- Motoren
- Motorenzubehör
- Antrieb
- Navigation
-
Zubehör
- Anker
- Anoden
- Beleuchtung
- Boote
- Bug- und Heckschrauben
- Deckausrüstung
- Farben und Pflegemittel
- Fittinge
- Grillen
- Heizen
- Instrumente
- SUP/Kajak
- Klima
- Kochen
- Kommunikation Entertainment
- Kühlen
- Lüftung
- Luken, Bullaugen, Scheibenwischer
- Navigation
- Öle und Kühlmittel
- Persönliche Ausrüstung
- Pumpen
- Sanitär
- Schläuche
- Sicherheit
- Steuerung
- Strom
- Trinkwasser
- Gutachterservice
Produkte filtern
Lithium Batterien

Nennkapazität: 105 Ah / Nennspannung:12.8 VTechnologie: LiFePO4Abmessungen (L x B x H): 368 x 175 x 190 mmGewicht: 17 kgEFOY Lithium Batterie Li 105 - 12VDie EFOY Lithium (LiFePO4) Batterie als Stromspeicher bildet den idealen Einstieg in eine netzferne Stromversorgung.Das integrierte Smart Battery Management System (BMS) kontrolliert und optimiert laufend die Batterieparameter für ideale Effizienz und Schutz der Batterie. Durch das eingebaute Heizelement ist die EFOY Lithium Batterie auch bei Minustemperaturen ladefähig. Das robuste Gehäuse schützt vor Spritzwasser.SpezifikationNennkapazität: 105 AhNennspannung: 12,8 VMax. Entladestrom: 200 AGeeignet für Wechselrichter: 2400 WGewicht: 16,3 kgAbmessungen (LxBxH): 368 x 175 x 190 mmweiterlesenDie Batterie für den WinterDie EFOY Lithium Batterie funktioniert auch bei Eis und Schnee. Ein klarer Vorteil zu allen anderen Lithium Batterien. Handelsübliche Lithium Batterien können im Winter nicht geladen werden. Durch das integrierte Heizelement kann unsere EFOY Lithium Batterie auch bei Minustemperaturen bis zu -20 °C schnell und einfach laden. Das macht unsere EFOY Lithium Batterie einzigartig!Die EFOY Lithium Batterie nimmt es mit Deiner Kaffeemaschine aufStarke 230 V Verbraucher wie z. B. Kaffeemaschine, Fön, Wasserkocher und viele mehr, entziehen einer Batterie hohe Entladeströme. Die EFOY Lithium Batterie lässt hohe Entladeströme zu und ermöglicht den Anschluss eines Wechselrichters bis zu 2.500 W.Spritzwassergeschützt? Ja klar!Die EFOY Lithium Batterie ist gegen Spritzwasser geschützt und somit bestens für den Einsatz im Marinebereich geeignet.Sichere LiFePO4-TechnologieMit der EFOY Lithium Batterie setzen wir auf die bewährte und sichere Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO4). Lithium-Zellen sind fast komplett wiederverwendbar und enthalten im Gegensatz zu Bleibatterien keine umweltgefährdenden Stoffe.Das Leichtgewicht unter den BatterienDie EFOY Lithium Batterie ist ein richtiges Leichtgewicht aufgrund ihrer hohen Energiedichte. Herkömmliche 100 Ah Blei oder AGM Batterien wiegen um die 30 kg. Unsere größte EFOY Li Batterie (105 Ah) wiegt mit 16 kg gerade mal die Hälfte. Das spart Gewicht!Batteriekapazität bei nahezu 100%Die EFOY Lithium Batterie bietet eine größere Batteriekapazität im Vergleich zu Blei- oder AGM-Batterien. Die Batteriekapazität kann nahezu komplett genutzt werden. Das ist außergewöhnlich, denn Bleibatterien können nur bis zu 50 % entladen werden. Nutze die volle EFOY Energiereserve! Downloads:Spezifikation

Nennkapazität: 70 Ah / Nennspannung: 12.8 VTechnologie: LiFePO4Abmessungen (L x D x H): 269 x 175 x 190 mmGewicht: 12 kgEFOY Lithium Batterie Li 70 - 12VDie EFOY Lithium (LiFePO4) Batterie als Stromspeicher bildet den idealen Einstieg in eine netzferne Stromversorgung.Das integrierte Smart Battery Management System (BMS) kontrolliert und optimiert laufend die Batterieparameter für ideale Effizienz und Schutz der Batterie. Durch das eingebaute Heizelement ist die EFOY Lithium Batterie auch bei Minustemperaturen ladefähig. Das robuste Gehäuse schützt vor Spritzwasser.SpezifikationNennkapazität: 70 AhNennspannung: 12,8 V Max. Entladestrom: 150 AGeeignet für Wechselrichter: 2000 WGewicht: 11,8 kgAbmessungen (LxBxH): 269 x 175 x 190 mmweiterlesenDie Batterie für den WinterDie EFOY Lithium Batterie funktioniert auch bei Eis und Schnee. Ein klarer Vorteil zu allen anderen Lithium Batterien. Handelsübliche Lithium Batterien können im Winter nicht geladen werden. Durch das integrierte Heizelement kann unsere EFOY Lithium Batterie auch bei Minustemperaturen bis zu -20 °C schnell und einfach laden. Das macht unsere EFOY Lithium Batterie einzigartig!Die EFOY Lithium Batterie nimmt es mit Deiner Kaffeemaschine aufStarke 230 V Verbraucher wie z. B. Kaffeemaschine, Fön, Wasserkocher und viele mehr, entziehen einer Batterie hohe Entladeströme. Die EFOY Lithium Batterie lässt hohe Entladeströme zu und ermöglicht den Anschluss eines Wechselrichters bis zu 2.500 W.Spritzwassergeschützt? Ja klar!Die EFOY Lithium Batterie ist gegen Spritzwasser geschützt und somit bestens für den Einsatz im Marinebereich geeignet.Sichere LiFePO4-TechnologieMit der EFOY Lithium Batterie setzen wir auf die bewährte und sichere Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO4). Lithium-Zellen sind fast komplett wiederverwendbar und enthalten im Gegensatz zu Bleibatterien keine umweltgefährdenden Stoffe.Das Leichtgewicht unter den BatterienDie EFOY Lithium Batterie ist ein richtiges Leichtgewicht aufgrund ihrer hohen Energiedichte. Herkömmliche 100 Ah Blei oder AGM Batterien wiegen um die 30 kg. Unsere größte EFOY Li Batterie (105 Ah) wiegt mit 16 kg gerade mal die Hälfte. Das spart Gewicht!Batteriekapazität bei nahezu 100%Die EFOY Lithium Batterie bietet eine größere Batteriekapazität im Vergleich zu Blei- oder AGM-Batterien. Die Batteriekapazität kann nahezu komplett genutzt werden. Das ist außergewöhnlich, denn Bleibatterien können nur bis zu 50 % entladen werden. Nutze die volle EFOY Energiereserve! Downloads:Spezifikation

MG Energy Systems Lithium BatterieDas neue E-Rack-System ist ein modulares Energiespeichersystem, das auf der HE-Serie basiert. Jedes E-Rack kann zwei HE 300 Ah Batteriemodule aufnehmen. Das stapelbare Design bietet Flexibilität und Skalierbarkeit. Die Racks können bis zu 4 hoch übereinander montiert werden, um 60 kWh Energiespeicher zu schaffen. Durch die Parallelschaltung mehrerer Racks wird die Energiespeicherkapazität erweitert und die Redundanz des Systems erhöht.Das E-Rack-System kann für Solarenergiespeicheranwendungen, Peak-Shaving, Backup-Systeme und mobile Energieversorgung eingesetzt werden. Das System ist skalierbar von kleinen Systemen für Privathaushalte bis hin zu großen industriellen Systemen zur Spitzenlastabdeckung von mehreren MWh.weiterlesen- Kompaktes Design- Integriertes Batterie-Management-System- Skalierbar und flexibel in der Integration- Solarenergiespeicherung und Spitzenlastabschirmung- Einfache Installation- Geeignet für stationäre und mobile AnwendungenFlexibilität und SkalierbarkeitDie Systemflexibilität ist eines der Hauptmerkmale des MG E-Rack. Durch die Kombination des modularen Racks und der HE-Batterien entsteht ein leistungsstarkes System für eine Vielzahl von Anwendungen mit Systemspannungen von 25,5 V bis 465 V und Kapazitäten von 7,5 kWh bis zu mehreren MWh.RedundanzDie Zuverlässigkeit der Energiespeicherung wird immer wichtiger, da sie in netzunabhängigen und Notstromversorgungssystemen eingesetzt wird.E-Racks können so eingerichtet werden, dass sie Redundanz bieten. In diesem Fall enthält jedes E-Rack ein Master-Batteriemanagementsystem, das digital kombiniert wird, um Ladegeräte und Wechselrichter zu steuern. Sollte ein E-Rack ausfallen, wird es ausfallsicher und das System arbeitet mit den anderen E-Racks weiter.SicherheitUm den sicheren Betrieb des Energiespeichersystems zu gewährleisten, entwickelte MG ein ausgeklügeltes und innovatives Batteriesystem. Die Sicherheitsmerkmale werden durch die Kombination von Software, Elektronik (BMS) und mechanischem Design umgesetzt. Alle MG-Batterien entsprechen den neuesten Teststandards und Qualitätsanforderungen.Fern- und lokale ÜberwachungDer MG Energy Monitor kann optional zum Rack hinzugefügt werden. Dies ermöglicht eine lokale und Fernüberwachung des Batteriesystems. Das im MG Energy Monitor integrierte WiFi verbindet sich mit dem MG Energy Portal, um den Status des Systems anzuzeigen und Einblick in die Energieflüsse zu geben.Downloads:AbmessungenSpezifikation

