - 1 StückNitril-O-Ringe - 2 StückMadenschrauben - 5 StückSchlauchschellen - 4 StückTube Gewindesicherung - 1 StückSechskant-Schlüssel - 1 StückWichtiger Hinweise:a.) Faltenbälge müssen möglicherweise häufiger in einer Umgebung inspiziert werden, in der nicht verschlossene Batterien Schwefelsäure abgeben. Schwefelsäuredampf wird die Verschlechterung des Gummis beschleunigen, ebenso wie ein Ozoner.b.) Verwenden Sie die Sicherungsschrauben nur einmal.In jedem der zwei Löcher des Edelstahlrotors befinden sich zwei Sicherungsschrauben. Die eine Sicherungsschraube sichert den Rotor auf der Welle und die zweite sichert die erste Sicherungsschraube. Die Sicherungsschrauben werden mit einem spitzen Kranz an der Basis hergestellt. Dieser Kranz presst sich in die Welle ein und gewährleistet somit einen sicheren Halt.

und 2 1/2' bis 2 5/8' StevenrohrPSS WartungskitWie bei jedem Gummi-/Silikonschlauch unterhalb der Wasserlinie muss der PSS-Balg regelmäßig auf Verschleiß, Alterung oder chemische Beeinträchtigung überprüft werden. PSS empfiehlt, den Faltenbalg alle 6 Jahre auszutauschen. Während des Balgwechsels wird auch empfohlen, die O-Ringe und Stellschrauben sowie die Schlauchschellen zu ersetzen. Allle notwendigen Ersatzteile sind im PSS Maintenance Kit enthalten.Was ist im Wartungs-Kit inbegriffen?Faltenbalg - 1 StückNitril-O-Ringe - 2 StückMadenschrauben - 5 StückSchlauchschellen - 4 StückTube Gewindesicherung - 1 StückSechskant-Schlüssel - 1 StückWichtiger Hinweise:a.) Faltenbälge müssen möglicherweise häufiger in einer Umgebung inspiziert werden, in der nicht verschlossene Batterien Schwefelsäure abgeben. Schwefelsäuredampf wird die Verschlechterung des Gummis beschleunigen, ebenso wie ein Ozoner.b.) Verwenden Sie die Sicherungsschrauben nur einmal.In jedem der zwei Löcher des Edelstahlrotors befinden sich zwei Sicherungsschrauben. Die eine Sicherungsschraube sichert den Rotor auf der Welle und die zweite sichert die erste Sicherungsschraube. Die Sicherungsschrauben werden mit einem spitzen Kranz an der Basis hergestellt. Dieser Kranz presst sich in die Welle ein und gewährleistet somit einen sicheren Halt.

und 3' bis 3 1/8' StevenrohrPSS WartungskitWie bei jedem Gummi-/Silikonschlauch unterhalb der Wasserlinie muss der PSS-Balg regelmäßig auf Verschleiß, Alterung oder chemische Beeinträchtigung überprüft werden. PSS empfiehlt, den Faltenbalg alle 6 Jahre auszutauschen. Während des Balgwechsels wird auch empfohlen, die O-Ringe und Stellschrauben sowie die Schlauchschellen zu ersetzen. Allle notwendigen Ersatzteile sind im PSS Maintenance Kit enthalten.Was ist im Wartungs-Kit inbegriffen?Faltenbalg - 1 StückNitril-O-Ringe - 2 StückMadenschrauben - 5 StückSchlauchschellen - 4 StückTube Gewindesicherung - 1 StückSechskant-Schlüssel - 1 StückWichtiger Hinweise:a.) Faltenbälge müssen möglicherweise häufiger in einer Umgebung inspiziert werden, in der nicht verschlossene Batterien Schwefelsäure abgeben. Schwefelsäuredampf wird die Verschlechterung des Gummis beschleunigen, ebenso wie ein Ozoner.b.) Verwenden Sie die Sicherungsschrauben nur einmal.In jedem der zwei Löcher des Edelstahlrotors befinden sich zwei Sicherungsschrauben. Die eine Sicherungsschraube sichert den Rotor auf der Welle und die zweite sichert die erste Sicherungsschraube. Die Sicherungsschrauben werden mit einem spitzen Kranz an der Basis hergestellt. Dieser Kranz presst sich in die Welle ein und gewährleistet somit einen sicheren Halt.

