- Motoren
- Motorenzubehör
- Antrieb
- Navigation
-
Zubehör
- Anker
- Anoden
- Beleuchtung
- Boote
- Bug- und Heckschrauben
- Deckausrüstung
- Farben und Pflegemittel
- Fittinge
- Grillen
- Heizen
- Instrumente
- SUP/Kajak
- Klima
- Kochen
- Kommunikation Entertainment
- Kühlen
- Lüftung
- Luken, Bullaugen, Scheibenwischer
- Navigation
- Öle und Kühlmittel
- Persönliche Ausrüstung
- Pumpen
- Sanitär
- Schläuche
- Sicherheit
- Steuerung
- Strom
- Trinkwasser
- Gutachterservice
Produkte filtern
Batterien

MG Energy Systems Lithium BatterieDie HE-Batterieserie basiert auf einer Batteriezelle mit hoher Energiedichte. Das bedeutet mehr Energie bei weniger Gewicht. Das integrierte Batteriemanagementsystem bringt den höchsten Sicherheitsstandard und gibt Aufschluss über den Zustand der Batterie. Flexibilität in der Systemkonfiguration wird durch einen modularen Aufbau geschaffen. Auf Systemebene kann mit den 25,2-V-Modulen ein Spannungsbereich von 25,2 V bis 465 V und ein Kapazitätsbereich von 2,5 kWh bis 720 kWh geschaffen werden.ModulSpannung: 25,2 VKapazität: 2,5 / 3,75 / 5,0 / 7,5 kWhweiterlesen- Überlegene Energiedichte- Integriertes Batterie-Management-System- Skalierbares Systemdesign durch 25,2-V-Module- Hoher Sicherheitsstandard- Plug-and-Play-Installation- Bis zu 465 V SystemspannungHochspannungssystemeDie HE-Batterien sind in einer Hochspannungsversion (HV) erhältlich. Damit ist es möglich, diese Batterien bis zu 16 Module (465 VDC) in Reihe zu schalten. Diese Konfiguration kann in USV-Anlagen, Antriebsanwendungen und Solarenergiespeichern eingesetzt werden.M12 und RJ45Die Kommunikationsverbindungen zwischen den Batterien und der Master-Einheit können entweder mit kostengünstigen RJ45-Kabeln oder robusteren M12-Kabeln hergestellt werden. Bis zu 96 V sind beide Optionen erhältlich. Im Bereich über 96 V ist nur die M12-Option verfügbar.SicherheitJedes Batteriemodul wird mit einem integrierten Batteriemanagementsystem (BMS) geliefert. Dabei handelt es sich um ein intelligentes elektronisches Modul (Slave-BMS), das alle Zellspannungen und Temperaturen misst, um den Ausgleich sowohl auf Batteriezellen- als auch auf Modulebene zu steuern. Die Batteriemodule kommunizieren über einen galvanisch isolierten CAN-Bus mit dem MG Master LV oder HV (Master-BMS), der den Status aller Batteriemodule erfasst und überwacht. Wenn die von einem Batteriemodul gemessenen Werte den Grenzwert überschreiten, ergreift der MG-Master automatisch Maßnahmen zum Schutz der angeschlossenen Batteriemodule.Downloads:AbmessungenSpezifikationDatenblattEinbauanleitungDeclaration of Confirmity

MG Energy Systems Lithium Batteriealte Artikelnummer: MGHE241300Die HE-Batterieserie basiert auf einer Batteriezelle mit hoher Energiedichte. Das bedeutet mehr Energie bei weniger Gewicht. Das integrierte Batteriemanagementsystem bringt den höchsten Sicherheitsstandard und gibt Aufschluss über den Zustand der Batterie. Flexibilität in der Systemkonfiguration wird durch einen modularen Aufbau geschaffen. Auf Systemebene kann mit den 25,2-V-Modulen ein Spannungsbereich von 25,2 V bis 465 V und ein Kapazitätsbereich von 2,5 kWh bis 720 kWh geschaffen werden.ModulSpannung: 25,2 VKapazität: 2,5 / 3,75 / 5,0 / 7,5 kWhweiterlesen- Überlegene Energiedichte- Integriertes Batterie-Management-System- Skalierbares Systemdesign durch 25,2-V-Module- Hoher Sicherheitsstandard- Plug-and-Play-Installation- Bis zu 465 V SystemspannungHochspannungssystemeDie HE-Batterien sind in einer Hochspannungsversion (HV) erhältlich. Damit ist es möglich, diese Batterien bis zu 16 Module (465 VDC) in Reihe zu schalten. Diese Konfiguration kann in USV-Anlagen, Antriebsanwendungen und Solarenergiespeichern eingesetzt werden.M12 und RJ45Die Kommunikationsverbindungen zwischen den Batterien und der Master-Einheit können entweder mit kostengünstigen RJ45-Kabeln oder robusteren M12-Kabeln hergestellt werden. Bis zu 96 V sind beide Optionen erhältlich. Im Bereich über 96 V ist nur die M12-Option verfügbar.SicherheitJedes Batteriemodul wird mit einem integrierten Batteriemanagementsystem (BMS) geliefert. Dabei handelt es sich um ein intelligentes elektronisches Modul (Slave-BMS), das alle Zellspannungen und Temperaturen misst, um den Ausgleich sowohl auf Batteriezellen- als auch auf Modulebene zu steuern. Die Batteriemodule kommunizieren über einen galvanisch isolierten CAN-Bus mit dem MG Master LV oder HV (Master-BMS), der den Status aller Batteriemodule erfasst und überwacht. Wenn die von einem Batteriemodul gemessenen Werte den Grenzwert überschreiten, ergreift der MG-Master automatisch Maßnahmen zum Schutz der angeschlossenen Batteriemodule.Downloads:AbmessungenSpezifikationDatenblattEinbauanleitungDeclaration of Confirmity

MG Energy Systems Lithium BatterieDie HE-Batterieserie basiert auf einer Batteriezelle mit hoher Energiedichte. Das bedeutet mehr Energie bei weniger Gewicht. Das integrierte Batteriemanagementsystem bringt den höchsten Sicherheitsstandard und gibt Aufschluss über den Zustand der Batterie. Flexibilität in der Systemkonfiguration wird durch einen modularen Aufbau geschaffen. Auf Systemebene kann mit den 25,2-V-Modulen ein Spannungsbereich von 25,2 V bis 465 V und ein Kapazitätsbereich von 2,5 kWh bis 720 kWh geschaffen werden.ModulSpannung: 25,2 VKapazität: 2,5 / 3,75 / 5,0 / 7,5 kWhweiterlesen- Überlegene Energiedichte- Integriertes Batterie-Management-System- Skalierbares Systemdesign durch 25,2-V-Module- Hoher Sicherheitsstandard- Plug-and-Play-Installation- Bis zu 465 V SystemspannungHochspannungssystemeDie HE-Batterien sind in einer Hochspannungsversion (HV) erhältlich. Damit ist es möglich, diese Batterien bis zu 16 Module (465 VDC) in Reihe zu schalten. Diese Konfiguration kann in USV-Anlagen, Antriebsanwendungen und Solarenergiespeichern eingesetzt werden.M12 und RJ45Die Kommunikationsverbindungen zwischen den Batterien und der Master-Einheit können entweder mit kostengünstigen RJ45-Kabeln oder robusteren M12-Kabeln hergestellt werden. Bis zu 96 V sind beide Optionen erhältlich. Im Bereich über 96 V ist nur die M12-Option verfügbar.SicherheitJedes Batteriemodul wird mit einem integrierten Batteriemanagementsystem (BMS) geliefert. Dabei handelt es sich um ein intelligentes elektronisches Modul (Slave-BMS), das alle Zellspannungen und Temperaturen misst, um den Ausgleich sowohl auf Batteriezellen- als auch auf Modulebene zu steuern. Die Batteriemodule kommunizieren über einen galvanisch isolierten CAN-Bus mit dem MG Master LV oder HV (Master-BMS), der den Status aller Batteriemodule erfasst und überwacht. Wenn die von einem Batteriemodul gemessenen Werte den Grenzwert überschreiten, ergreift der MG-Master automatisch Maßnahmen zum Schutz der angeschlossenen Batteriemodule.Downloads:AbmessungenSpezifikationDatenblattEinbauanleitungDeclaration of Confirmity