MG Energy Systems Lithium BatterieDas neue E-Rack-System ist ein modulares Energiespeichersystem, das auf der HE-Serie basiert. Jedes E-Rack kann zwei HE 300 Ah Batteriemodule aufnehmen. Das stapelbare Design bietet Flexibilität und Skalierbarkeit. Die Racks können bis zu 4 hoch übereinander montiert werden, um 60 kWh Energiespeicher zu schaffen. Durch die Parallelschaltung mehrerer Racks wird die Energiespeicherkapazität erweitert und die Redundanz des Systems erhöht.Das E-Rack-System kann für Solarenergiespeicheranwendungen, Peak-Shaving, Backup-Systeme und mobile Energieversorgung eingesetzt werden. Das System ist skalierbar von kleinen Systemen für Privathaushalte bis hin zu großen industriellen Systemen zur Spitzenlastabdeckung von mehreren MWh.weiterlesen- Kompaktes Design- Integriertes Batterie-Management-System- Skalierbar und flexibel in der Integration- Solarenergiespeicherung und Spitzenlastabschirmung- Einfache Installation- Geeignet für stationäre und mobile AnwendungenFlexibilität und SkalierbarkeitDie Systemflexibilität ist eines der Hauptmerkmale des MG E-Rack. Durch die Kombination des modularen Racks und der HE-Batterien entsteht ein leistungsstarkes System für eine Vielzahl von Anwendungen mit Systemspannungen von 25,5 V bis 465 V und Kapazitäten von 7,5 kWh bis zu mehreren MWh.RedundanzDie Zuverlässigkeit der Energiespeicherung wird immer wichtiger, da sie in netzunabhängigen und Notstromversorgungssystemen eingesetzt wird.E-Racks können so eingerichtet werden, dass sie Redundanz bieten. In diesem Fall enthält jedes E-Rack ein Master-Batteriemanagementsystem, das digital kombiniert wird, um Ladegeräte und Wechselrichter zu steuern. Sollte ein E-Rack ausfallen, wird es ausfallsicher und das System arbeitet mit den anderen E-Racks weiter.SicherheitUm den sicheren Betrieb des Energiespeichersystems zu gewährleisten, entwickelte MG ein ausgeklügeltes und innovatives Batteriesystem. Die Sicherheitsmerkmale werden durch die Kombination von Software, Elektronik (BMS) und mechanischem Design umgesetzt. Alle MG-Batterien entsprechen den neuesten Teststandards und Qualitätsanforderungen.Fern- und lokale ÜberwachungDer MG Energy Monitor kann optional zum Rack hinzugefügt werden. Dies ermöglicht eine lokale und Fernüberwachung des Batteriesystems. Das im MG Energy Monitor integrierte WiFi verbindet sich mit dem MG Energy Portal, um den Status des Systems anzuzeigen und Einblick in die Energieflüsse zu geben.Downloads:AbmessungenSpezifikation

MG Energy Systems Lithium BatterieDas neue E-Rack-System ist ein modulares Energiespeichersystem, das auf der HE-Serie basiert. Jedes E-Rack kann zwei HE 300 Ah Batteriemodule aufnehmen. Das stapelbare Design bietet Flexibilität und Skalierbarkeit. Die Racks können bis zu 4 hoch übereinander montiert werden, um 60 kWh Energiespeicher zu schaffen. Durch die Parallelschaltung mehrerer Racks wird die Energiespeicherkapazität erweitert und die Redundanz des Systems erhöht.Das E-Rack-System kann für Solarenergiespeicheranwendungen, Peak-Shaving, Backup-Systeme und mobile Energieversorgung eingesetzt werden. Das System ist skalierbar von kleinen Systemen für Privathaushalte bis hin zu großen industriellen Systemen zur Spitzenlastabdeckung von mehreren MWh.weiterlesen- Kompaktes Design- Integriertes Batterie-Management-System- Skalierbar und flexibel in der Integration- Solarenergiespeicherung und Spitzenlastabschirmung- Einfache Installation- Geeignet für stationäre und mobile AnwendungenFlexibilität und SkalierbarkeitDie Systemflexibilität ist eines der Hauptmerkmale des MG E-Rack. Durch die Kombination des modularen Racks und der HE-Batterien entsteht ein leistungsstarkes System für eine Vielzahl von Anwendungen mit Systemspannungen von 25,5 V bis 465 V und Kapazitäten von 7,5 kWh bis zu mehreren MWh.RedundanzDie Zuverlässigkeit der Energiespeicherung wird immer wichtiger, da sie in netzunabhängigen und Notstromversorgungssystemen eingesetzt wird.E-Racks können so eingerichtet werden, dass sie Redundanz bieten. In diesem Fall enthält jedes E-Rack ein Master-Batteriemanagementsystem, das digital kombiniert wird, um Ladegeräte und Wechselrichter zu steuern. Sollte ein E-Rack ausfallen, wird es ausfallsicher und das System arbeitet mit den anderen E-Racks weiter.SicherheitUm den sicheren Betrieb des Energiespeichersystems zu gewährleisten, entwickelte MG ein ausgeklügeltes und innovatives Batteriesystem. Die Sicherheitsmerkmale werden durch die Kombination von Software, Elektronik (BMS) und mechanischem Design umgesetzt. Alle MG-Batterien entsprechen den neuesten Teststandards und Qualitätsanforderungen.Fern- und lokale ÜberwachungDer MG Energy Monitor kann optional zum Rack hinzugefügt werden. Dies ermöglicht eine lokale und Fernüberwachung des Batteriesystems. Das im MG Energy Monitor integrierte WiFi verbindet sich mit dem MG Energy Portal, um den Status des Systems anzuzeigen und Einblick in die Energieflüsse zu geben.Downloads:AbmessungenSpezifikation

MG Energy Systems Lithium BatterieDas neue E-Rack-System ist ein modulares Energiespeichersystem, das auf der HE-Serie basiert. Jedes E-Rack kann zwei HE 300 Ah Batteriemodule aufnehmen. Das stapelbare Design bietet Flexibilität und Skalierbarkeit. Die Racks können bis zu 4 hoch übereinander montiert werden, um 60 kWh Energiespeicher zu schaffen. Durch die Parallelschaltung mehrerer Racks wird die Energiespeicherkapazität erweitert und die Redundanz des Systems erhöht.Das E-Rack-System kann für Solarenergiespeicheranwendungen, Peak-Shaving, Backup-Systeme und mobile Energieversorgung eingesetzt werden. Das System ist skalierbar von kleinen Systemen für Privathaushalte bis hin zu großen industriellen Systemen zur Spitzenlastabdeckung von mehreren MWh.weiterlesen- Kompaktes Design- Integriertes Batterie-Management-System- Skalierbar und flexibel in der Integration- Solarenergiespeicherung und Spitzenlastabschirmung- Einfache Installation- Geeignet für stationäre und mobile AnwendungenFlexibilität und SkalierbarkeitDie Systemflexibilität ist eines der Hauptmerkmale des MG E-Rack. Durch die Kombination des modularen Racks und der HE-Batterien entsteht ein leistungsstarkes System für eine Vielzahl von Anwendungen mit Systemspannungen von 25,5 V bis 465 V und Kapazitäten von 7,5 kWh bis zu mehreren MWh.RedundanzDie Zuverlässigkeit der Energiespeicherung wird immer wichtiger, da sie in netzunabhängigen und Notstromversorgungssystemen eingesetzt wird.E-Racks können so eingerichtet werden, dass sie Redundanz bieten. In diesem Fall enthält jedes E-Rack ein Master-Batteriemanagementsystem, das digital kombiniert wird, um Ladegeräte und Wechselrichter zu steuern. Sollte ein E-Rack ausfallen, wird es ausfallsicher und das System arbeitet mit den anderen E-Racks weiter.SicherheitUm den sicheren Betrieb des Energiespeichersystems zu gewährleisten, entwickelte MG ein ausgeklügeltes und innovatives Batteriesystem. Die Sicherheitsmerkmale werden durch die Kombination von Software, Elektronik (BMS) und mechanischem Design umgesetzt. Alle MG-Batterien entsprechen den neuesten Teststandards und Qualitätsanforderungen.Fern- und lokale ÜberwachungDer MG Energy Monitor kann optional zum Rack hinzugefügt werden. Dies ermöglicht eine lokale und Fernüberwachung des Batteriesystems. Das im MG Energy Monitor integrierte WiFi verbindet sich mit dem MG Energy Portal, um den Status des Systems anzuzeigen und Einblick in die Energieflüsse zu geben.Downloads:AbmessungenSpezifikation