und 2 3/4' bis 2 7/8' StevenrohrPSS WartungskitWie bei jedem Gummi-/Silikonschlauch unterhalb der Wasserlinie muss der PSS-Balg regelmäßig auf Verschleiß, Alterung oder chemische Beeinträchtigung überprüft werden. PSS empfiehlt, den Faltenbalg alle 6 Jahre auszutauschen. Während des Balgwechsels wird auch empfohlen, die O-Ringe und Stellschrauben sowie die Schlauchschellen zu ersetzen. Allle notwendigen Ersatzteile sind im PSS Maintenance Kit enthalten.Was ist im Wartungs-Kit inbegriffen?Faltenbalg - 1 StückNitril-O-Ringe - 2 StückMadenschrauben - 5 StückSchlauchschellen - 4 StückTube Gewindesicherung - 1 StückSechskant-Schlüssel - 1 StückWichtiger Hinweise:a.) Faltenbälge müssen möglicherweise häufiger in einer Umgebung inspiziert werden, in der nicht verschlossene Batterien Schwefelsäure abgeben. Schwefelsäuredampf wird die Verschlechterung des Gummis beschleunigen, ebenso wie ein Ozoner.b.) Verwenden Sie die Sicherungsschrauben nur einmal.In jedem der zwei Löcher des Edelstahlrotors befinden sich zwei Sicherungsschrauben. Die eine Sicherungsschraube sichert den Rotor auf der Welle und die zweite sichert die erste Sicherungsschraube. Die Sicherungsschrauben werden mit einem spitzen Kranz an der Basis hergestellt. Dieser Kranz presst sich in die Welle ein und gewährleistet somit einen sicheren Halt.

und 3 1/4' StevenrohrPSS WartungskitWie bei jedem Gummi-/Silikonschlauch unterhalb der Wasserlinie muss der PSS-Balg regelmäßig auf Verschleiß, Alterung oder chemische Beeinträchtigung überprüft werden. PSS empfiehlt, den Faltenbalg alle 6 Jahre auszutauschen. Während des Balgwechsels wird auch empfohlen, die O-Ringe und Stellschrauben sowie die Schlauchschellen zu ersetzen. Allle notwendigen Ersatzteile sind im PSS Maintenance Kit enthalten.Was ist im Wartungs-Kit inbegriffen?Faltenbalg - 1 StückNitril-O-Ringe - 2 StückMadenschrauben - 5 StückSchlauchschellen - 4 StückTube Gewindesicherung - 1 StückSechskant-Schlüssel - 1 StückWichtiger Hinweise:a.) Faltenbälge müssen möglicherweise häufiger in einer Umgebung inspiziert werden, in der nicht verschlossene Batterien Schwefelsäure abgeben. Schwefelsäuredampf wird die Verschlechterung des Gummis beschleunigen, ebenso wie ein Ozoner.b.) Verwenden Sie die Sicherungsschrauben nur einmal.In jedem der zwei Löcher des Edelstahlrotors befinden sich zwei Sicherungsschrauben. Die eine Sicherungsschraube sichert den Rotor auf der Welle und die zweite sichert die erste Sicherungsschraube. Die Sicherungsschrauben werden mit einem spitzen Kranz an der Basis hergestellt. Dieser Kranz presst sich in die Welle ein und gewährleistet somit einen sicheren Halt.

und 2 1/2' bis 2 5/8' StevenrohrPSS WartungskitWie bei jedem Gummi-/Silikonschlauch unterhalb der Wasserlinie muss der PSS-Balg regelmäßig auf Verschleiß, Alterung oder chemische Beeinträchtigung überprüft werden. PSS empfiehlt, den Faltenbalg alle 6 Jahre auszutauschen. Während des Balgwechsels wird auch empfohlen, die O-Ringe und Stellschrauben sowie die Schlauchschellen zu ersetzen. Allle notwendigen Ersatzteile sind im PSS Maintenance Kit enthalten.Was ist im Wartungs-Kit inbegriffen?Faltenbalg - 1 StückNitril-O-Ringe - 2 StückMadenschrauben - 5 StückSchlauchschellen - 4 StückTube Gewindesicherung - 1 StückSechskant-Schlüssel - 1 StückWichtiger Hinweise:a.) Faltenbälge müssen möglicherweise häufiger in einer Umgebung inspiziert werden, in der nicht verschlossene Batterien Schwefelsäure abgeben. Schwefelsäuredampf wird die Verschlechterung des Gummis beschleunigen, ebenso wie ein Ozoner.b.) Verwenden Sie die Sicherungsschrauben nur einmal.In jedem der zwei Löcher des Edelstahlrotors befinden sich zwei Sicherungsschrauben. Die eine Sicherungsschraube sichert den Rotor auf der Welle und die zweite sichert die erste Sicherungsschraube. Die Sicherungsschrauben werden mit einem spitzen Kranz an der Basis hergestellt. Dieser Kranz presst sich in die Welle ein und gewährleistet somit einen sicheren Halt.