MG Energy Systems Lithium BatterieDiese robuste Batterie basiert auf der LiFePo4-Chemie. Mit ihrer hohen Energiedichte ist sie die Technologie der nächsten Stufe innerhalb dieser Chemiereihe.Diese Serie besteht aus einer 12,8 V- und einer 25,6 V-Batterie. Beide eignen sich für den Ersatz bestehender Blei-Säure-Batteriebänke.Die Module sind sehr kompakt und leichtgewichtig mit hoher Lade- und Entladefähigkeit. Gleichzeitig macht die längere Zykluslebensdauer sie im Vergleich zu den traditionellen Blei-Säure-Batterien zur besseren Wahl.ModulSpannung: 12,8VKapazität: 2,7kWh- Blei-Säure-Ersatz- Verlängerte Lebensdauer- Kompaktes Design- Plug and Play- Einfache Installation- Hohe Lade- und EntladerateAnwendungenDie LFP-Serie ist für den Einsatz in kleineren Anwendungen konzipiert. Zum Beispiel als Ersatz für herkömmliche 12-V- oder 24-V-Blei-Säure-Batteriebänke in Booten, Wohnmobilen, Wohnwagen, Autos und anderen mobilen Anwendungen.Einfache InstallationEiner der Mängel eines traditionellen Systems ist die gesamte Ausrüstung und Verkabelung, die für die Überwachung und den Anschluss einer Batteriebank erforderlich ist.Durch die Kombination der Batterien der LFP-Serie mit dem MG Master LV entsteht ein kompaktes System mit reduzierter Verkabelung und externen Komponenten. Der MG Master LV vereint Batterieüberwachung und -steuerung, Gleichstromverteilung, Sicherungskasten und Shunt in einem Gerät.SicherheitJedes Batteriemodul wird mit einem integrierten Batteriemanagementsystem (BMS) geliefert. Dabei handelt es sich um ein intelligentes elektronisches Modul (Slave-BMS), das alle Zellspannungen und Temperaturen misst, um den Ausgleich sowohl auf Batteriezellen- als auch auf Modulebene zu steuern. Die Batteriemodule kommunizieren über einen galvanisch isolierten CAN-Bus mit dem MG Master LV (Master-BMS), das den Status aller Batteriemodule erfasst und überwacht. Wenn die von einem Batteriemodul gemessenen Werte den Grenzwert überschreiten, ergreift der MG-Master automatisch Maßnahmen zum Schutz der angeschlossenen Batteriemodule.Downloads:SpezifikationAbmessungenDeclaration of Confirmity

MG Energy Systems Lithium BatterieDiese robuste Batterie basiert auf der LiFePo4-Chemie. Mit ihrer hohen Energiedichte ist sie die Technologie der nächsten Stufe innerhalb dieser Chemiereihe.Diese Serie besteht aus einer 12,8 V- und einer 25,6 V-Batterie. Beide eignen sich für den Ersatz bestehender Blei-Säure-Batteriebänke.Die Module sind sehr kompakt und leichtgewichtig mit hoher Lade- und Entladefähigkeit. Gleichzeitig macht die längere Zykluslebensdauer sie im Vergleich zu den traditionellen Blei-Säure-Batterien zur besseren Wahl.ModulSpannung: 25,6 VKapazität: 7,2 kWh- Blei-Säure-Ersatz- Verlängerte Lebensdauer- Kompaktes Design- Plug and Play- Einfache Installation- Hohe Lade- und EntladerateAnwendungenDie LFP-Serie ist für den Einsatz in kleineren Anwendungen konzipiert. Zum Beispiel als Ersatz für herkömmliche 12-V- oder 24-V-Blei-Säure-Batteriebänke in Booten, Wohnmobilen, Wohnwagen, Autos und anderen mobilen Anwendungen.Einfache InstallationEiner der Mängel eines traditionellen Systems ist die gesamte Ausrüstung und Verkabelung, die für die Überwachung und den Anschluss einer Batteriebank erforderlich ist.Durch die Kombination der Batterien der LFP-Serie mit dem MG Master LV entsteht ein kompaktes System mit reduzierter Verkabelung und externen Komponenten. Der MG Master LV vereint Batterieüberwachung und -steuerung, Gleichstromverteilung, Sicherungskasten und Shunt in einem Gerät.SicherheitJedes Batteriemodul wird mit einem integrierten Batteriemanagementsystem (BMS) geliefert. Dabei handelt es sich um ein intelligentes elektronisches Modul (Slave-BMS), das alle Zellspannungen und Temperaturen misst, um den Ausgleich sowohl auf Batteriezellen- als auch auf Modulebene zu steuern. Die Batteriemodule kommunizieren über einen galvanisch isolierten CAN-Bus mit dem MG Master LV (Master-BMS), das den Status aller Batteriemodule erfasst und überwacht. Wenn die von einem Batteriemodul gemessenen Werte den Grenzwert überschreiten, ergreift der MG-Master automatisch Maßnahmen zum Schutz der angeschlossenen Batteriemodule.Downloads:SpezifikationAbmessungenDeclaration of Confirmity

MG Energy Systems Lithium BatterieDiese robuste Batterie basiert auf der LiFePo4-Chemie. Mit ihrer hohen Energiedichte ist sie die Technologie der nächsten Stufe innerhalb dieser Chemiereihe.Diese Serie besteht aus einer 12,8 V- und einer 25,6 V-Batterie. Beide eignen sich für den Ersatz bestehender Blei-Säure-Batteriebänke.Die Module sind sehr kompakt und leichtgewichtig mit hoher Lade- und Entladefähigkeit. Gleichzeitig macht die längere Zykluslebensdauer sie im Vergleich zu den traditionellen Blei-Säure-Batterien zur besseren Wahl.ModulSpannung: 25,6 VKapazität: 7,2 kWh- Blei-Säure-Ersatz- Verlängerte Lebensdauer- Kompaktes Design- Plug and Play- Einfache Installation- Hohe Lade- und EntladerateAnwendungenDie LFP-Serie ist für den Einsatz in kleineren Anwendungen konzipiert. Zum Beispiel als Ersatz für herkömmliche 12-V- oder 24-V-Blei-Säure-Batteriebänke in Booten, Wohnmobilen, Wohnwagen, Autos und anderen mobilen Anwendungen.Einfache InstallationEiner der Mängel eines traditionellen Systems ist die gesamte Ausrüstung und Verkabelung, die für die Überwachung und den Anschluss einer Batteriebank erforderlich ist.Durch die Kombination der Batterien der LFP-Serie mit dem MG Master LV entsteht ein kompaktes System mit reduzierter Verkabelung und externen Komponenten. Der MG Master LV vereint Batterieüberwachung und -steuerung, Gleichstromverteilung, Sicherungskasten und Shunt in einem Gerät.SicherheitJedes Batteriemodul wird mit einem integrierten Batteriemanagementsystem (BMS) geliefert. Dabei handelt es sich um ein intelligentes elektronisches Modul (Slave-BMS), das alle Zellspannungen und Temperaturen misst, um den Ausgleich sowohl auf Batteriezellen- als auch auf Modulebene zu steuern. Die Batteriemodule kommunizieren über einen galvanisch isolierten CAN-Bus mit dem MG Master LV (Master-BMS), das den Status aller Batteriemodule erfasst und überwacht. Wenn die von einem Batteriemodul gemessenen Werte den Grenzwert überschreiten, ergreift der MG-Master automatisch Maßnahmen zum Schutz der angeschlossenen Batteriemodule.Downloads:SpezifikationAbmessungenDeclaration of Confirmity