MG Energy Systems Lithium BatterieDas neue E-Rack-System ist ein modulares Energiespeichersystem, das auf der HE-Serie basiert. Jedes E-Rack kann zwei HE 300 Ah Batteriemodule aufnehmen. Das stapelbare Design bietet Flexibilität und Skalierbarkeit. Die Racks können bis zu 4 hoch übereinander montiert werden, um 60 kWh Energiespeicher zu schaffen. Durch die Parallelschaltung mehrerer Racks wird die Energiespeicherkapazität erweitert und die Redundanz des Systems erhöht.Das E-Rack-System kann für Solarenergiespeicheranwendungen, Peak-Shaving, Backup-Systeme und mobile Energieversorgung eingesetzt werden. Das System ist skalierbar von kleinen Systemen für Privathaushalte bis hin zu großen industriellen Systemen zur Spitzenlastabdeckung von mehreren MWh.weiterlesen- Kompaktes Design- Integriertes Batterie-Management-System- Skalierbar und flexibel in der Integration- Solarenergiespeicherung und Spitzenlastabschirmung- Einfache Installation- Geeignet für stationäre und mobile AnwendungenFlexibilität und SkalierbarkeitDie Systemflexibilität ist eines der Hauptmerkmale des MG E-Rack. Durch die Kombination des modularen Racks und der HE-Batterien entsteht ein leistungsstarkes System für eine Vielzahl von Anwendungen mit Systemspannungen von 25,5 V bis 465 V und Kapazitäten von 7,5 kWh bis zu mehreren MWh.RedundanzDie Zuverlässigkeit der Energiespeicherung wird immer wichtiger, da sie in netzunabhängigen und Notstromversorgungssystemen eingesetzt wird.E-Racks können so eingerichtet werden, dass sie Redundanz bieten. In diesem Fall enthält jedes E-Rack ein Master-Batteriemanagementsystem, das digital kombiniert wird, um Ladegeräte und Wechselrichter zu steuern. Sollte ein E-Rack ausfallen, wird es ausfallsicher und das System arbeitet mit den anderen E-Racks weiter.SicherheitUm den sicheren Betrieb des Energiespeichersystems zu gewährleisten, entwickelte MG ein ausgeklügeltes und innovatives Batteriesystem. Die Sicherheitsmerkmale werden durch die Kombination von Software, Elektronik (BMS) und mechanischem Design umgesetzt. Alle MG-Batterien entsprechen den neuesten Teststandards und Qualitätsanforderungen.Fern- und lokale ÜberwachungDer MG Energy Monitor kann optional zum Rack hinzugefügt werden. Dies ermöglicht eine lokale und Fernüberwachung des Batteriesystems. Das im MG Energy Monitor integrierte WiFi verbindet sich mit dem MG Energy Portal, um den Status des Systems anzuzeigen und Einblick in die Energieflüsse zu geben.Downloads:AbmessungenSpezifikation

MG Energy Systems Lithium BatterieDas neue E-Rack-System ist ein modulares Energiespeichersystem, das auf der HE-Serie basiert. Jedes E-Rack kann zwei HE 300 Ah Batteriemodule aufnehmen. Das stapelbare Design bietet Flexibilität und Skalierbarkeit. Die Racks können bis zu 4 hoch übereinander montiert werden, um 60 kWh Energiespeicher zu schaffen. Durch die Parallelschaltung mehrerer Racks wird die Energiespeicherkapazität erweitert und die Redundanz des Systems erhöht.Das E-Rack-System kann für Solarenergiespeicheranwendungen, Peak-Shaving, Backup-Systeme und mobile Energieversorgung eingesetzt werden. Das System ist skalierbar von kleinen Systemen für Privathaushalte bis hin zu großen industriellen Systemen zur Spitzenlastabdeckung von mehreren MWh.weiterlesen- Kompaktes Design- Integriertes Batterie-Management-System- Skalierbar und flexibel in der Integration- Solarenergiespeicherung und Spitzenlastabschirmung- Einfache Installation- Geeignet für stationäre und mobile AnwendungenFlexibilität und SkalierbarkeitDie Systemflexibilität ist eines der Hauptmerkmale des MG E-Rack. Durch die Kombination des modularen Racks und der HE-Batterien entsteht ein leistungsstarkes System für eine Vielzahl von Anwendungen mit Systemspannungen von 25,5 V bis 465 V und Kapazitäten von 7,5 kWh bis zu mehreren MWh.RedundanzDie Zuverlässigkeit der Energiespeicherung wird immer wichtiger, da sie in netzunabhängigen und Notstromversorgungssystemen eingesetzt wird.E-Racks können so eingerichtet werden, dass sie Redundanz bieten. In diesem Fall enthält jedes E-Rack ein Master-Batteriemanagementsystem, das digital kombiniert wird, um Ladegeräte und Wechselrichter zu steuern. Sollte ein E-Rack ausfallen, wird es ausfallsicher und das System arbeitet mit den anderen E-Racks weiter.SicherheitUm den sicheren Betrieb des Energiespeichersystems zu gewährleisten, entwickelte MG ein ausgeklügeltes und innovatives Batteriesystem. Die Sicherheitsmerkmale werden durch die Kombination von Software, Elektronik (BMS) und mechanischem Design umgesetzt. Alle MG-Batterien entsprechen den neuesten Teststandards und Qualitätsanforderungen.Fern- und lokale ÜberwachungDer MG Energy Monitor kann optional zum Rack hinzugefügt werden. Dies ermöglicht eine lokale und Fernüberwachung des Batteriesystems. Das im MG Energy Monitor integrierte WiFi verbindet sich mit dem MG Energy Portal, um den Status des Systems anzuzeigen und Einblick in die Energieflüsse zu geben.Downloads:AbmessungenSpezifikation

MG Energy Systems Lithium BatterieDas neue E-Rack-System ist ein modulares Energiespeichersystem, das auf der HE-Serie basiert. Jedes E-Rack kann zwei HE 300 Ah Batteriemodule aufnehmen. Das stapelbare Design bietet Flexibilität und Skalierbarkeit. Die Racks können bis zu 4 hoch übereinander montiert werden, um 60 kWh Energiespeicher zu schaffen. Durch die Parallelschaltung mehrerer Racks wird die Energiespeicherkapazität erweitert und die Redundanz des Systems erhöht.Das E-Rack-System kann für Solarenergiespeicheranwendungen, Peak-Shaving, Backup-Systeme und mobile Energieversorgung eingesetzt werden. Das System ist skalierbar von kleinen Systemen für Privathaushalte bis hin zu großen industriellen Systemen zur Spitzenlastabdeckung von mehreren MWh.weiterlesen- Kompaktes Design- Integriertes Batterie-Management-System- Skalierbar und flexibel in der Integration- Solarenergiespeicherung und Spitzenlastabschirmung- Einfache Installation- Geeignet für stationäre und mobile AnwendungenFlexibilität und SkalierbarkeitDie Systemflexibilität ist eines der Hauptmerkmale des MG E-Rack. Durch die Kombination des modularen Racks und der HE-Batterien entsteht ein leistungsstarkes System für eine Vielzahl von Anwendungen mit Systemspannungen von 25,5 V bis 465 V und Kapazitäten von 7,5 kWh bis zu mehreren MWh.RedundanzDie Zuverlässigkeit der Energiespeicherung wird immer wichtiger, da sie in netzunabhängigen und Notstromversorgungssystemen eingesetzt wird.E-Racks können so eingerichtet werden, dass sie Redundanz bieten. In diesem Fall enthält jedes E-Rack ein Master-Batteriemanagementsystem, das digital kombiniert wird, um Ladegeräte und Wechselrichter zu steuern. Sollte ein E-Rack ausfallen, wird es ausfallsicher und das System arbeitet mit den anderen E-Racks weiter.SicherheitUm den sicheren Betrieb des Energiespeichersystems zu gewährleisten, entwickelte MG ein ausgeklügeltes und innovatives Batteriesystem. Die Sicherheitsmerkmale werden durch die Kombination von Software, Elektronik (BMS) und mechanischem Design umgesetzt. Alle MG-Batterien entsprechen den neuesten Teststandards und Qualitätsanforderungen.Fern- und lokale ÜberwachungDer MG Energy Monitor kann optional zum Rack hinzugefügt werden. Dies ermöglicht eine lokale und Fernüberwachung des Batteriesystems. Das im MG Energy Monitor integrierte WiFi verbindet sich mit dem MG Energy Portal, um den Status des Systems anzuzeigen und Einblick in die Energieflüsse zu geben.Downloads:AbmessungenSpezifikation