und 3' bis 3 1/8' StevenrohrPSS WartungskitWie bei jedem Gummi-/Silikonschlauch unterhalb der Wasserlinie muss der PSS-Balg regelmäßig auf Verschleiß, Alterung oder chemische Beeinträchtigung überprüft werden. PSS empfiehlt, den Faltenbalg alle 6 Jahre auszutauschen. Während des Balgwechsels wird auch empfohlen, die O-Ringe und Stellschrauben sowie die Schlauchschellen zu ersetzen. Allle notwendigen Ersatzteile sind im PSS Maintenance Kit enthalten.Was ist im Wartungs-Kit inbegriffen?Faltenbalg - 1 StückNitril-O-Ringe - 2 StückMadenschrauben - 5 StückSchlauchschellen - 4 StückTube Gewindesicherung - 1 StückSechskant-Schlüssel - 1 StückWichtiger Hinweise:a.) Faltenbälge müssen möglicherweise häufiger in einer Umgebung inspiziert werden, in der nicht verschlossene Batterien Schwefelsäure abgeben. Schwefelsäuredampf wird die Verschlechterung des Gummis beschleunigen, ebenso wie ein Ozoner.b.) Verwenden Sie die Sicherungsschrauben nur einmal.In jedem der zwei Löcher des Edelstahlrotors befinden sich zwei Sicherungsschrauben. Die eine Sicherungsschraube sichert den Rotor auf der Welle und die zweite sichert die erste Sicherungsschraube. Die Sicherungsschrauben werden mit einem spitzen Kranz an der Basis hergestellt. Dieser Kranz presst sich in die Welle ein und gewährleistet somit einen sicheren Halt.

und 2 3/4' StevenrohrPSS WartungskitWie bei jedem Gummi-/Silikonschlauch unterhalb der Wasserlinie muss der PSS-Balg regelmäßig auf Verschleiß, Alterung oder chemische Beeinträchtigung überprüft werden. PSS empfiehlt, den Faltenbalg alle 6 Jahre auszutauschen. Während des Balgwechsels wird auch empfohlen, die O-Ringe und Stellschrauben sowie die Schlauchschellen zu ersetzen. Allle notwendigen Ersatzteile sind im PSS Maintenance Kit enthalten.Was ist im Wartungs-Kit inbegriffen?Faltenbalg - 1 StückNitril-O-Ringe - 2 StückMadenschrauben - 5 StückSchlauchschellen - 4 StückTube Gewindesicherung - 1 StückSechskant-Schlüssel - 1 StückWichtiger Hinweise:a.) Faltenbälge müssen möglicherweise häufiger in einer Umgebung inspiziert werden, in der nicht verschlossene Batterien Schwefelsäure abgeben. Schwefelsäuredampf wird die Verschlechterung des Gummis beschleunigen, ebenso wie ein Ozoner.b.) Verwenden Sie die Sicherungsschrauben nur einmal.In jedem der zwei Löcher des Edelstahlrotors befinden sich zwei Sicherungsschrauben. Die eine Sicherungsschraube sichert den Rotor auf der Welle und die zweite sichert die erste Sicherungsschraube. Die Sicherungsschrauben werden mit einem spitzen Kranz an der Basis hergestellt. Dieser Kranz presst sich in die Welle ein und gewährleistet somit einen sicheren Halt.