MG Energy Systems Lithium BatterieHohe Sicherheit und flexible Systemkonfigurationen waren die Konstruktionsprinzipien bei der Entwicklung der Lithium-Ionen-Batterien der RS-Serie. Ein modulares und kompaktes Design macht die Systemintegration flexibler, insbesondere bei Umrüstungsprojekten. Das Hinzufügen eines redundanten BMS und eines einzigartigen Zell-zu-Zell-Ausbreitungsschutzes bringt die Sicherheit auf die nächste Stufe. Das flüssige Wärmemanagement hält die Batteriezellen auf Temperatur, um die Zykluslebensdauer zu verlängern und die Spitzenleistung zu verbessern. Dank dieser Eigenschaften eignet sich diese Batterie sowohl für große Energiespeicheranwendungen als auch für kleine Peak-Netzteile in Hybridlösungen.ModulSpannung: 44 V, 51 V, 58 V und 88 VKapazität: 7,4 kWh und 8,4 kWhweiterlesenSystemSpannung: 44 V bis zu 900 VKapazität: 7,4 kWh bis zu > 10 MWh- Sicherer durch Design- Redundantes Batterie-Management-System- Flüssigkeitskühlung- Schutz vor Ausbreitung auf Zellebene- Entspricht den höchsten Sicherheitsstandards- Flexible SystemgestaltungHohe LeistungsfähigkeitDas Flüssigkeitskühlsystem ermöglicht den Einsatz der Batterie der RS-Serie in Anwendungen mit hoher Spitzenleistung, wie z.B. Hybridlösungen, bei denen hohe Leistungsanforderungen für kurze Zeiträume erforderlich sind. Die Lade-/Entladeleistung des Moduls kann bis zu 3C kontinuierlich und 10C Peak betragen.Redundante BMSJedes Akkumodul verfügt über ein integriertes BMS zur Messung der Zellenspannungen, Temperaturen und zur Steuerung des Abgleichs. Dieses BMS kommuniziert mit einem Batterie-Management-Controller wie dem MG Master HV. Wenn die gemessenen Parameter die Grenzwerte überschreiten, ergreift der Batterie-Management-Controller automatisch Maßnahmen. Neben diesem Softwareschutz wird jedem Batteriemodul ein redundantes BMS hinzugefügt, das über einen unabhängigen, fest verdrahteten Schutzmechanismus verfügt, um maximale Sicherheit zu erreichen.Einzigartiger Schutz vor Ausbreitung von Zelle zu ZelleDer einzigartige Zell-zu-Zell-Vermehrungsschutz besteht aus einer aktiven und passiven Schutzbarriere zwischen jeder Zelle. Diese Barrieren sind in das fortschrittliche Zellkassettendesign integriert. Eines der Hauptmerkmale dieser Schutzvorrichtungen besteht darin, die Wärme aus der Zelle, die ein thermisches Ausreißereignis hat, so schnell wie möglich abzuleiten, um eine Erwärmung anderer Zellen zu verhindern. Diese Lösung mildert das Risiko großer unkontrollierter Batteriebrände.Vorab-Erkennung eines thermischen Runaway-EreignissesDas BMS in jedem Batteriemodul ist mit einem einzigartigen Chip ausgestattet, um thermische Ausreißer-Ereignisse zu erkennen, Minuten bevor sie auftreten. Mit dieser Funktion ist es möglich, Minuten vor einem thermischen Runaway-Ereignis Warnungen an die Benutzer zu senden oder sogar Minderungssysteme zu aktivieren.Downloads:technische DatenSpezifikationAnleitung

MG Energy Systems Lithium BatterieHohe Sicherheit und flexible Systemkonfigurationen waren die Konstruktionsprinzipien bei der Entwicklung der Lithium-Ionen-Batterien der RS-Serie. Ein modulares und kompaktes Design macht die Systemintegration flexibler, insbesondere bei Umrüstungsprojekten. Das Hinzufügen eines redundanten BMS und eines einzigartigen Zell-zu-Zell-Ausbreitungsschutzes bringt die Sicherheit auf die nächste Stufe. Das flüssige Wärmemanagement hält die Batteriezellen auf Temperatur, um die Zykluslebensdauer zu verlängern und die Spitzenleistung zu verbessern. Dank dieser Eigenschaften eignet sich diese Batterie sowohl für große Energiespeicheranwendungen als auch für kleine Peak-Netzteile in Hybridlösungen.ModulSpannung: 44 V, 51 V, 58 V und 88 VKapazität: 7,4 kWh und 8,4 kWhweiterlesenSystemSpannung: 44 V bis zu 900 VKapazität: 7,4 kWh bis zu > 10 MWh- Sicherer durch Design- Redundantes Batterie-Management-System- Flüssigkeitskühlung- Schutz vor Ausbreitung auf Zellebene- Entspricht den höchsten Sicherheitsstandards- Flexible SystemgestaltungHohe LeistungsfähigkeitDas Flüssigkeitskühlsystem ermöglicht den Einsatz der Batterie der RS-Serie in Anwendungen mit hoher Spitzenleistung, wie z.B. Hybridlösungen, bei denen hohe Leistungsanforderungen für kurze Zeiträume erforderlich sind. Die Lade-/Entladeleistung des Moduls kann bis zu 3C kontinuierlich und 10C Peak betragen.Redundante BMSJedes Akkumodul verfügt über ein integriertes BMS zur Messung der Zellenspannungen, Temperaturen und zur Steuerung des Abgleichs. Dieses BMS kommuniziert mit einem Batterie-Management-Controller wie dem MG Master HV. Wenn die gemessenen Parameter die Grenzwerte überschreiten, ergreift der Batterie-Management-Controller automatisch Maßnahmen. Neben diesem Softwareschutz wird jedem Batteriemodul ein redundantes BMS hinzugefügt, das über einen unabhängigen, fest verdrahteten Schutzmechanismus verfügt, um maximale Sicherheit zu erreichen.Einzigartiger Schutz vor Ausbreitung von Zelle zu ZelleDer einzigartige Zell-zu-Zell-Vermehrungsschutz besteht aus einer aktiven und passiven Schutzbarriere zwischen jeder Zelle. Diese Barrieren sind in das fortschrittliche Zellkassettendesign integriert. Eines der Hauptmerkmale dieser Schutzvorrichtungen besteht darin, die Wärme aus der Zelle, die ein thermisches Ausreißereignis hat, so schnell wie möglich abzuleiten, um eine Erwärmung anderer Zellen zu verhindern. Diese Lösung mildert das Risiko großer unkontrollierter Batteriebrände.Vorab-Erkennung eines thermischen Runaway-EreignissesDas BMS in jedem Batteriemodul ist mit einem einzigartigen Chip ausgestattet, um thermische Ausreißer-Ereignisse zu erkennen, Minuten bevor sie auftreten. Mit dieser Funktion ist es möglich, Minuten vor einem thermischen Runaway-Ereignis Warnungen an die Benutzer zu senden oder sogar Minderungssysteme zu aktivieren.Downloads:technische DatenSpezifikationAnleitung