MG Energy Systems Lithium BatterieDas neue E-Rack-System ist ein modulares Energiespeichersystem, das auf der HE-Serie basiert. Jedes E-Rack kann zwei HE 300 Ah Batteriemodule aufnehmen. Das stapelbare Design bietet Flexibilität und Skalierbarkeit. Die Racks können bis zu 4 hoch übereinander montiert werden, um 60 kWh Energiespeicher zu schaffen. Durch die Parallelschaltung mehrerer Racks wird die Energiespeicherkapazität erweitert und die Redundanz des Systems erhöht.Das E-Rack-System kann für Solarenergiespeicheranwendungen, Peak-Shaving, Backup-Systeme und mobile Energieversorgung eingesetzt werden. Das System ist skalierbar von kleinen Systemen für Privathaushalte bis hin zu großen industriellen Systemen zur Spitzenlastabdeckung von mehreren MWh.weiterlesen- Kompaktes Design- Integriertes Batterie-Management-System- Skalierbar und flexibel in der Integration- Solarenergiespeicherung und Spitzenlastabschirmung- Einfache Installation- Geeignet für stationäre und mobile AnwendungenFlexibilität und SkalierbarkeitDie Systemflexibilität ist eines der Hauptmerkmale des MG E-Rack. Durch die Kombination des modularen Racks und der HE-Batterien entsteht ein leistungsstarkes System für eine Vielzahl von Anwendungen mit Systemspannungen von 25,5 V bis 465 V und Kapazitäten von 7,5 kWh bis zu mehreren MWh.RedundanzDie Zuverlässigkeit der Energiespeicherung wird immer wichtiger, da sie in netzunabhängigen und Notstromversorgungssystemen eingesetzt wird.E-Racks können so eingerichtet werden, dass sie Redundanz bieten. In diesem Fall enthält jedes E-Rack ein Master-Batteriemanagementsystem, das digital kombiniert wird, um Ladegeräte und Wechselrichter zu steuern. Sollte ein E-Rack ausfallen, wird es ausfallsicher und das System arbeitet mit den anderen E-Racks weiter.SicherheitUm den sicheren Betrieb des Energiespeichersystems zu gewährleisten, entwickelte MG ein ausgeklügeltes und innovatives Batteriesystem. Die Sicherheitsmerkmale werden durch die Kombination von Software, Elektronik (BMS) und mechanischem Design umgesetzt. Alle MG-Batterien entsprechen den neuesten Teststandards und Qualitätsanforderungen.Fern- und lokale ÜberwachungDer MG Energy Monitor kann optional zum Rack hinzugefügt werden. Dies ermöglicht eine lokale und Fernüberwachung des Batteriesystems. Das im MG Energy Monitor integrierte WiFi verbindet sich mit dem MG Energy Portal, um den Status des Systems anzuzeigen und Einblick in die Energieflüsse zu geben.Downloads:AbmessungenSpezifikation

MG Energy Systems Lithium BatterieDas neue E-Rack-System ist ein modulares Energiespeichersystem, das auf der HE-Serie basiert. Jedes E-Rack kann zwei HE 300 Ah Batteriemodule aufnehmen. Das stapelbare Design bietet Flexibilität und Skalierbarkeit. Die Racks können bis zu 4 hoch übereinander montiert werden, um 60 kWh Energiespeicher zu schaffen. Durch die Parallelschaltung mehrerer Racks wird die Energiespeicherkapazität erweitert und die Redundanz des Systems erhöht.Das E-Rack-System kann für Solarenergiespeicheranwendungen, Peak-Shaving, Backup-Systeme und mobile Energieversorgung eingesetzt werden. Das System ist skalierbar von kleinen Systemen für Privathaushalte bis hin zu großen industriellen Systemen zur Spitzenlastabdeckung von mehreren MWh.weiterlesen- Kompaktes Design- Integriertes Batterie-Management-System- Skalierbar und flexibel in der Integration- Solarenergiespeicherung und Spitzenlastabschirmung- Einfache Installation- Geeignet für stationäre und mobile AnwendungenFlexibilität und SkalierbarkeitDie Systemflexibilität ist eines der Hauptmerkmale des MG E-Rack. Durch die Kombination des modularen Racks und der HE-Batterien entsteht ein leistungsstarkes System für eine Vielzahl von Anwendungen mit Systemspannungen von 25,5 V bis 465 V und Kapazitäten von 7,5 kWh bis zu mehreren MWh.RedundanzDie Zuverlässigkeit der Energiespeicherung wird immer wichtiger, da sie in netzunabhängigen und Notstromversorgungssystemen eingesetzt wird.E-Racks können so eingerichtet werden, dass sie Redundanz bieten. In diesem Fall enthält jedes E-Rack ein Master-Batteriemanagementsystem, das digital kombiniert wird, um Ladegeräte und Wechselrichter zu steuern. Sollte ein E-Rack ausfallen, wird es ausfallsicher und das System arbeitet mit den anderen E-Racks weiter.SicherheitUm den sicheren Betrieb des Energiespeichersystems zu gewährleisten, entwickelte MG ein ausgeklügeltes und innovatives Batteriesystem. Die Sicherheitsmerkmale werden durch die Kombination von Software, Elektronik (BMS) und mechanischem Design umgesetzt. Alle MG-Batterien entsprechen den neuesten Teststandards und Qualitätsanforderungen.Fern- und lokale ÜberwachungDer MG Energy Monitor kann optional zum Rack hinzugefügt werden. Dies ermöglicht eine lokale und Fernüberwachung des Batteriesystems. Das im MG Energy Monitor integrierte WiFi verbindet sich mit dem MG Energy Portal, um den Status des Systems anzuzeigen und Einblick in die Energieflüsse zu geben.Downloads:AbmessungenSpezifikation

MG Energy Systems Lithium BatterieDas neue E-Rack-System ist ein modulares Energiespeichersystem, das auf der HE-Serie basiert. Jedes E-Rack kann zwei HE 300 Ah Batteriemodule aufnehmen. Das stapelbare Design bietet Flexibilität und Skalierbarkeit. Die Racks können bis zu 4 hoch übereinander montiert werden, um 60 kWh Energiespeicher zu schaffen. Durch die Parallelschaltung mehrerer Racks wird die Energiespeicherkapazität erweitert und die Redundanz des Systems erhöht.Das E-Rack-System kann für Solarenergiespeicheranwendungen, Peak-Shaving, Backup-Systeme und mobile Energieversorgung eingesetzt werden. Das System ist skalierbar von kleinen Systemen für Privathaushalte bis hin zu großen industriellen Systemen zur Spitzenlastabdeckung von mehreren MWh.weiterlesen- Kompaktes Design- Integriertes Batterie-Management-System- Skalierbar und flexibel in der Integration- Solarenergiespeicherung und Spitzenlastabschirmung- Einfache Installation- Geeignet für stationäre und mobile AnwendungenFlexibilität und SkalierbarkeitDie Systemflexibilität ist eines der Hauptmerkmale des MG E-Rack. Durch die Kombination des modularen Racks und der HE-Batterien entsteht ein leistungsstarkes System für eine Vielzahl von Anwendungen mit Systemspannungen von 25,5 V bis 465 V und Kapazitäten von 7,5 kWh bis zu mehreren MWh.RedundanzDie Zuverlässigkeit der Energiespeicherung wird immer wichtiger, da sie in netzunabhängigen und Notstromversorgungssystemen eingesetzt wird.E-Racks können so eingerichtet werden, dass sie Redundanz bieten. In diesem Fall enthält jedes E-Rack ein Master-Batteriemanagementsystem, das digital kombiniert wird, um Ladegeräte und Wechselrichter zu steuern. Sollte ein E-Rack ausfallen, wird es ausfallsicher und das System arbeitet mit den anderen E-Racks weiter.SicherheitUm den sicheren Betrieb des Energiespeichersystems zu gewährleisten, entwickelte MG ein ausgeklügeltes und innovatives Batteriesystem. Die Sicherheitsmerkmale werden durch die Kombination von Software, Elektronik (BMS) und mechanischem Design umgesetzt. Alle MG-Batterien entsprechen den neuesten Teststandards und Qualitätsanforderungen.Fern- und lokale ÜberwachungDer MG Energy Monitor kann optional zum Rack hinzugefügt werden. Dies ermöglicht eine lokale und Fernüberwachung des Batteriesystems. Das im MG Energy Monitor integrierte WiFi verbindet sich mit dem MG Energy Portal, um den Status des Systems anzuzeigen und Einblick in die Energieflüsse zu geben.Downloads:AbmessungenSpezifikation