und 2 1/2' bis 2 5/8' StevenrohrPSS WartungskitWie bei jedem Gummi-/Silikonschlauch unterhalb der Wasserlinie muss der PSS-Balg regelmäßig auf Verschleiß, Alterung oder chemische Beeinträchtigung überprüft werden. PSS empfiehlt, den Faltenbalg alle 6 Jahre auszutauschen. Während des Balgwechsels wird auch empfohlen, die O-Ringe und Stellschrauben sowie die Schlauchschellen zu ersetzen. Allle notwendigen Ersatzteile sind im PSS Maintenance Kit enthalten.Was ist im Wartungs-Kit inbegriffen?Faltenbalg - 1 StückNitril-O-Ringe - 2 StückMadenschrauben - 5 StückSchlauchschellen - 4 StückTube Gewindesicherung - 1 StückSechskant-Schlüssel - 1 StückWichtiger Hinweise:a.) Faltenbälge müssen möglicherweise häufiger in einer Umgebung inspiziert werden, in der nicht verschlossene Batterien Schwefelsäure abgeben. Schwefelsäuredampf wird die Verschlechterung des Gummis beschleunigen, ebenso wie ein Ozoner.b.) Verwenden Sie die Sicherungsschrauben nur einmal.In jedem der zwei Löcher des Edelstahlrotors befinden sich zwei Sicherungsschrauben. Die eine Sicherungsschraube sichert den Rotor auf der Welle und die zweite sichert die erste Sicherungsschraube. Die Sicherungsschrauben werden mit einem spitzen Kranz an der Basis hergestellt. Dieser Kranz presst sich in die Welle ein und gewährleistet somit einen sicheren Halt.

und 3' bis 3 1/8' StevenrohrPSS WartungskitWie bei jedem Gummi-/Silikonschlauch unterhalb der Wasserlinie muss der PSS-Balg regelmäßig auf Verschleiß, Alterung oder chemische Beeinträchtigung überprüft werden. PSS empfiehlt, den Faltenbalg alle 6 Jahre auszutauschen. Während des Balgwechsels wird auch empfohlen, die O-Ringe und Stellschrauben sowie die Schlauchschellen zu ersetzen. Allle notwendigen Ersatzteile sind im PSS Maintenance Kit enthalten.Was ist im Wartungs-Kit inbegriffen?Faltenbalg - 1 StückNitril-O-Ringe - 2 StückMadenschrauben - 5 StückSchlauchschellen - 4 StückTube Gewindesicherung - 1 StückSechskant-Schlüssel - 1 StückWichtiger Hinweise:a.) Faltenbälge müssen möglicherweise häufiger in einer Umgebung inspiziert werden, in der nicht verschlossene Batterien Schwefelsäure abgeben. Schwefelsäuredampf wird die Verschlechterung des Gummis beschleunigen, ebenso wie ein Ozoner.b.) Verwenden Sie die Sicherungsschrauben nur einmal.In jedem der zwei Löcher des Edelstahlrotors befinden sich zwei Sicherungsschrauben. Die eine Sicherungsschraube sichert den Rotor auf der Welle und die zweite sichert die erste Sicherungsschraube. Die Sicherungsschrauben werden mit einem spitzen Kranz an der Basis hergestellt. Dieser Kranz presst sich in die Welle ein und gewährleistet somit einen sicheren Halt.

und 3 1/4' bis 3 3/8' StevenrohrPSS WartungskitWie bei jedem Gummi-/Silikonschlauch unterhalb der Wasserlinie muss der PSS-Balg regelmäßig auf Verschleiß, Alterung oder chemische Beeinträchtigung überprüft werden. PSS empfiehlt, den Faltenbalg alle 6 Jahre auszutauschen. Während des Balgwechsels wird auch empfohlen, die O-Ringe und Stellschrauben sowie die Schlauchschellen zu ersetzen. Allle notwendigen Ersatzteile sind im PSS Maintenance Kit enthalten.Was ist im Wartungs-Kit inbegriffen?Faltenbalg - 1 StückNitril-O-Ringe - 2 StückMadenschrauben - 5 StückSchlauchschellen - 4 StückTube Gewindesicherung - 1 StückSechskant-Schlüssel - 1 StückWichtiger Hinweise:a.) Faltenbälge müssen möglicherweise häufiger in einer Umgebung inspiziert werden, in der nicht verschlossene Batterien Schwefelsäure abgeben. Schwefelsäuredampf wird die Verschlechterung des Gummis beschleunigen, ebenso wie ein Ozoner.b.) Verwenden Sie die Sicherungsschrauben nur einmal.In jedem der zwei Löcher des Edelstahlrotors befinden sich zwei Sicherungsschrauben. Die eine Sicherungsschraube sichert den Rotor auf der Welle und die zweite sichert die erste Sicherungsschraube. Die Sicherungsschrauben werden mit einem spitzen Kranz an der Basis hergestellt. Dieser Kranz presst sich in die Welle ein und gewährleistet somit einen sicheren Halt.