MG Energy Systems Lithium BatterieHohe Sicherheit und flexible Systemkonfigurationen waren die Konstruktionsprinzipien bei der Entwicklung der Lithium-Ionen-Batterien der RS-Serie. Ein modulares und kompaktes Design macht die Systemintegration flexibler, insbesondere bei Umrüstungsprojekten. Das Hinzufügen eines redundanten BMS und eines einzigartigen Zell-zu-Zell-Ausbreitungsschutzes bringt die Sicherheit auf die nächste Stufe. Das flüssige Wärmemanagement hält die Batteriezellen auf Temperatur, um die Zykluslebensdauer zu verlängern und die Spitzenleistung zu verbessern. Dank dieser Eigenschaften eignet sich diese Batterie sowohl für große Energiespeicheranwendungen als auch für kleine Peak-Netzteile in Hybridlösungen.ModulSpannung: 44 V, 51 V, 58 V und 88 VKapazität: 7,4 kWh und 8,4 kWhweiterlesenSystemSpannung: 44 V bis zu 900 VKapazität: 7,4 kWh bis zu > 10 MWh- Sicherer durch Design- Redundantes Batterie-Management-System- Flüssigkeitskühlung- Schutz vor Ausbreitung auf Zellebene- Entspricht den höchsten Sicherheitsstandards- Flexible SystemgestaltungHohe LeistungsfähigkeitDas Flüssigkeitskühlsystem ermöglicht den Einsatz der Batterie der RS-Serie in Anwendungen mit hoher Spitzenleistung, wie z.B. Hybridlösungen, bei denen hohe Leistungsanforderungen für kurze Zeiträume erforderlich sind. Die Lade-/Entladeleistung des Moduls kann bis zu 3C kontinuierlich und 10C Peak betragen.Redundante BMSJedes Akkumodul verfügt über ein integriertes BMS zur Messung der Zellenspannungen, Temperaturen und zur Steuerung des Abgleichs. Dieses BMS kommuniziert mit einem Batterie-Management-Controller wie dem MG Master HV. Wenn die gemessenen Parameter die Grenzwerte überschreiten, ergreift der Batterie-Management-Controller automatisch Maßnahmen. Neben diesem Softwareschutz wird jedem Batteriemodul ein redundantes BMS hinzugefügt, das über einen unabhängigen, fest verdrahteten Schutzmechanismus verfügt, um maximale Sicherheit zu erreichen.Einzigartiger Schutz vor Ausbreitung von Zelle zu ZelleDer einzigartige Zell-zu-Zell-Vermehrungsschutz besteht aus einer aktiven und passiven Schutzbarriere zwischen jeder Zelle. Diese Barrieren sind in das fortschrittliche Zellkassettendesign integriert. Eines der Hauptmerkmale dieser Schutzvorrichtungen besteht darin, die Wärme aus der Zelle, die ein thermisches Ausreißereignis hat, so schnell wie möglich abzuleiten, um eine Erwärmung anderer Zellen zu verhindern. Diese Lösung mildert das Risiko großer unkontrollierter Batteriebrände.Vorab-Erkennung eines thermischen Runaway-EreignissesDas BMS in jedem Batteriemodul ist mit einem einzigartigen Chip ausgestattet, um thermische Ausreißer-Ereignisse zu erkennen, Minuten bevor sie auftreten. Mit dieser Funktion ist es möglich, Minuten vor einem thermischen Runaway-Ereignis Warnungen an die Benutzer zu senden oder sogar Minderungssysteme zu aktivieren.Downloads:technische DatenSpezifikationAnleitung

MG Energy Systems Lithium BatterieHohe Sicherheit und flexible Systemkonfigurationen waren die Konstruktionsprinzipien bei der Entwicklung der Lithium-Ionen-Batterien der RS-Serie. Ein modulares und kompaktes Design macht die Systemintegration flexibler, insbesondere bei Umrüstungsprojekten. Das Hinzufügen eines redundanten BMS und eines einzigartigen Zell-zu-Zell-Ausbreitungsschutzes bringt die Sicherheit auf die nächste Stufe. Das flüssige Wärmemanagement hält die Batteriezellen auf Temperatur, um die Zykluslebensdauer zu verlängern und die Spitzenleistung zu verbessern. Dank dieser Eigenschaften eignet sich diese Batterie sowohl für große Energiespeicheranwendungen als auch für kleine Peak-Netzteile in Hybridlösungen.ModulSpannung: 44 V, 51 V, 58 V und 88 VKapazität: 7,4 kWh und 8,4 kWhweiterlesenSystemSpannung: 44 V bis zu 900 VKapazität: 7,4 kWh bis zu > 10 MWh- Sicherer durch Design- Redundantes Batterie-Management-System- Flüssigkeitskühlung- Schutz vor Ausbreitung auf Zellebene- Entspricht den höchsten Sicherheitsstandards- Flexible SystemgestaltungHohe LeistungsfähigkeitDas Flüssigkeitskühlsystem ermöglicht den Einsatz der Batterie der RS-Serie in Anwendungen mit hoher Spitzenleistung, wie z.B. Hybridlösungen, bei denen hohe Leistungsanforderungen für kurze Zeiträume erforderlich sind. Die Lade-/Entladeleistung des Moduls kann bis zu 3C kontinuierlich und 10C Peak betragen.Redundante BMSJedes Akkumodul verfügt über ein integriertes BMS zur Messung der Zellenspannungen, Temperaturen und zur Steuerung des Abgleichs. Dieses BMS kommuniziert mit einem Batterie-Management-Controller wie dem MG Master HV. Wenn die gemessenen Parameter die Grenzwerte überschreiten, ergreift der Batterie-Management-Controller automatisch Maßnahmen. Neben diesem Softwareschutz wird jedem Batteriemodul ein redundantes BMS hinzugefügt, das über einen unabhängigen, fest verdrahteten Schutzmechanismus verfügt, um maximale Sicherheit zu erreichen.Einzigartiger Schutz vor Ausbreitung von Zelle zu ZelleDer einzigartige Zell-zu-Zell-Vermehrungsschutz besteht aus einer aktiven und passiven Schutzbarriere zwischen jeder Zelle. Diese Barrieren sind in das fortschrittliche Zellkassettendesign integriert. Eines der Hauptmerkmale dieser Schutzvorrichtungen besteht darin, die Wärme aus der Zelle, die ein thermisches Ausreißereignis hat, so schnell wie möglich abzuleiten, um eine Erwärmung anderer Zellen zu verhindern. Diese Lösung mildert das Risiko großer unkontrollierter Batteriebrände.Vorab-Erkennung eines thermischen Runaway-EreignissesDas BMS in jedem Batteriemodul ist mit einem einzigartigen Chip ausgestattet, um thermische Ausreißer-Ereignisse zu erkennen, Minuten bevor sie auftreten. Mit dieser Funktion ist es möglich, Minuten vor einem thermischen Runaway-Ereignis Warnungen an die Benutzer zu senden oder sogar Minderungssysteme zu aktivieren.Downloads:Spezifikationtechnische DatenAnleitung