MG Energy Systems Lithium BatterieDas neue E-Rack-System ist ein modulares Energiespeichersystem, das auf der HE-Serie basiert. Jedes E-Rack kann zwei HE 300 Ah Batteriemodule aufnehmen. Das stapelbare Design bietet Flexibilität und Skalierbarkeit. Die Racks können bis zu 4 hoch übereinander montiert werden, um 60 kWh Energiespeicher zu schaffen. Durch die Parallelschaltung mehrerer Racks wird die Energiespeicherkapazität erweitert und die Redundanz des Systems erhöht.Das E-Rack-System kann für Solarenergiespeicheranwendungen, Peak-Shaving, Backup-Systeme und mobile Energieversorgung eingesetzt werden. Das System ist skalierbar von kleinen Systemen für Privathaushalte bis hin zu großen industriellen Systemen zur Spitzenlastabdeckung von mehreren MWh.weiterlesen- Kompaktes Design- Integriertes Batterie-Management-System- Skalierbar und flexibel in der Integration- Solarenergiespeicherung und Spitzenlastabschirmung- Einfache Installation- Geeignet für stationäre und mobile AnwendungenFlexibilität und SkalierbarkeitDie Systemflexibilität ist eines der Hauptmerkmale des MG E-Rack. Durch die Kombination des modularen Racks und der HE-Batterien entsteht ein leistungsstarkes System für eine Vielzahl von Anwendungen mit Systemspannungen von 25,5 V bis 465 V und Kapazitäten von 7,5 kWh bis zu mehreren MWh.RedundanzDie Zuverlässigkeit der Energiespeicherung wird immer wichtiger, da sie in netzunabhängigen und Notstromversorgungssystemen eingesetzt wird.E-Racks können so eingerichtet werden, dass sie Redundanz bieten. In diesem Fall enthält jedes E-Rack ein Master-Batteriemanagementsystem, das digital kombiniert wird, um Ladegeräte und Wechselrichter zu steuern. Sollte ein E-Rack ausfallen, wird es ausfallsicher und das System arbeitet mit den anderen E-Racks weiter.SicherheitUm den sicheren Betrieb des Energiespeichersystems zu gewährleisten, entwickelte MG ein ausgeklügeltes und innovatives Batteriesystem. Die Sicherheitsmerkmale werden durch die Kombination von Software, Elektronik (BMS) und mechanischem Design umgesetzt. Alle MG-Batterien entsprechen den neuesten Teststandards und Qualitätsanforderungen.Fern- und lokale ÜberwachungDer MG Energy Monitor kann optional zum Rack hinzugefügt werden. Dies ermöglicht eine lokale und Fernüberwachung des Batteriesystems. Das im MG Energy Monitor integrierte WiFi verbindet sich mit dem MG Energy Portal, um den Status des Systems anzuzeigen und Einblick in die Energieflüsse zu geben.Downloads:AbmessungenSpezifikation

MG Energy Systems Lithium BatterieDas neue E-Rack-System ist ein modulares Energiespeichersystem, das auf der HE-Serie basiert. Jedes E-Rack kann zwei HE 300 Ah Batteriemodule aufnehmen. Das stapelbare Design bietet Flexibilität und Skalierbarkeit. Die Racks können bis zu 4 hoch übereinander montiert werden, um 60 kWh Energiespeicher zu schaffen. Durch die Parallelschaltung mehrerer Racks wird die Energiespeicherkapazität erweitert und die Redundanz des Systems erhöht.Das E-Rack-System kann für Solarenergiespeicheranwendungen, Peak-Shaving, Backup-Systeme und mobile Energieversorgung eingesetzt werden. Das System ist skalierbar von kleinen Systemen für Privathaushalte bis hin zu großen industriellen Systemen zur Spitzenlastabdeckung von mehreren MWh.weiterlesen- Kompaktes Design- Integriertes Batterie-Management-System- Skalierbar und flexibel in der Integration- Solarenergiespeicherung und Spitzenlastabschirmung- Einfache Installation- Geeignet für stationäre und mobile AnwendungenFlexibilität und SkalierbarkeitDie Systemflexibilität ist eines der Hauptmerkmale des MG E-Rack. Durch die Kombination des modularen Racks und der HE-Batterien entsteht ein leistungsstarkes System für eine Vielzahl von Anwendungen mit Systemspannungen von 25,5 V bis 465 V und Kapazitäten von 7,5 kWh bis zu mehreren MWh.RedundanzDie Zuverlässigkeit der Energiespeicherung wird immer wichtiger, da sie in netzunabhängigen und Notstromversorgungssystemen eingesetzt wird.E-Racks können so eingerichtet werden, dass sie Redundanz bieten. In diesem Fall enthält jedes E-Rack ein Master-Batteriemanagementsystem, das digital kombiniert wird, um Ladegeräte und Wechselrichter zu steuern. Sollte ein E-Rack ausfallen, wird es ausfallsicher und das System arbeitet mit den anderen E-Racks weiter.SicherheitUm den sicheren Betrieb des Energiespeichersystems zu gewährleisten, entwickelte MG ein ausgeklügeltes und innovatives Batteriesystem. Die Sicherheitsmerkmale werden durch die Kombination von Software, Elektronik (BMS) und mechanischem Design umgesetzt. Alle MG-Batterien entsprechen den neuesten Teststandards und Qualitätsanforderungen.Fern- und lokale ÜberwachungDer MG Energy Monitor kann optional zum Rack hinzugefügt werden. Dies ermöglicht eine lokale und Fernüberwachung des Batteriesystems. Das im MG Energy Monitor integrierte WiFi verbindet sich mit dem MG Energy Portal, um den Status des Systems anzuzeigen und Einblick in die Energieflüsse zu geben.Downloads:AbmessungenSpezifikation

MG Energy Systems Lithium BatterieDas neue E-Rack-System ist ein modulares Energiespeichersystem, das auf der HE-Serie basiert. Jedes E-Rack kann zwei HE 300 Ah Batteriemodule aufnehmen. Das stapelbare Design bietet Flexibilität und Skalierbarkeit. Die Racks können bis zu 4 hoch übereinander montiert werden, um 60 kWh Energiespeicher zu schaffen. Durch die Parallelschaltung mehrerer Racks wird die Energiespeicherkapazität erweitert und die Redundanz des Systems erhöht.Das E-Rack-System kann für Solarenergiespeicheranwendungen, Peak-Shaving, Backup-Systeme und mobile Energieversorgung eingesetzt werden. Das System ist skalierbar von kleinen Systemen für Privathaushalte bis hin zu großen industriellen Systemen zur Spitzenlastabdeckung von mehreren MWh.weiterlesen- Kompaktes Design- Integriertes Batterie-Management-System- Skalierbar und flexibel in der Integration- Solarenergiespeicherung und Spitzenlastabschirmung- Einfache Installation- Geeignet für stationäre und mobile AnwendungenFlexibilität und SkalierbarkeitDie Systemflexibilität ist eines der Hauptmerkmale des MG E-Rack. Durch die Kombination des modularen Racks und der HE-Batterien entsteht ein leistungsstarkes System für eine Vielzahl von Anwendungen mit Systemspannungen von 25,5 V bis 465 V und Kapazitäten von 7,5 kWh bis zu mehreren MWh.RedundanzDie Zuverlässigkeit der Energiespeicherung wird immer wichtiger, da sie in netzunabhängigen und Notstromversorgungssystemen eingesetzt wird.E-Racks können so eingerichtet werden, dass sie Redundanz bieten. In diesem Fall enthält jedes E-Rack ein Master-Batteriemanagementsystem, das digital kombiniert wird, um Ladegeräte und Wechselrichter zu steuern. Sollte ein E-Rack ausfallen, wird es ausfallsicher und das System arbeitet mit den anderen E-Racks weiter.SicherheitUm den sicheren Betrieb des Energiespeichersystems zu gewährleisten, entwickelte MG ein ausgeklügeltes und innovatives Batteriesystem. Die Sicherheitsmerkmale werden durch die Kombination von Software, Elektronik (BMS) und mechanischem Design umgesetzt. Alle MG-Batterien entsprechen den neuesten Teststandards und Qualitätsanforderungen.Fern- und lokale ÜberwachungDer MG Energy Monitor kann optional zum Rack hinzugefügt werden. Dies ermöglicht eine lokale und Fernüberwachung des Batteriesystems. Das im MG Energy Monitor integrierte WiFi verbindet sich mit dem MG Energy Portal, um den Status des Systems anzuzeigen und Einblick in die Energieflüsse zu geben.Downloads:AbmessungenSpezifikation