und 3 1/2' bis 3 5/8' StevenrohrPSS WartungskitWie bei jedem Gummi-/Silikonschlauch unterhalb der Wasserlinie muss der PSS-Balg regelmäßig auf Verschleiß, Alterung oder chemische Beeinträchtigung überprüft werden. PSS empfiehlt, den Faltenbalg alle 6 Jahre auszutauschen. Während des Balgwechsels wird auch empfohlen, die O-Ringe und Stellschrauben sowie die Schlauchschellen zu ersetzen. Allle notwendigen Ersatzteile sind im PSS Maintenance Kit enthalten.Was ist im Wartungs-Kit inbegriffen?Faltenbalg - 1 StückNitril-O-Ringe - 2 StückMadenschrauben - 5 StückSchlauchschellen - 4 StückTube Gewindesicherung - 1 StückSechskant-Schlüssel - 1 StückWichtiger Hinweise:a.) Faltenbälge müssen möglicherweise häufiger in einer Umgebung inspiziert werden, in der nicht verschlossene Batterien Schwefelsäure abgeben. Schwefelsäuredampf wird die Verschlechterung des Gummis beschleunigen, ebenso wie ein Ozoner.b.) Verwenden Sie die Sicherungsschrauben nur einmal.In jedem der zwei Löcher des Edelstahlrotors befinden sich zwei Sicherungsschrauben. Die eine Sicherungsschraube sichert den Rotor auf der Welle und die zweite sichert die erste Sicherungsschraube. Die Sicherungsschrauben werden mit einem spitzen Kranz an der Basis hergestellt. Dieser Kranz presst sich in die Welle ein und gewährleistet somit einen sicheren Halt.

und 2 3/4' StevenrohrPSS WartungskitWie bei jedem Gummi-/Silikonschlauch unterhalb der Wasserlinie muss der PSS-Balg regelmäßig auf Verschleiß, Alterung oder chemische Beeinträchtigung überprüft werden. PSS empfiehlt, den Faltenbalg alle 6 Jahre auszutauschen. Während des Balgwechsels wird auch empfohlen, die O-Ringe und Stellschrauben sowie die Schlauchschellen zu ersetzen. Allle notwendigen Ersatzteile sind im PSS Maintenance Kit enthalten.Was ist im Wartungs-Kit inbegriffen?Faltenbalg - 1 StückNitril-O-Ringe - 2 StückMadenschrauben - 5 StückSchlauchschellen - 4 StückTube Gewindesicherung - 1 StückSechskant-Schlüssel - 1 StückWichtiger Hinweise:a.) Faltenbälge müssen möglicherweise häufiger in einer Umgebung inspiziert werden, in der nicht verschlossene Batterien Schwefelsäure abgeben. Schwefelsäuredampf wird die Verschlechterung des Gummis beschleunigen, ebenso wie ein Ozoner.b.) Verwenden Sie die Sicherungsschrauben nur einmal.In jedem der zwei Löcher des Edelstahlrotors befinden sich zwei Sicherungsschrauben. Die eine Sicherungsschraube sichert den Rotor auf der Welle und die zweite sichert die erste Sicherungsschraube. Die Sicherungsschrauben werden mit einem spitzen Kranz an der Basis hergestellt. Dieser Kranz presst sich in die Welle ein und gewährleistet somit einen sicheren Halt.

und 4 1/2' bis 4 5/8' StevenrohrPSS WartungskitWie bei jedem Gummi-/Silikonschlauch unterhalb der Wasserlinie muss der PSS-Balg regelmäßig auf Verschleiß, Alterung oder chemische Beeinträchtigung überprüft werden. PSS empfiehlt, den Faltenbalg alle 6 Jahre auszutauschen. Während des Balgwechsels wird auch empfohlen, die O-Ringe und Stellschrauben sowie die Schlauchschellen zu ersetzen. Allle notwendigen Ersatzteile sind im PSS Maintenance Kit enthalten.Was ist im Wartungs-Kit inbegriffen?Faltenbalg - 1 StückNitril-O-Ringe - 2 StückMadenschrauben - 5 StückSchlauchschellen - 4 StückTube Gewindesicherung - 1 StückSechskant-Schlüssel - 1 StückWichtiger Hinweise:a.) Faltenbälge müssen möglicherweise häufiger in einer Umgebung inspiziert werden, in der nicht verschlossene Batterien Schwefelsäure abgeben. Schwefelsäuredampf wird die Verschlechterung des Gummis beschleunigen, ebenso wie ein Ozoner.b.) Verwenden Sie die Sicherungsschrauben nur einmal.In jedem der zwei Löcher des Edelstahlrotors befinden sich zwei Sicherungsschrauben. Die eine Sicherungsschraube sichert den Rotor auf der Welle und die zweite sichert die erste Sicherungsschraube. Die Sicherungsschrauben werden mit einem spitzen Kranz an der Basis hergestellt. Dieser Kranz presst sich in die Welle ein und gewährleistet somit einen sicheren Halt.