MG Energy Systems Lithium BatterieHohe Sicherheit und flexible Systemkonfigurationen waren die Konstruktionsprinzipien bei der Entwicklung der Lithium-Ionen-Batterien der RS-Serie. Ein modulares und kompaktes Design macht die Systemintegration flexibler, insbesondere bei Umrüstungsprojekten. Das Hinzufügen eines redundanten BMS und eines einzigartigen Zell-zu-Zell-Ausbreitungsschutzes bringt die Sicherheit auf die nächste Stufe. Das flüssige Wärmemanagement hält die Batteriezellen auf Temperatur, um die Zykluslebensdauer zu verlängern und die Spitzenleistung zu verbessern. Dank dieser Eigenschaften eignet sich diese Batterie sowohl für große Energiespeicheranwendungen als auch für kleine Peak-Netzteile in Hybridlösungen.ModulSpannung: 44 V, 51 V, 58 V und 88 VKapazität: 7,4 kWh und 8,4 kWhweiterlesenSystemSpannung: 44 V bis zu 900 VKapazität: 7,4 kWh bis zu > 10 MWh- Sicherer durch Design- Redundantes Batterie-Management-System- Flüssigkeitskühlung- Schutz vor Ausbreitung auf Zellebene- Entspricht den höchsten Sicherheitsstandards- Flexible SystemgestaltungHohe LeistungsfähigkeitDas Flüssigkeitskühlsystem ermöglicht den Einsatz der Batterie der RS-Serie in Anwendungen mit hoher Spitzenleistung, wie z.B. Hybridlösungen, bei denen hohe Leistungsanforderungen für kurze Zeiträume erforderlich sind. Die Lade-/Entladeleistung des Moduls kann bis zu 3C kontinuierlich und 10C Peak betragen.Redundante BMSJedes Akkumodul verfügt über ein integriertes BMS zur Messung der Zellenspannungen, Temperaturen und zur Steuerung des Abgleichs. Dieses BMS kommuniziert mit einem Batterie-Management-Controller wie dem MG Master HV. Wenn die gemessenen Parameter die Grenzwerte überschreiten, ergreift der Batterie-Management-Controller automatisch Maßnahmen. Neben diesem Softwareschutz wird jedem Batteriemodul ein redundantes BMS hinzugefügt, das über einen unabhängigen, fest verdrahteten Schutzmechanismus verfügt, um maximale Sicherheit zu erreichen.Einzigartiger Schutz vor Ausbreitung von Zelle zu ZelleDer einzigartige Zell-zu-Zell-Vermehrungsschutz besteht aus einer aktiven und passiven Schutzbarriere zwischen jeder Zelle. Diese Barrieren sind in das fortschrittliche Zellkassettendesign integriert. Eines der Hauptmerkmale dieser Schutzvorrichtungen besteht darin, die Wärme aus der Zelle, die ein thermisches Ausreißereignis hat, so schnell wie möglich abzuleiten, um eine Erwärmung anderer Zellen zu verhindern. Diese Lösung mildert das Risiko großer unkontrollierter Batteriebrände.Vorab-Erkennung eines thermischen Runaway-EreignissesDas BMS in jedem Batteriemodul ist mit einem einzigartigen Chip ausgestattet, um thermische Ausreißer-Ereignisse zu erkennen, Minuten bevor sie auftreten. Mit dieser Funktion ist es möglich, Minuten vor einem thermischen Runaway-Ereignis Warnungen an die Benutzer zu senden oder sogar Minderungssysteme zu aktivieren.Downloads:Spezifikationtechnische DatenAnleitung

MG Energy Systems Lithium BatterieHohe Sicherheit und flexible Systemkonfigurationen waren die Konstruktionsprinzipien bei der Entwicklung der Lithium-Ionen-Batterien der RS-Serie. Ein modulares und kompaktes Design macht die Systemintegration flexibler, insbesondere bei Umrüstungsprojekten. Das Hinzufügen eines redundanten BMS und eines einzigartigen Zell-zu-Zell-Ausbreitungsschutzes bringt die Sicherheit auf die nächste Stufe. Das flüssige Wärmemanagement hält die Batteriezellen auf Temperatur, um die Zykluslebensdauer zu verlängern und die Spitzenleistung zu verbessern. Dank dieser Eigenschaften eignet sich diese Batterie sowohl für große Energiespeicheranwendungen als auch für kleine Peak-Netzteile in Hybridlösungen.ModulSpannung: 44 V, 51 V, 58 V und 88 VKapazität: 7,4 kWh und 8,4 kWhweiterlesenSystemSpannung: 44 V bis zu 900 VKapazität: 7,4 kWh bis zu > 10 MWh- Sicherer durch Design- Redundantes Batterie-Management-System- Flüssigkeitskühlung- Schutz vor Ausbreitung auf Zellebene- Entspricht den höchsten Sicherheitsstandards- Flexible SystemgestaltungHohe LeistungsfähigkeitDas Flüssigkeitskühlsystem ermöglicht den Einsatz der Batterie der RS-Serie in Anwendungen mit hoher Spitzenleistung, wie z.B. Hybridlösungen, bei denen hohe Leistungsanforderungen für kurze Zeiträume erforderlich sind. Die Lade-/Entladeleistung des Moduls kann bis zu 3C kontinuierlich und 10C Peak betragen.Redundante BMSJedes Akkumodul verfügt über ein integriertes BMS zur Messung der Zellenspannungen, Temperaturen und zur Steuerung des Abgleichs. Dieses BMS kommuniziert mit einem Batterie-Management-Controller wie dem MG Master HV. Wenn die gemessenen Parameter die Grenzwerte überschreiten, ergreift der Batterie-Management-Controller automatisch Maßnahmen. Neben diesem Softwareschutz wird jedem Batteriemodul ein redundantes BMS hinzugefügt, das über einen unabhängigen, fest verdrahteten Schutzmechanismus verfügt, um maximale Sicherheit zu erreichen.Einzigartiger Schutz vor Ausbreitung von Zelle zu ZelleDer einzigartige Zell-zu-Zell-Vermehrungsschutz besteht aus einer aktiven und passiven Schutzbarriere zwischen jeder Zelle. Diese Barrieren sind in das fortschrittliche Zellkassettendesign integriert. Eines der Hauptmerkmale dieser Schutzvorrichtungen besteht darin, die Wärme aus der Zelle, die ein thermisches Ausreißereignis hat, so schnell wie möglich abzuleiten, um eine Erwärmung anderer Zellen zu verhindern. Diese Lösung mildert das Risiko großer unkontrollierter Batteriebrände.Vorab-Erkennung eines thermischen Runaway-EreignissesDas BMS in jedem Batteriemodul ist mit einem einzigartigen Chip ausgestattet, um thermische Ausreißer-Ereignisse zu erkennen, Minuten bevor sie auftreten. Mit dieser Funktion ist es möglich, Minuten vor einem thermischen Runaway-Ereignis Warnungen an die Benutzer zu senden oder sogar Minderungssysteme zu aktivieren.Downloads:technische DatenSpezifikationAnleitung