MG Energy Systems Lithium BatterieDas neue E-Rack-System ist ein modulares Energiespeichersystem, das auf der HE-Serie basiert. Jedes E-Rack kann zwei HE 300 Ah Batteriemodule aufnehmen. Das stapelbare Design bietet Flexibilität und Skalierbarkeit. Die Racks können bis zu 4 hoch übereinander montiert werden, um 60 kWh Energiespeicher zu schaffen. Durch die Parallelschaltung mehrerer Racks wird die Energiespeicherkapazität erweitert und die Redundanz des Systems erhöht.Das E-Rack-System kann für Solarenergiespeicheranwendungen, Peak-Shaving, Backup-Systeme und mobile Energieversorgung eingesetzt werden. Das System ist skalierbar von kleinen Systemen für Privathaushalte bis hin zu großen industriellen Systemen zur Spitzenlastabdeckung von mehreren MWh.weiterlesen- Kompaktes Design- Integriertes Batterie-Management-System- Skalierbar und flexibel in der Integration- Solarenergiespeicherung und Spitzenlastabschirmung- Einfache Installation- Geeignet für stationäre und mobile AnwendungenFlexibilität und SkalierbarkeitDie Systemflexibilität ist eines der Hauptmerkmale des MG E-Rack. Durch die Kombination des modularen Racks und der HE-Batterien entsteht ein leistungsstarkes System für eine Vielzahl von Anwendungen mit Systemspannungen von 25,5 V bis 465 V und Kapazitäten von 7,5 kWh bis zu mehreren MWh.RedundanzDie Zuverlässigkeit der Energiespeicherung wird immer wichtiger, da sie in netzunabhängigen und Notstromversorgungssystemen eingesetzt wird.E-Racks können so eingerichtet werden, dass sie Redundanz bieten. In diesem Fall enthält jedes E-Rack ein Master-Batteriemanagementsystem, das digital kombiniert wird, um Ladegeräte und Wechselrichter zu steuern. Sollte ein E-Rack ausfallen, wird es ausfallsicher und das System arbeitet mit den anderen E-Racks weiter.SicherheitUm den sicheren Betrieb des Energiespeichersystems zu gewährleisten, entwickelte MG ein ausgeklügeltes und innovatives Batteriesystem. Die Sicherheitsmerkmale werden durch die Kombination von Software, Elektronik (BMS) und mechanischem Design umgesetzt. Alle MG-Batterien entsprechen den neuesten Teststandards und Qualitätsanforderungen.Fern- und lokale ÜberwachungDer MG Energy Monitor kann optional zum Rack hinzugefügt werden. Dies ermöglicht eine lokale und Fernüberwachung des Batteriesystems. Das im MG Energy Monitor integrierte WiFi verbindet sich mit dem MG Energy Portal, um den Status des Systems anzuzeigen und Einblick in die Energieflüsse zu geben.Downloads:AbmessungenSpezifikation

MG Energy Systems Lithium BatterieDas neue E-Rack-System ist ein modulares Energiespeichersystem, das auf der HE-Serie basiert. Jedes E-Rack kann zwei HE 300 Ah Batteriemodule aufnehmen. Das stapelbare Design bietet Flexibilität und Skalierbarkeit. Die Racks können bis zu 4 hoch übereinander montiert werden, um 60 kWh Energiespeicher zu schaffen. Durch die Parallelschaltung mehrerer Racks wird die Energiespeicherkapazität erweitert und die Redundanz des Systems erhöht.Das E-Rack-System kann für Solarenergiespeicheranwendungen, Peak-Shaving, Backup-Systeme und mobile Energieversorgung eingesetzt werden. Das System ist skalierbar von kleinen Systemen für Privathaushalte bis hin zu großen industriellen Systemen zur Spitzenlastabdeckung von mehreren MWh.weiterlesen- Kompaktes Design- Integriertes Batterie-Management-System- Skalierbar und flexibel in der Integration- Solarenergiespeicherung und Spitzenlastabschirmung- Einfache Installation- Geeignet für stationäre und mobile AnwendungenFlexibilität und SkalierbarkeitDie Systemflexibilität ist eines der Hauptmerkmale des MG E-Rack. Durch die Kombination des modularen Racks und der HE-Batterien entsteht ein leistungsstarkes System für eine Vielzahl von Anwendungen mit Systemspannungen von 25,5 V bis 465 V und Kapazitäten von 7,5 kWh bis zu mehreren MWh.RedundanzDie Zuverlässigkeit der Energiespeicherung wird immer wichtiger, da sie in netzunabhängigen und Notstromversorgungssystemen eingesetzt wird.E-Racks können so eingerichtet werden, dass sie Redundanz bieten. In diesem Fall enthält jedes E-Rack ein Master-Batteriemanagementsystem, das digital kombiniert wird, um Ladegeräte und Wechselrichter zu steuern. Sollte ein E-Rack ausfallen, wird es ausfallsicher und das System arbeitet mit den anderen E-Racks weiter.SicherheitUm den sicheren Betrieb des Energiespeichersystems zu gewährleisten, entwickelte MG ein ausgeklügeltes und innovatives Batteriesystem. Die Sicherheitsmerkmale werden durch die Kombination von Software, Elektronik (BMS) und mechanischem Design umgesetzt. Alle MG-Batterien entsprechen den neuesten Teststandards und Qualitätsanforderungen.Fern- und lokale ÜberwachungDer MG Energy Monitor kann optional zum Rack hinzugefügt werden. Dies ermöglicht eine lokale und Fernüberwachung des Batteriesystems. Das im MG Energy Monitor integrierte WiFi verbindet sich mit dem MG Energy Portal, um den Status des Systems anzuzeigen und Einblick in die Energieflüsse zu geben.Downloads:AbmessungenSpezifikation

MG Energy Systems Lithium BatterieDas neue E-Rack-System ist ein modulares Energiespeichersystem, das auf der HE-Serie basiert. Jedes E-Rack kann zwei HE 300 Ah Batteriemodule aufnehmen. Das stapelbare Design bietet Flexibilität und Skalierbarkeit. Die Racks können bis zu 4 hoch übereinander montiert werden, um 60 kWh Energiespeicher zu schaffen. Durch die Parallelschaltung mehrerer Racks wird die Energiespeicherkapazität erweitert und die Redundanz des Systems erhöht.Das E-Rack-System kann für Solarenergiespeicheranwendungen, Peak-Shaving, Backup-Systeme und mobile Energieversorgung eingesetzt werden. Das System ist skalierbar von kleinen Systemen für Privathaushalte bis hin zu großen industriellen Systemen zur Spitzenlastabdeckung von mehreren MWh.weiterlesen- Kompaktes Design- Integriertes Batterie-Management-System- Skalierbar und flexibel in der Integration- Solarenergiespeicherung und Spitzenlastabschirmung- Einfache Installation- Geeignet für stationäre und mobile AnwendungenFlexibilität und SkalierbarkeitDie Systemflexibilität ist eines der Hauptmerkmale des MG E-Rack. Durch die Kombination des modularen Racks und der HE-Batterien entsteht ein leistungsstarkes System für eine Vielzahl von Anwendungen mit Systemspannungen von 25,5 V bis 465 V und Kapazitäten von 7,5 kWh bis zu mehreren MWh.RedundanzDie Zuverlässigkeit der Energiespeicherung wird immer wichtiger, da sie in netzunabhängigen und Notstromversorgungssystemen eingesetzt wird.E-Racks können so eingerichtet werden, dass sie Redundanz bieten. In diesem Fall enthält jedes E-Rack ein Master-Batteriemanagementsystem, das digital kombiniert wird, um Ladegeräte und Wechselrichter zu steuern. Sollte ein E-Rack ausfallen, wird es ausfallsicher und das System arbeitet mit den anderen E-Racks weiter.SicherheitUm den sicheren Betrieb des Energiespeichersystems zu gewährleisten, entwickelte MG ein ausgeklügeltes und innovatives Batteriesystem. Die Sicherheitsmerkmale werden durch die Kombination von Software, Elektronik (BMS) und mechanischem Design umgesetzt. Alle MG-Batterien entsprechen den neuesten Teststandards und Qualitätsanforderungen.Fern- und lokale ÜberwachungDer MG Energy Monitor kann optional zum Rack hinzugefügt werden. Dies ermöglicht eine lokale und Fernüberwachung des Batteriesystems. Das im MG Energy Monitor integrierte WiFi verbindet sich mit dem MG Energy Portal, um den Status des Systems anzuzeigen und Einblick in die Energieflüsse zu geben.Downloads:AbmessungenSpezifikation