Typ ADie PSS Wellendichtung Typ A ist eine mechanische Gleitringdichtung. Die Dichtfläche entsteht zwischen den ebenen Flächen des rotierenden Edelstahlrotors und dem stationären Kohleflansch. Der stationäre Kohleflansch wird mit Schlauchklemmen an der Vorderseite des Balges und das hintere Ende des Balges über das Sternrohr befestigt und wird mit Schlauchklemmen gesichert. Der Edelstahlrotor ist auf der Welle vor dem Kohleflansch montiert. Der Edelstahlrotor wird verwendet, um den Balg zu komprimieren, bevor der Rotor mit Stellschrauben an der Welle befestigt wird. Diese Kompression (Vorspannung) sorgt für einen konstanten Kontakt zwischen den beiden flachen Seiten des Edelstahlrotors und des Kohleflansches. Dadurch kann die PSS Wellenabdichtung die variable Vorwärts- und Rückwärtsbewegung - bedingt durch den Propellerschub - ausgleichen. Der Kohlenstoffflansch ist zum Wellendurchmesser überbohrt, so dass er um die Welle herum 'schwimmen' kann und somit die meisten Fehlausrichtungs- und Schwingungsprobleme ausgleicht. Der Rotor aus rostfreiem Stahl ist durch zwei O-Ringe, die in die Bohrung des Kragens eingelassen sind, gegen die Welle abgedichtet. Diese O-Ringe rotieren mit der Welle und dem Edelstahlrotor und unterliegen keinem Verschleiß während des Betriebs.Temperaturbegrenzungen: 5°F bis 225°F (-15°C bis 107°C) Druckgrenzen: 15 PSI (1 BAR) Grenzwerte für die Wellendrehzahl: 10.000 U/min. Kohlenstoff-Graphit: Auf 4 HLB geläppt (0,00000044' Toleranz) 316SS / Nitronic 50: Gegenüber 9 Ra Balgmaterial: Geformtes Nitril - PVCDownloads:EinbauanleitungEinbauanleitung EN

Typ ADie PSS Wellendichtung Typ A ist eine mechanische Gleitringdichtung. Die Dichtfläche entsteht zwischen den ebenen Flächen des rotierenden Edelstahlrotors und dem stationären Kohleflansch. Der stationäre Kohleflansch wird mit Schlauchklemmen an der Vorderseite des Balges und das hintere Ende des Balges über das Sternrohr befestigt und wird mit Schlauchklemmen gesichert. Der Edelstahlrotor ist auf der Welle vor dem Kohleflansch montiert. Der Edelstahlrotor wird verwendet, um den Balg zu komprimieren, bevor der Rotor mit Stellschrauben an der Welle befestigt wird. Diese Kompression (Vorspannung) sorgt für einen konstanten Kontakt zwischen den beiden flachen Seiten des Edelstahlrotors und des Kohleflansches. Dadurch kann die PSS Wellenabdichtung die variable Vorwärts- und Rückwärtsbewegung - bedingt durch den Propellerschub - ausgleichen. Der Kohlenstoffflansch ist zum Wellendurchmesser überbohrt, so dass er um die Welle herum 'schwimmen' kann und somit die meisten Fehlausrichtungs- und Schwingungsprobleme ausgleicht. Der Rotor aus rostfreiem Stahl ist durch zwei O-Ringe, die in die Bohrung des Kragens eingelassen sind, gegen die Welle abgedichtet. Diese O-Ringe rotieren mit der Welle und dem Edelstahlrotor und unterliegen keinem Verschleiß während des Betriebs.Temperaturbegrenzungen: 5°F bis 225°F (-15°C bis 107°C) Druckgrenzen: 15 PSI (1 BAR) Grenzwerte für die Wellendrehzahl: 10.000 U/min. Kohlenstoff-Graphit: Auf 4 HLB geläppt (0,00000044' Toleranz) 316SS / Nitronic 50: Gegenüber 9 Ra Balgmaterial: Geformtes Nitril - PVCDownloads:EinbauanleitungEinbauanleitung EN