MG Energy Systems Lithium BatterieHohe Sicherheit und flexible Systemkonfigurationen waren die Konstruktionsprinzipien bei der Entwicklung der Lithium-Ionen-Batterien der RS-Serie. Ein modulares und kompaktes Design macht die Systemintegration flexibler, insbesondere bei Umrüstungsprojekten. Das Hinzufügen eines redundanten BMS und eines einzigartigen Zell-zu-Zell-Ausbreitungsschutzes bringt die Sicherheit auf die nächste Stufe. Das flüssige Wärmemanagement hält die Batteriezellen auf Temperatur, um die Zykluslebensdauer zu verlängern und die Spitzenleistung zu verbessern. Dank dieser Eigenschaften eignet sich diese Batterie sowohl für große Energiespeicheranwendungen als auch für kleine Peak-Netzteile in Hybridlösungen.ModulSpannung: 44 V, 51 V, 58 V und 88 VKapazität: 7,4 kWh und 8,4 kWhweiterlesenSystemSpannung: 44 V bis zu 900 VKapazität: 7,4 kWh bis zu > 10 MWh- Sicherer durch Design- Redundantes Batterie-Management-System- Flüssigkeitskühlung- Schutz vor Ausbreitung auf Zellebene- Entspricht den höchsten Sicherheitsstandards- Flexible SystemgestaltungHohe LeistungsfähigkeitDas Flüssigkeitskühlsystem ermöglicht den Einsatz der Batterie der RS-Serie in Anwendungen mit hoher Spitzenleistung, wie z.B. Hybridlösungen, bei denen hohe Leistungsanforderungen für kurze Zeiträume erforderlich sind. Die Lade-/Entladeleistung des Moduls kann bis zu 3C kontinuierlich und 10C Peak betragen.Redundante BMSJedes Akkumodul verfügt über ein integriertes BMS zur Messung der Zellenspannungen, Temperaturen und zur Steuerung des Abgleichs. Dieses BMS kommuniziert mit einem Batterie-Management-Controller wie dem MG Master HV. Wenn die gemessenen Parameter die Grenzwerte überschreiten, ergreift der Batterie-Management-Controller automatisch Maßnahmen. Neben diesem Softwareschutz wird jedem Batteriemodul ein redundantes BMS hinzugefügt, das über einen unabhängigen, fest verdrahteten Schutzmechanismus verfügt, um maximale Sicherheit zu erreichen.Einzigartiger Schutz vor Ausbreitung von Zelle zu ZelleDer einzigartige Zell-zu-Zell-Vermehrungsschutz besteht aus einer aktiven und passiven Schutzbarriere zwischen jeder Zelle. Diese Barrieren sind in das fortschrittliche Zellkassettendesign integriert. Eines der Hauptmerkmale dieser Schutzvorrichtungen besteht darin, die Wärme aus der Zelle, die ein thermisches Ausreißereignis hat, so schnell wie möglich abzuleiten, um eine Erwärmung anderer Zellen zu verhindern. Diese Lösung mildert das Risiko großer unkontrollierter Batteriebrände.Vorab-Erkennung eines thermischen Runaway-EreignissesDas BMS in jedem Batteriemodul ist mit einem einzigartigen Chip ausgestattet, um thermische Ausreißer-Ereignisse zu erkennen, Minuten bevor sie auftreten. Mit dieser Funktion ist es möglich, Minuten vor einem thermischen Runaway-Ereignis Warnungen an die Benutzer zu senden oder sogar Minderungssysteme zu aktivieren.Downloads:technische DatenSpezifikationAnleitung

MG Energy Systems Lithium BatterieHohe Sicherheit und flexible Systemkonfigurationen waren die Konstruktionsprinzipien bei der Entwicklung der Lithium-Ionen-Batterien der RS-Serie. Ein modulares und kompaktes Design macht die Systemintegration flexibler, insbesondere bei Umrüstungsprojekten. Das Hinzufügen eines redundanten BMS und eines einzigartigen Zell-zu-Zell-Ausbreitungsschutzes bringt die Sicherheit auf die nächste Stufe. Das flüssige Wärmemanagement hält die Batteriezellen auf Temperatur, um die Zykluslebensdauer zu verlängern und die Spitzenleistung zu verbessern. Dank dieser Eigenschaften eignet sich diese Batterie sowohl für große Energiespeicheranwendungen als auch für kleine Peak-Netzteile in Hybridlösungen.ModulSpannung: 44 V, 51 V, 58 V und 88 VKapazität: 7,4 kWh und 8,4 kWhweiterlesenSystemSpannung: 44 V bis zu 900 VKapazität: 7,4 kWh bis zu > 10 MWh- Sicherer durch Design- Redundantes Batterie-Management-System- Flüssigkeitskühlung- Schutz vor Ausbreitung auf Zellebene- Entspricht den höchsten Sicherheitsstandards- Flexible SystemgestaltungHohe LeistungsfähigkeitDas Flüssigkeitskühlsystem ermöglicht den Einsatz der Batterie der RS-Serie in Anwendungen mit hoher Spitzenleistung, wie z.B. Hybridlösungen, bei denen hohe Leistungsanforderungen für kurze Zeiträume erforderlich sind. Die Lade-/Entladeleistung des Moduls kann bis zu 3C kontinuierlich und 10C Peak betragen.Redundante BMSJedes Akkumodul verfügt über ein integriertes BMS zur Messung der Zellenspannungen, Temperaturen und zur Steuerung des Abgleichs. Dieses BMS kommuniziert mit einem Batterie-Management-Controller wie dem MG Master HV. Wenn die gemessenen Parameter die Grenzwerte überschreiten, ergreift der Batterie-Management-Controller automatisch Maßnahmen. Neben diesem Softwareschutz wird jedem Batteriemodul ein redundantes BMS hinzugefügt, das über einen unabhängigen, fest verdrahteten Schutzmechanismus verfügt, um maximale Sicherheit zu erreichen.Einzigartiger Schutz vor Ausbreitung von Zelle zu ZelleDer einzigartige Zell-zu-Zell-Vermehrungsschutz besteht aus einer aktiven und passiven Schutzbarriere zwischen jeder Zelle. Diese Barrieren sind in das fortschrittliche Zellkassettendesign integriert. Eines der Hauptmerkmale dieser Schutzvorrichtungen besteht darin, die Wärme aus der Zelle, die ein thermisches Ausreißereignis hat, so schnell wie möglich abzuleiten, um eine Erwärmung anderer Zellen zu verhindern. Diese Lösung mildert das Risiko großer unkontrollierter Batteriebrände.Vorab-Erkennung eines thermischen Runaway-EreignissesDas BMS in jedem Batteriemodul ist mit einem einzigartigen Chip ausgestattet, um thermische Ausreißer-Ereignisse zu erkennen, Minuten bevor sie auftreten. Mit dieser Funktion ist es möglich, Minuten vor einem thermischen Runaway-Ereignis Warnungen an die Benutzer zu senden oder sogar Minderungssysteme zu aktivieren.Downloads:Spezifikationtechnische DatenAnleitung