MG Energy Systems Lithium BatterieDas neue E-Rack-System ist ein modulares Energiespeichersystem, das auf der HE-Serie basiert. Jedes E-Rack kann zwei HE 300 Ah Batteriemodule aufnehmen. Das stapelbare Design bietet Flexibilität und Skalierbarkeit. Die Racks können bis zu 4 hoch übereinander montiert werden, um 60 kWh Energiespeicher zu schaffen. Durch die Parallelschaltung mehrerer Racks wird die Energiespeicherkapazität erweitert und die Redundanz des Systems erhöht.Das E-Rack-System kann für Solarenergiespeicheranwendungen, Peak-Shaving, Backup-Systeme und mobile Energieversorgung eingesetzt werden. Das System ist skalierbar von kleinen Systemen für Privathaushalte bis hin zu großen industriellen Systemen zur Spitzenlastabdeckung von mehreren MWh.weiterlesen- Kompaktes Design- Integriertes Batterie-Management-System- Skalierbar und flexibel in der Integration- Solarenergiespeicherung und Spitzenlastabschirmung- Einfache Installation- Geeignet für stationäre und mobile AnwendungenFlexibilität und SkalierbarkeitDie Systemflexibilität ist eines der Hauptmerkmale des MG E-Rack. Durch die Kombination des modularen Racks und der HE-Batterien entsteht ein leistungsstarkes System für eine Vielzahl von Anwendungen mit Systemspannungen von 25,5 V bis 465 V und Kapazitäten von 7,5 kWh bis zu mehreren MWh.RedundanzDie Zuverlässigkeit der Energiespeicherung wird immer wichtiger, da sie in netzunabhängigen und Notstromversorgungssystemen eingesetzt wird.E-Racks können so eingerichtet werden, dass sie Redundanz bieten. In diesem Fall enthält jedes E-Rack ein Master-Batteriemanagementsystem, das digital kombiniert wird, um Ladegeräte und Wechselrichter zu steuern. Sollte ein E-Rack ausfallen, wird es ausfallsicher und das System arbeitet mit den anderen E-Racks weiter.SicherheitUm den sicheren Betrieb des Energiespeichersystems zu gewährleisten, entwickelte MG ein ausgeklügeltes und innovatives Batteriesystem. Die Sicherheitsmerkmale werden durch die Kombination von Software, Elektronik (BMS) und mechanischem Design umgesetzt. Alle MG-Batterien entsprechen den neuesten Teststandards und Qualitätsanforderungen.Fern- und lokale ÜberwachungDer MG Energy Monitor kann optional zum Rack hinzugefügt werden. Dies ermöglicht eine lokale und Fernüberwachung des Batteriesystems. Das im MG Energy Monitor integrierte WiFi verbindet sich mit dem MG Energy Portal, um den Status des Systems anzuzeigen und Einblick in die Energieflüsse zu geben.Downloads:AbmessungenSpezifikation

MG Energy Systems Lithium BatterieDas neue E-Rack-System ist ein modulares Energiespeichersystem, das auf der HE-Serie basiert. Jedes E-Rack kann zwei HE 300 Ah Batteriemodule aufnehmen. Das stapelbare Design bietet Flexibilität und Skalierbarkeit. Die Racks können bis zu 4 hoch übereinander montiert werden, um 60 kWh Energiespeicher zu schaffen. Durch die Parallelschaltung mehrerer Racks wird die Energiespeicherkapazität erweitert und die Redundanz des Systems erhöht.Das E-Rack-System kann für Solarenergiespeicheranwendungen, Peak-Shaving, Backup-Systeme und mobile Energieversorgung eingesetzt werden. Das System ist skalierbar von kleinen Systemen für Privathaushalte bis hin zu großen industriellen Systemen zur Spitzenlastabdeckung von mehreren MWh.weiterlesen- Kompaktes Design- Integriertes Batterie-Management-System- Skalierbar und flexibel in der Integration- Solarenergiespeicherung und Spitzenlastabschirmung- Einfache Installation- Geeignet für stationäre und mobile AnwendungenFlexibilität und SkalierbarkeitDie Systemflexibilität ist eines der Hauptmerkmale des MG E-Rack. Durch die Kombination des modularen Racks und der HE-Batterien entsteht ein leistungsstarkes System für eine Vielzahl von Anwendungen mit Systemspannungen von 25,5 V bis 465 V und Kapazitäten von 7,5 kWh bis zu mehreren MWh.RedundanzDie Zuverlässigkeit der Energiespeicherung wird immer wichtiger, da sie in netzunabhängigen und Notstromversorgungssystemen eingesetzt wird.E-Racks können so eingerichtet werden, dass sie Redundanz bieten. In diesem Fall enthält jedes E-Rack ein Master-Batteriemanagementsystem, das digital kombiniert wird, um Ladegeräte und Wechselrichter zu steuern. Sollte ein E-Rack ausfallen, wird es ausfallsicher und das System arbeitet mit den anderen E-Racks weiter.SicherheitUm den sicheren Betrieb des Energiespeichersystems zu gewährleisten, entwickelte MG ein ausgeklügeltes und innovatives Batteriesystem. Die Sicherheitsmerkmale werden durch die Kombination von Software, Elektronik (BMS) und mechanischem Design umgesetzt. Alle MG-Batterien entsprechen den neuesten Teststandards und Qualitätsanforderungen.Fern- und lokale ÜberwachungDer MG Energy Monitor kann optional zum Rack hinzugefügt werden. Dies ermöglicht eine lokale und Fernüberwachung des Batteriesystems. Das im MG Energy Monitor integrierte WiFi verbindet sich mit dem MG Energy Portal, um den Status des Systems anzuzeigen und Einblick in die Energieflüsse zu geben.Downloads:AbmessungenSpezifikation

MG Energy Systems Lithium Batteriealte Artikelnummer: MGHE241100Die HE-Batterieserie basiert auf einer Batteriezelle mit hoher Energiedichte. Das bedeutet mehr Energie bei weniger Gewicht. Das integrierte Batteriemanagementsystem bringt den höchsten Sicherheitsstandard und gibt Aufschluss über den Zustand der Batterie. Flexibilität in der Systemkonfiguration wird durch einen modularen Aufbau geschaffen. Auf Systemebene kann mit den 25,2-V-Modulen ein Spannungsbereich von 25,2 V bis 465 V und ein Kapazitätsbereich von 2,5 kWh bis 720 kWh geschaffen werden.ModulSpannung: 25,2 VKapazität: 2,5 / 3,75 / 5,0 / 7,5 kWhweiterlesen- Überlegene Energiedichte- Integriertes Batterie-Management-System- Skalierbares Systemdesign durch 25,2-V-Module- Hoher Sicherheitsstandard- Plug-and-Play-Installation- Bis zu 465 V SystemspannungHochspannungssystemeDie HE-Batterien sind in einer Hochspannungsversion (HV) erhältlich. Damit ist es möglich, diese Batterien bis zu 16 Module (465 VDC) in Reihe zu schalten. Diese Konfiguration kann in USV-Anlagen, Antriebsanwendungen und Solarenergiespeichern eingesetzt werden.M12 und RJ45Die Kommunikationsverbindungen zwischen den Batterien und der Master-Einheit können entweder mit kostengünstigen RJ45-Kabeln oder robusteren M12-Kabeln hergestellt werden. Bis zu 96 V sind beide Optionen erhältlich. Im Bereich über 96 V ist nur die M12-Option verfügbar.SicherheitJedes Batteriemodul wird mit einem integrierten Batteriemanagementsystem (BMS) geliefert. Dabei handelt es sich um ein intelligentes elektronisches Modul (Slave-BMS), das alle Zellspannungen und Temperaturen misst, um den Ausgleich sowohl auf Batteriezellen- als auch auf Modulebene zu steuern. Die Batteriemodule kommunizieren über einen galvanisch isolierten CAN-Bus mit dem MG Master LV oder HV (Master-BMS), der den Status aller Batteriemodule erfasst und überwacht. Wenn die von einem Batteriemodul gemessenen Werte den Grenzwert überschreiten, ergreift der MG-Master automatisch Maßnahmen zum Schutz der angeschlossenen Batteriemodule.Downloads:AbmessungenSpezifikationDatenblattEinbauanleitungDeclaration of Confirmity