Größe = 345x175x230mmGewicht = 29,2 KgVETUS BATTERIENSpeziell für den Einsatz auf SchiffenVETUS Batterien sind unter Berücksichtigung der unterschiedlichen saisonalen Anforderungen konzipiert. In den Wintermonaten ist die Batterie meistens unbenutzt, deshalb haben die Batterien eine minimale Selbstentladung und Sie können sich darauf verlassen, dass der Motor in der nächsten Saison wieder angelassen wird. Wir empfehlen die Verwendung eines Ladegerätes mit Erhaltungsladung während der Winterlagerung. Während einer Bootssaison muss die Batterie ebenfalls verschiedene Anforderungen erfüllen. Sie muss in der Lage sein, sowohl kleine aber konstante Belastungen, sowie auch kurze und starke Belastungen, zum Beispiel bei der Verwendung eines Bugstrahlruders zu verkraften. VETUS bietet 2 verschiedene Batterietypen an. Um die passende Batterie für Ihre Anwendung zu finden,sehen Sie bitte in die Auswahltabelle.Die AGM (Absorbed Glass Mat) SerieMehrzweck-Batterien mit langer Lebensdauer• VRLA versiegelt und wartungsfrei (enthält keine freien Elektrolyte)• Die Elektrolyte werden durch Glasfasermatten zwischen den Batterieplatten absorbiert• Leckagefrei, auch wenn die Batterie gefallen ist und das Gehäuse beschädigt ist• Batterie kann sogar per Luftfracht versendet werden• Hergestellt in der EUDownloads:Spezifikation ENDeclaration of ConformityVetus Batterieauswahl-TabelleSicherheitsdatenblattAnleitung

Größe = 513x189x223mmGewicht = 41,8 KgVETUS BATTERIENSpeziell für den Einsatz auf SchiffenVETUS Batterien sind unter Berücksichtigung der unterschiedlichen saisonalen Anforderungen konzipiert. In den Wintermonaten ist die Batterie meistens unbenutzt, deshalb haben die Batterien eine minimale Selbstentladung und Sie können sich darauf verlassen, dass der Motor in der nächsten Saison wieder angelassen wird. Wir empfehlen die Verwendung eines Ladegerätes mit Erhaltungsladung während der Winterlagerung. Während einer Bootssaison muss die Batterie ebenfalls verschiedene Anforderungen erfüllen. Sie muss in der Lage sein, sowohl kleine aber konstante Belastungen, sowie auch kurze und starke Belastungen, zum Beispiel bei der Verwendung eines Bugstrahlruders zu verkraften. VETUS bietet 2 verschiedene Batterietypen an. Um die passende Batterie für Ihre Anwendung zu finden,sehen Sie bitte in die Auswahltabelle.Die AGM (Absorbed Glass Mat) SerieMehrzweck-Batterien mit langer Lebensdauer• VRLA versiegelt und wartungsfrei (enthält keine freien Elektrolyte)• Die Elektrolyte werden durch Glasfasermatten zwischen den Batterieplatten absorbiert• Leckagefrei, auch wenn die Batterie gefallen ist und das Gehäuse beschädigt ist• Batterie kann sogar per Luftfracht versendet werden• Hergestellt in der EUDownloads:Spezifikation ENDeclaration of ConformityVetus Batterieauswahl-TabelleAnleitung

Größe = 513x223x223mmGewicht = 49 KgVETUS BATTERIENSpeziell für den Einsatz auf SchiffenVETUS Batterien sind unter Berücksichtigung der unterschiedlichen saisonalen Anforderungen konzipiert. In den Wintermonaten ist die Batterie meistens unbenutzt, deshalb haben die Batterien eine minimale Selbstentladung und Sie können sich darauf verlassen, dass der Motor in der nächsten Saison wieder angelassen wird. Wir empfehlen die Verwendung eines Ladegerätes mit Erhaltungsladung während der Winterlagerung. Während einer Bootssaison muss die Batterie ebenfalls verschiedene Anforderungen erfüllen. Sie muss in der Lage sein, sowohl kleine aber konstante Belastungen, sowie auch kurze und starke Belastungen, zum Beispiel bei der Verwendung eines Bugstrahlruders zu verkraften. VETUS bietet 2 verschiedene Batterietypen an. Um die passende Batterie für Ihre Anwendung zu finden,sehen Sie bitte in die Auswahltabelle.Die AGM (Absorbed Glass Mat) SerieMehrzweck-Batterien mit langer Lebensdauer• VRLA versiegelt und wartungsfrei (enthält keine freien Elektrolyte)• Die Elektrolyte werden durch Glasfasermatten zwischen den Batterieplatten absorbiert• Leckagefrei, auch wenn die Batterie gefallen ist und das Gehäuse beschädigt ist• Batterie kann sogar per Luftfracht versendet werden• Hergestellt in der EUDownloads:Spezifikation ENDeclaration of ConformityVetus Batterieauswahl-TabelleAnleitung

Größe = 518x274x242mmGewicht = 57,4 KgVETUS BATTERIENSpeziell für den Einsatz auf SchiffenVETUS Batterien sind unter Berücksichtigung der unterschiedlichen saisonalen Anforderungen konzipiert. In den Wintermonaten ist die Batterie meistens unbenutzt, deshalb haben die Batterien eine minimale Selbstentladung und Sie können sich darauf verlassen, dass der Motor in der nächsten Saison wieder angelassen wird. Wir empfehlen die Verwendung eines Ladegerätes mit Erhaltungsladung während der Winterlagerung. Während einer Bootssaison muss die Batterie ebenfalls verschiedene Anforderungen erfüllen. Sie muss in der Lage sein, sowohl kleine aber konstante Belastungen, sowie auch kurze und starke Belastungen, zum Beispiel bei der Verwendung eines Bugstrahlruders zu verkraften. VETUS bietet 2 verschiedene Batterietypen an. Um die passende Batterie für Ihre Anwendung zu finden,sehen Sie bitte in die Auswahltabelle.Die AGM (Absorbed Glass Mat) SerieMehrzweck-Batterien mit langer Lebensdauer• VRLA versiegelt und wartungsfrei (enthält keine freien Elektrolyte)• Die Elektrolyte werden durch Glasfasermatten zwischen den Batterieplatten absorbiert• Leckagefrei, auch wenn die Batterie gefallen ist und das Gehäuse beschädigt ist• Batterie kann sogar per Luftfracht versendet werden• Hergestellt in der EUDownloads:Spezifikation ENDeclaration of ConformityVetus Batterieauswahl-TabelleAnleitung

Größe = 518x274x242mmGewicht = 60 KgVETUS BATTERIENSpeziell für den Einsatz auf SchiffenVETUS Batterien sind unter Berücksichtigung der unterschiedlichen saisonalen Anforderungen konzipiert. In den Wintermonaten ist die Batterie meistens unbenutzt, deshalb haben die Batterien eine minimale Selbstentladung und Sie können sich darauf verlassen, dass der Motor in der nächsten Saison wieder angelassen wird. Wir empfehlen die Verwendung eines Ladegerätes mit Erhaltungsladung während der Winterlagerung. Während einer Bootssaison muss die Batterie ebenfalls verschiedene Anforderungen erfüllen. Sie muss in der Lage sein, sowohl kleine aber konstante Belastungen, sowie auch kurze und starke Belastungen, zum Beispiel bei der Verwendung eines Bugstrahlruders zu verkraften. VETUS bietet 2 verschiedene Batterietypen an. Um die passende Batterie für Ihre Anwendung zu finden,sehen Sie bitte in die Auswahltabelle.Die AGM (Absorbed Glass Mat) SerieMehrzweck-Batterien mit langer Lebensdauer• VRLA versiegelt und wartungsfrei (enthält keine freien Elektrolyte)• Die Elektrolyte werden durch Glasfasermatten zwischen den Batterieplatten absorbiert• Leckagefrei, auch wenn die Batterie gefallen ist und das Gehäuse beschädigt ist• Batterie kann sogar per Luftfracht versendet werden• Hergestellt in der EUDownloads:Spezifikation ENDeclaration of ConformityVetus Batterieauswahl-TabelleAnleitung