MG Energy Systems Lithium BatterieDie HE-Batterieserie basiert auf einer Batteriezelle mit hoher Energiedichte. Das bedeutet mehr Energie bei weniger Gewicht. Das integrierte Batteriemanagementsystem bringt den höchsten Sicherheitsstandard und gibt Aufschluss über den Zustand der Batterie. Flexibilität in der Systemkonfiguration wird durch einen modularen Aufbau geschaffen. Auf Systemebene kann mit den 25,2-V-Modulen ein Spannungsbereich von 25,2 V bis 465 V und ein Kapazitätsbereich von 2,5 kWh bis 720 kWh geschaffen werden.ModulSpannung: 25,2 VKapazität: 2,5 / 3,75 / 5,0 / 7,5 kWhweiterlesen- Überlegene Energiedichte- Integriertes Batterie-Management-System- Skalierbares Systemdesign durch 25,2-V-Module- Hoher Sicherheitsstandard- Plug-and-Play-Installation- Bis zu 465 V SystemspannungHochspannungssystemeDie HE-Batterien sind in einer Hochspannungsversion (HV) erhältlich. Damit ist es möglich, diese Batterien bis zu 16 Module (465 VDC) in Reihe zu schalten. Diese Konfiguration kann in USV-Anlagen, Antriebsanwendungen und Solarenergiespeichern eingesetzt werden.M12 und RJ45Die Kommunikationsverbindungen zwischen den Batterien und der Master-Einheit können entweder mit kostengünstigen RJ45-Kabeln oder robusteren M12-Kabeln hergestellt werden. Bis zu 96 V sind beide Optionen erhältlich. Im Bereich über 96 V ist nur die M12-Option verfügbar.SicherheitJedes Batteriemodul wird mit einem integrierten Batteriemanagementsystem (BMS) geliefert. Dabei handelt es sich um ein intelligentes elektronisches Modul (Slave-BMS), das alle Zellspannungen und Temperaturen misst, um den Ausgleich sowohl auf Batteriezellen- als auch auf Modulebene zu steuern. Die Batteriemodule kommunizieren über einen galvanisch isolierten CAN-Bus mit dem MG Master LV oder HV (Master-BMS), der den Status aller Batteriemodule erfasst und überwacht. Wenn die von einem Batteriemodul gemessenen Werte den Grenzwert überschreiten, ergreift der MG-Master automatisch Maßnahmen zum Schutz der angeschlossenen Batteriemodule.Downloads:AbmessungenSpezifikationDatenblattEinbauanleitungDeclaration of Confirmity

MG Energy Systems Lithium Batteriealte Artikelnummer: MGHE241150Die HE-Batterieserie basiert auf einer Batteriezelle mit hoher Energiedichte. Das bedeutet mehr Energie bei weniger Gewicht. Das integrierte Batteriemanagementsystem bringt den höchsten Sicherheitsstandard und gibt Aufschluss über den Zustand der Batterie. Flexibilität in der Systemkonfiguration wird durch einen modularen Aufbau geschaffen. Auf Systemebene kann mit den 25,2-V-Modulen ein Spannungsbereich von 25,2 V bis 465 V und ein Kapazitätsbereich von 2,5 kWh bis 720 kWh geschaffen werden.ModulSpannung: 25,2 VKapazität: 2,5 / 3,75 / 5,0 / 7,5 kWhweiterlesen- Überlegene Energiedichte- Integriertes Batterie-Management-System- Skalierbares Systemdesign durch 25,2-V-Module- Hoher Sicherheitsstandard- Plug-and-Play-Installation- Bis zu 465 V SystemspannungHochspannungssystemeDie HE-Batterien sind in einer Hochspannungsversion (HV) erhältlich. Damit ist es möglich, diese Batterien bis zu 16 Module (465 VDC) in Reihe zu schalten. Diese Konfiguration kann in USV-Anlagen, Antriebsanwendungen und Solarenergiespeichern eingesetzt werden.M12 und RJ45Die Kommunikationsverbindungen zwischen den Batterien und der Master-Einheit können entweder mit kostengünstigen RJ45-Kabeln oder robusteren M12-Kabeln hergestellt werden. Bis zu 96 V sind beide Optionen erhältlich. Im Bereich über 96 V ist nur die M12-Option verfügbar.SicherheitJedes Batteriemodul wird mit einem integrierten Batteriemanagementsystem (BMS) geliefert. Dabei handelt es sich um ein intelligentes elektronisches Modul (Slave-BMS), das alle Zellspannungen und Temperaturen misst, um den Ausgleich sowohl auf Batteriezellen- als auch auf Modulebene zu steuern. Die Batteriemodule kommunizieren über einen galvanisch isolierten CAN-Bus mit dem MG Master LV oder HV (Master-BMS), der den Status aller Batteriemodule erfasst und überwacht. Wenn die von einem Batteriemodul gemessenen Werte den Grenzwert überschreiten, ergreift der MG-Master automatisch Maßnahmen zum Schutz der angeschlossenen Batteriemodule.Downloads:AbmessungenSpezifikationDatenblattEinbauanleitungDeclaration of Confirmity

MG Energy Systems Lithium Batteriealte Artikelnummer: MGHE241200Die HE-Batterieserie basiert auf einer Batteriezelle mit hoher Energiedichte. Das bedeutet mehr Energie bei weniger Gewicht. Das integrierte Batteriemanagementsystem bringt den höchsten Sicherheitsstandard und gibt Aufschluss über den Zustand der Batterie. Flexibilität in der Systemkonfiguration wird durch einen modularen Aufbau geschaffen. Auf Systemebene kann mit den 25,2-V-Modulen ein Spannungsbereich von 25,2 V bis 465 V und ein Kapazitätsbereich von 2,5 kWh bis 720 kWh geschaffen werden.ModulSpannung: 25,2 VKapazität: 2,5 / 3,75 / 5,0 / 7,5 kWhweiterlesen- Überlegene Energiedichte- Integriertes Batterie-Management-System- Skalierbares Systemdesign durch 25,2-V-Module- Hoher Sicherheitsstandard- Plug-and-Play-Installation- Bis zu 465 V SystemspannungHochspannungssystemeDie HE-Batterien sind in einer Hochspannungsversion (HV) erhältlich. Damit ist es möglich, diese Batterien bis zu 16 Module (465 VDC) in Reihe zu schalten. Diese Konfiguration kann in USV-Anlagen, Antriebsanwendungen und Solarenergiespeichern eingesetzt werden.M12 und RJ45Die Kommunikationsverbindungen zwischen den Batterien und der Master-Einheit können entweder mit kostengünstigen RJ45-Kabeln oder robusteren M12-Kabeln hergestellt werden. Bis zu 96 V sind beide Optionen erhältlich. Im Bereich über 96 V ist nur die M12-Option verfügbar.SicherheitJedes Batteriemodul wird mit einem integrierten Batteriemanagementsystem (BMS) geliefert. Dabei handelt es sich um ein intelligentes elektronisches Modul (Slave-BMS), das alle Zellspannungen und Temperaturen misst, um den Ausgleich sowohl auf Batteriezellen- als auch auf Modulebene zu steuern. Die Batteriemodule kommunizieren über einen galvanisch isolierten CAN-Bus mit dem MG Master LV oder HV (Master-BMS), der den Status aller Batteriemodule erfasst und überwacht. Wenn die von einem Batteriemodul gemessenen Werte den Grenzwert überschreiten, ergreift der MG-Master automatisch Maßnahmen zum Schutz der angeschlossenen Batteriemodule.Downloads:AbmessungenSpezifikationDatenblattEinbauanleitungDeclaration of Confirmity