Größe = 242x175x190mmGewicht = 16,5 KgVETUS BATTERIENSpeziell für den Einsatz auf SchiffenVETUS Batterien sind unter Berücksichtigung der unterschiedlichen saisonalen Anforderungen konzipiert. In den Wintermonaten ist die Batterie meistens unbenutzt, deshalb haben die Batterien eine minimale Selbstentladung und Sie können sich darauf verlassen, dass der Motor in der nächsten Saison wieder angelassen wird. Wir empfehlen die Verwendung eines Ladegerätes mit Erhaltungsladung während der Winterlagerung. Während einer Bootssaison muss die Batterie ebenfalls verschiedene Anforderungen erfüllen. Sie muss in der Lage sein, sowohl kleine aber konstante Belastungen, sowie auch kurze und starke Belastungen, zum Beispiel bei der Verwendung eines Bugstrahlruders zu verkraften. VETUS bietet 2 verschiedene Batterietypen an. Um die passende Batterie für Ihre Anwendung zu finden,sehen Sie bitte in die Auswahltabelle.Die AGM (Absorbed Glass Mat) SerieMehrzweck-Batterien mit langer Lebensdauer• VRLA versiegelt und wartungsfrei (enthält keine freien Elektrolyte)• Die Elektrolyte werden durch Glasfasermatten zwischen den Batterieplatten absorbiert• Leckagefrei, auch wenn die Batterie gefallen ist und das Gehäuse beschädigt ist• Batterie kann sogar per Luftfracht versendet werden• Hergestellt in der EUDownloads:Declaration of Conformity Spezifikation ENVetus Batterieauswahl-TabelleAnleitung

Größe = 278x175x190mmGewicht = 19,3 KgVETUS BATTERIENSpeziell für den Einsatz auf SchiffenVETUS Batterien sind unter Berücksichtigung der unterschiedlichen saisonalen Anforderungen konzipiert. In den Wintermonaten ist die Batterie meistens unbenutzt, deshalb haben die Batterien eine minimale Selbstentladung und Sie können sich darauf verlassen, dass der Motor in der nächsten Saison wieder angelassen wird. Wir empfehlen die Verwendung eines Ladegerätes mit Erhaltungsladung während der Winterlagerung. Während einer Bootssaison muss die Batterie ebenfalls verschiedene Anforderungen erfüllen. Sie muss in der Lage sein, sowohl kleine aber konstante Belastungen, sowie auch kurze und starke Belastungen, zum Beispiel bei der Verwendung eines Bugstrahlruders zu verkraften. VETUS bietet 2 verschiedene Batterietypen an. Um die passende Batterie für Ihre Anwendung zu finden,sehen Sie bitte in die Auswahltabelle.Die AGM (Absorbed Glass Mat) SerieMehrzweck-Batterien mit langer Lebensdauer• VRLA versiegelt und wartungsfrei (enthält keine freien Elektrolyte)• Die Elektrolyte werden durch Glasfasermatten zwischen den Batterieplatten absorbiert• Leckagefrei, auch wenn die Batterie gefallen ist und das Gehäuse beschädigt ist• Batterie kann sogar per Luftfracht versendet werden• Hergestellt in der EUDownloads:Declaration of ConformitySpezifikation ENVetus Batterieauswahl-TabelleAnleitung

Größe = 353x175x190mmGewicht = 25,2 KgVETUS BATTERIENSpeziell für den Einsatz auf SchiffenVETUS Batterien sind unter Berücksichtigung der unterschiedlichen saisonalen Anforderungen konzipiert. In den Wintermonaten ist die Batterie meistens unbenutzt, deshalb haben die Batterien eine minimale Selbstentladung und Sie können sich darauf verlassen, dass der Motor in der nächsten Saison wieder angelassen wird. Wir empfehlen die Verwendung eines Ladegerätes mit Erhaltungsladung während der Winterlagerung. Während einer Bootssaison muss die Batterie ebenfalls verschiedene Anforderungen erfüllen. Sie muss in der Lage sein, sowohl kleine aber konstante Belastungen, sowie auch kurze und starke Belastungen, zum Beispiel bei der Verwendung eines Bugstrahlruders zu verkraften. VETUS bietet 2 verschiedene Batterietypen an. Um die passende Batterie für Ihre Anwendung zu finden,sehen Sie bitte in die Auswahltabelle.Die AGM (Absorbed Glass Mat) SerieMehrzweck-Batterien mit langer Lebensdauer• VRLA versiegelt und wartungsfrei (enthält keine freien Elektrolyte)• Die Elektrolyte werden durch Glasfasermatten zwischen den Batterieplatten absorbiert• Leckagefrei, auch wenn die Batterie gefallen ist und das Gehäuse beschädigt ist• Batterie kann sogar per Luftfracht versendet werden• Hergestellt in der EUDownloads:Spezifikation ENDeclaration of Conformity Vetus Batterieauswahl-TabelleAnleitung

- LxBxH 345x175x230 mm, 25,6kg, ex BAT12108- wartungsfreie Blei-Calcium SäurebatterieVETUS BATTERIENSpeziell für den Einsatz auf SchiffenVETUS Batterien sind unter Berücksichtigung der unterschiedlichen saisonalen Anforderungen konzipiert. In den Wintermonaten ist die Batterie meistens unbenutzt, deshalb haben die Batterien eine minimale Selbstentladung und Sie können sich darauf verlassen, dass der Motor in der nächsten Saison wieder angelassen wird. Wir empfehlen die Verwendung eines Ladegerätes mit Erhaltungsladung während der Winterlagerung. Während einer Bootssaison muss die Batterie ebenfalls verschiedene Anforderungen erfüllen. Sie muss in der Lage sein, sowohl kleine aber konstante Belastungen, sowie auch kurze und starke Belastungen, zum Beispiel bei der Verwendung eines Bugstrahlruders zu verkraften. VETUS bietet 2 verschiedene Batterietypen an. Um die passende Batterie für Ihre Anwendung zu finden,sehen Sie bitte in die Auswahltabelle.Die SMF (Sealed Maintenance Free) SerieWartungsfrei, kein Nachfüllen erforderlich!• Versiegelt und wartungsfrei• Überdruckventil, damit entstehende Gase wärend des Gebrauchs oder Aufladens entweichen können.• Aufbau auf der Basis von Blei-Calcium-Platten, die den Wasserverbrauch reduzieren• Die Modelle VESMF60, 70, 85 und 105 sind ausgestattet mit einem ‘magischen Auge’, das den Ladezustand anzeigt• Hergestellt in der EUDownloads:Declaration of ConformitySpezifikation ENSicherheitsdatenblatt Vetus Batterieauswahl-Tabelle